Was willst du denn machen?

Solltest du eine richtige Anwendung auf die Beine stellen wollen, da gibt es Entwicklungssysteme, die es dir leichter machen können.

siehe: http://www.mehreinkommen24.com/blogartikel/softwareentwicklung/

Machst du es nur zum Spaß dann such mal nach selfhtml oder perl, da findest du auch einiges gescheites

...zur Antwort

Hallo MyNewDrawings,

ich habe ein total spannendes Thema für dich. Ich bin Softwareentwickler und habe zusammen mit meinem Kollegen ein Entwicklungsssystem erschaffen, wo du dich um diese ganzen Sachen wie Java, Javascript, html und programmieren gar nicht mehr kümmern musst.

Dieses System wurde entwickelt, um professionelle Datenbank-Anwendungen zu erstellen, um diese dann als Software as a Service anbieten zu können.

Die Entwicklung ist sehr einfach. Du definierst die Tabelle und die Datenfelder der Datenbank und beschreibst die Felder gleich so, dass der Text klar für den Anwender bezeichnet sind.

Brauchst du jetzt eine Eingabemaske, gehst du in eine Konfigurationsdatei und nummerierst die Felder in einer logischen Reihenfolge. Jetzt kannst du die Felder in verschiedene Bereiche ein, soll es links stehen wähle ich Bereich 2, soll es rechts stehen nehme ich Bereich 3, will ich ein Feld über die ganze Breite haben kommt es in Bereich 4 und sollte ich danach noch Felder links oder rechts haben wollen, dann kommt es in Bereich 5 oder 6. FERTIG, die Maske steht. Du kannst pro Feld entscheiden, ob es ausgeschaltet, angezeigt oder auch zur Eingabe vorhanden ist.

Schon kannst du den ersten Datensatz neu anlegen.

Jetzt ist der Datensatz gespeichert und du möchtest ähnlich einer Execl-Tabelle die Datenfelder in mit Überschrift in den Spalten der Datenfelder sehen. Was brauchen wir dafür? Genau, eine Konfigurationsdatei für die Sicht auf die Daten der Tabelle.

Jeder der die numerische Reihenfolge beherrscht, kann dieses leicht bedienen. Du kannst entscheiden, ob in dem Datenfeld gesucht werden soll, ob du bei numerischen Feldern eine Summe haben willst und kannst Selektionen (Filter) für jedes Datenfeld festlegen. Somit kannst du mehrere Sichten machen, als Beispiel eine wo nur die Kunden angezeigt werden, eine andere, wo nur Interessenten gezeicht werden, also alles frei nach Bedarf. Dies kann sogar der Anwender, der später mit deiner Datenbank-Software arbeitet.

So das waren die einfachen Sachen, bisher haben wir noch nichts programmiert und das müssen wir auch nicht, wenn man die alte Technik der Quelltexte betrachtet ist das Quatsch, wozu sollte ich Quelltexte brauchen?

Wir geben unseren Kunden eine optimal aufbereitete Oberfläche und wir selbst dümpeln in irgendwelchen Quelltexten herum und verbringen unsere wertvolle Zeit mit dem Suchen einer Stelle in welcher Quelltextdatei auch immer das mal gemacht wurde und suchen dann die fehlende Klammer, weil der debug sagte, hier ist was falsch. hmmmm

Das war einmal wir haben die Quelltexte abgeschfft. Wir brauchen nur etwas nennen wir es mal Systemregel und in der sagen wir genauso komfortabel auf einer von uns definierten Maske was wir wollen. Will ich daten von einer Tabelle in eine andere übertragen, gebe ich das Kommando Kopiere, setzte meine Quelldatenfelder in ein linkes Textfeld und das Ziel mit den Datenfeldern steht in dem rechten Quellfeld. FERTIG.

Ich werde in Kürze weitzere Videos zu dem Etwicklungssystem auf Youtube veröffentlichen, hierzu suche meinen Kanal Michael Ferch oder MaxiSaaS und abboniere diesen, dann bekommst du mehr Info.

Also, Fazit: Programmieren war gestern, heute sind wir weiter, so sieht die Softwareentwicklung des 21. Jahrhunderts aus. Dieses System ist für den Anwender entstanden, weil er selbst alles was die Oberfläche betrifft ändern kann.

Der Entwickler, geht in die Systemregeln, filtert das Feld wo etwas nicht klappt, ruft während der Laufzeit den Debug auf, sieht welche Regel was macht, öffnet diese, ergänzt das fehlende und speichert. Schon ist es geändert.

Jeder der es anders macht, braucht 100 x mehr Zeit und Nerven. Ich informiere auf maxisaas dot de über das Entwicklungssystem und die fertige Demo kann man über maxisaas dot com anschauen.

Hoffe, du kannst damit etwas anfangen, wende dich an mich, falls du Fragen hast meine Daten findest du bestimmt irgendwo im Netz

Liebe Grüße Michael Ferch

...zur Antwort

Hallo Alphaly,

es ist total einfach. Ich habe ein System entwickelt, da legt man die Datenfelder einer Datenbank an, danach ordnest du Felder der Datenbank in Bereiche auf, damit das schick aussieht und schon kannst du den ersten Datensatz neu anlegen. Danach macht man ein Sicht auf die Daten und schon ist alles fertig.

Dies ist allerdings ein von uns entwickeltes System mit dem man Datenbank-Anwendungen und jetzt ACHTUNG: Ohne Programmierung von Quelltexten, die haben wir abgeschaft, damit es Leute wie du und ich programmieren können.

Probier einfach mal aus, wie das fertig aussieht. demo dot maxisaas dot com stellt die eine Demo zur Verfügung. Sag zu deiner Aufgabe das hast du selbst gemacht, jedoch ohne html und ohne Programmierung.

Ich kann auch nicht programmieren, weis aber was mein Kunde haben will. Dioeses System bietet dir alles was man für eine professionelle Programmierung benötigt.

Mehr Infos hierzu gebe ich dir gerne bekannt, musst dich allerdings bei mir melden

Liebe Grüße Michael Ferch

...zur Antwort