Meine Güte, es ist doch erstaunlich, mit welchen Halbwahrheiten hier um sich geworfen wird! Wollt ihr nur die Anzahl Eurer Beiträge als Alleswisser erhöhen? Informiert Euch doch, bevor ihr hier einen solchen Blödsinn verzapft und beim Fragesteller Panik verursacht!

Benutzer hauseltr hat vollkommen recht: Personalausweis und Reisepass dürfen innerhalb der EU bis zu max. 1 Jahr abgelaufen sein.

Ende der Durchsage.

...zur Antwort
Vater immer schwächer - wieviel Zeit?

Hallo zusammen,

mein inzwischen 91-jähriger Vater, der in einer Einliegerwohnung bei uns im Haus lebt, hat seit ca. 3 Monaten sehr abgebaut.

Bis Mai diesen Jahres ist er sogar noch mit Stock alleine täglich eine Stunde spazieren gegangen. Inzwischen bekommt er sogar nach einer Wegstrecke von wenigen Metern Kreislaufprobleme und steht nicht selten kurz davor, zu kollabieren.

Nach nervenaufreibenden Wochen, in denen sich mein Vater (Windelträger) durch den Pflegedienst nicht säubern lassen wollte und ihn fortgeschickt hat, ist die Situation durch den 1x täglich erscheinenden und tolerierten Pflegedienst nun etwas entspannter (Pflegstufe 2).

Inzwischen liegt er nur noch auf seinem Sofa, richtet sich zum 1-2 maligen Essen (ausschließlich Brötchen!) auf und schafft es soeben, den Weg von seinem Schlafzimmer zum Sofa zurück zu legen. Meine Frau ist aufgrund ihres Minijobs die angehörige Pflegende, weckt meinen Vater, richtet das Frühstück zu, fährt bei schönem Wetter mit ihm im Rollstuhl spazieren, bringt ihm nochmals gegen 16 Uhr ein Brötchen und bringt ihn (wenn ich anwesend bin mit mir gemeinsam) gegen 18 - 19 Uhr zu Bett.

Allerdings gibt es immer wieder (nahezu täglich) Situationen, die das Maß unserer Kräfte (und v.a. die Kräfte meiner Frau) zu übersteigen scheinen:

sei es eine verschmutzte Windel, die mein Vater in Selbstversuchen wechselt (bevor der Pflegedienst eintrifft), dabei stark schmiert und wir das Bad sowie verschmutzte Wäsche reinigen, oder inzwischen permanente Unhöflichkeit gegenüber meiner Frau. Dazu insbesondere vormittags laute Rufe durch das Haus, weil ein Vorhang zugegzogen werden soll oder eine Türe offen steht.

Ich sehe uns mittelfristig nicht mehr in der Lage, meinen Vater so zu versorgen, erst recht nicht, wenn sein körperlicher und geistiger Abbau so voran schreitet.

Was tun? Den Pflegedienst öfter bestellen? Einen Heimaufenthalt nahe legen?

Wie lange kann so ein auch für ihn unwürdiges Leben weitergehen? Seid mir nicht böse, es klingt hart, aber so ist es auch für ihn kein Leben mehr, das er sich wünscht.

Und wir müssen letztendlich planen, wie es weitergeht, nicht zuletzt, weil wir uns selbst schützen müssen.

An dieser Stelle kann ich nur jedem, der diesen Beruf ausübt oder selbst Angehörige pflegt und die oben geschilderten Situationen tragen kann, meinen größten Respekt und meine Bewunderung aussprechen.

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.

Viele Grüße Max

...zum Beitrag

Vielen Dank nochmals für Eure hilfreichen Antworten! Mein Vater ist am 31.10. über Nacht friedlich alleine eingeschlafen - zu Hause in seinem Bett. Ich mache mir viele Gedanken, wie und warum sein Heimgang letztendlich doch so schnell und v.a. relativ plötzlich kam. Einige Tage davor konnte er sich kaum aufrichten, nicht einmal, um zu Trinken. Wir halfen ihm stets dabei, er trank also vermeintlich genug. Wie auch immer: uns und v.a. ihm ist es erspart geblieben, über einen Heimaufenthalt oder eine 24h Betreuung nach zu denken. Dagegen hätte er sich mit Sicherheit gesträubt. Liebe Grüße Daniel

...zur Antwort

Hallo Roland,

herzlichen Dank für Ihre Antwort!

Den Comer See habe ich in den vergangenen Stunden näher betrachtet, insbesondere Domaso ist mir positiv aufgefallen.

Die Campingplätze (z.B. Northwind) bieten zum Teil Wohnungen und Ferienhäuser an, die Preise sind mit rund 100€ (wie ich finde) angesichts der Lage gut, allerdings scheint die Nachfrage insofern sehr groß zu sein, als bereits einige der wenigen Wohnungen bereits ausgebucht sind.

Vielen Dank für Ihre Arbeit auf Ihrer Homepage, ggf. würde ich Sie darüber noch mal anschreiben, wäre das ok?

Freundliche Grüße Max

...zur Antwort

Hallo, es sollte in der Tat eine Pension oder ein Motel sein.

Der Umweg über den Gardasee wäre mit insgesamt 200km zu groß.

Es muss nicht unbedingt die Hälfte der Strecke sein, von daher sind Tobias' Hinweise schon sehr hilfreich.

Vielen Dank!

Gruß Max

...zur Antwort

Hallo und vielen Dank für die schnellen und zahlreichen Antworten.

Der Fahrradfahrerin B wird vorgeworfen, sich vor dem Lenkmannöver in Richtung der Fahrbahnmitte nicht umgeschaut zu haben, so wie man es logischerweise im Auto macht, wenn man aus einer Parkbucht auf eine befahrene Fahrbahn fährt.

Das ist in übertragenem Sinn ja auch richtig, oder?

Gruß Max

...zur Antwort