Sperr einfach die nummer ist ein Betrug

...zur Antwort
ebay: Käufer sendet Ware nicht zurück, trotz Rückerstattung. Was kann ich tun?

Ich habe bei ebay eine Jacke verkauft. Der Käufer war am Tag, als das Paket geliefert werden sollte, nicht anzutreffen. Er hat dann bei ebay nach nur einem Tag Lieferverzug (weil ER nicht da war) einen Fall gegen mich eröffnet, was schon einiges aussagt....

Die Jacke wurde dann am nächsten Werktag zu ihm geliefert und ich dachte, damit passt alles. Aber dann ging das Drama weiter: er ist mit der Jacke nicht einverstanden, angeblich sei das keine Daunenjacke, was ich ihm geliefert hatte.

Da ich keine Lust auf weitere tagelange Diskussionen mit ihm hatte, habe ich ihm eine Rücknahme der Jacke angeboten und die Rückabwicklung angestoßen. Das heißt, er hat von ebay sofort das Geld für die Jacke zurückerhalten. Er meinte dann frech, wann ich denn die Jacke abholen würde (ist 550 km weit weg).
Ich habe ihm dann angeboten, die Jacke auf meine Kosten von GLS abholen zu lassen (da er sich sonst noch beschwert hätte, dass er wegen mir zur Post muss) und gefragt, wann er zuhause ist, damit die Abholung klappt.

Seitdem herrscht Schweigen im Walde, er antwortet nicht mehr, das ist jetzt 4 Tage her. Der Typ hat jetzt also Jacke UND Geld - und ich denke, das war von Anfang an so geplant.
Bei ebay habe ich das gemeldet - da hieß es nur "wir prüfen das" und auch da kommt keine Info.
Ich habe ihm gestern angekündigt, dass ich ihn anzeigen werde, wenn ich bis heute 10 Uhr keine Nachricht erhalte, wann die Jacke abgeholt werden kann.
Was kann ich noch tun?
Wird ebay hier unterstützen oder kommt da gar nichts?

...zum Beitrag

Ich würd den typen anrufen und sagen er soll entweder das Geld schicken oder die Jacke zurückgeben wenn er nix davon tut droh ihn und sag ihm irgendwas was ihn angst macht

...zur Antwort

Ob Menschen für ihre Überzeugungen sterben sollten, ist eine schwierige Frage, die von verschiedenen Perspektiven abhängt.

Pro:
  1. Integrität: Für manche ist es wichtig, ihre Überzeugungen bis zum Äußersten zu verteidigen, selbst wenn es ihr Leben kostet. Es kann als Akt der Selbstbestimmung gesehen werden.
  2. Widerstand gegen Ungerechtigkeit: Historisch gesehen haben Menschen für politische oder religiöse Überzeugungen gekämpft, um gegen Unterdrückung zu protestieren.
  3. Größeres Ideal: In manchen Fällen wird der Tod als Opfer für ein größeres Ziel oder eine gesellschaftliche Veränderung betrachtet.
Contra:
  1. Wert des Lebens: Das Leben wird als höchstes Gut angesehen, und der Verlust eines Menschen hat oft tiefgreifende Auswirkungen.
  2. Gefahr von Fanatismus: Die Bereitschaft, für Überzeugungen zu sterben, kann auch in extremen und gefährlichen Dogmatismus führen.
  3. Friedliche Lösungen: Heute gibt es viele Möglichkeiten, Überzeugungen ohne Gewalt oder Selbstopferung zu vertreten, etwa durch Dialog oder politisches Engagement.

Insgesamt sollte der Wert des Lebens und der Suche nach friedlichen Lösungen immer im Vordergrund stehen.

...zur Antwort