Hey,

ich kann dich verstehen. Mir gehts auch so, wenn meine einzige Freundin krank ist. Man darf sich als Mittelstufenschüler in den Pausen nicht im Schulgebäude aufhalten und man wird zwingend auf den Pausenhof geschickt. Wer kennt es nicht?

Ich würde dir einfach empfehlen, sobald es klingelt erstmal in deinem Klassenraum sitzen zu bleiben, erst dann zu gehen, wenn dich jemand raus schickt und dir die Daten notieren, wann und wer dich rausgeschickt hat. Damit du bescheid weißt und keine Schulordnung abschreiben musst. Sobald du rausgeschickt wirst hast du zwei Möglichkeiten, entweder versteckst du dich im Schulgebäude, sei es die Toilette, Gänge, Räume etc. und beschäftigst dich mit deinem Handy oder du entfernst dich von deinem Schulgebäude in den Pausen und machst ein Spatziergang oder telefonierst mit deinen Eltern, wenn du es magst oder stellst dich vor dem Haupteingang deiner Schule draußen und schaust dort, was tu machen kannst. Du musst jedoch aufpassen, dass dich beim Verlassen des Schulgebäudes kein Lehrer sieht, da ich annehme dass du noch nicht in der Oberstufe bist. Oder du tust so, als würdest du auf dein Schulhof gehen und schaust dich um, ob es noch andere Wege gibt, sei es hinter einer Sporthalle. Beim Zurückkommen, könntest du dein Schulhof benutzen, dann denkt man zumindestens, dass du auf dem Pausenhof warst. LG.

...zur Antwort

Hey, ich habe das gleiche Problem. Es ist nicht einfach, sich einfach die Kopfhörer ins Ohr zu stecken und das wars. Ich würde euch mal dran erinnern, dass die Handynutzung während des schulischen Zeitraumes strengst verboten ist und alle die nicht in der Oberstufe sind werden von den Lehrern meist herausgeschickt. Ich finde, dass man die Pausen abschaffen sollte, da es einfach nur eine Qual ist, wenn man keine Freunde hat. Ich weiß nicht wie es bei euch geregelt ist, wenn es wie auf unserer Schule ist, dann würde ich dir raten dich aufs Klo zu verstecken. Aber wenn du nichts dagegen hast, dass andere dich sehen, dann kannst du natürlich auch auf den Schulhof. Ansonsten könntest du auch außerhalb deiner Schule herumgehen oder vor dem Haupteingang stehen oder so und dich dort mit deinem Handy beschäftigen. Pass aber auch auf, da du noch in der Mittelstufe bist und das Schulgebäude eigentlich nicht verlassen darfst.

...zur Antwort
Schülerin ist verliebt in einen Referendar?

Hallo,

ich bin eine 16 Jährige Schülerin, eines Gymnasiums und es geht um einen jungen Referendar, in den ich mich extrem verliebt habe. Ich bin nicht mehr in einer pubertierenden Phase, welche nur rum phantasiert und von seinem Lehrer schwärmt!

Jedoch stand ich schon immer auf ältere, da ich reifer bin, als wie andere in meinem Alter.

Am Anfang war alles neutral zwischen uns, aber dann ging es anders los, als erwartet. Ich habe mich in einen ungefähr 28-Jährigen REFERENDAR verliebt. Der Referendar hatte mir deutliche Anzeichen gegeben, dass er auch Gefühle für mich hat. Wie das er jedes mal Rot wurde, als er mit mir gesprochen hat, durch seine Haare fasste, mir zu viele Komplimente gegeben hat, mir zu nah stand, beim Gespräch sich immer im Gesicht angefasst hat, seine Pupillen groß wurden, mich kaum übersehen hat, mich nur belächelt hat, unlustige Witze erzählt hat und er mich mehrmals ohne Grund berührt hat. Das lief jede Stunde so, bis ich mich in ihn verliebt habe. Ich hätte mich nie getraut und es erst garnicht gemacht, Ihm meine Gefühle zu äußern oder Ihn über sein Verhalten anzusprechen. Eine Lehrer-Schüler-Beziehung ist verboten, weswegen ich zu Ihm, trotz meinen Gefühlen, Distanz gehalten habe. Ich wollte nicht, dass solche Menschen Ihren Job für so etwas verlieren, vor allem er. Ich hielt seine Gefühle auch für Menschlich. Ich wollte davor schonmal einen Beitrag schreiben, wie ich meine Gefühle für meinem Lehrer einfach unterdrücken kann, ansonsten würde ich in Liebeskummer geraten. Er blieb nur für 5 Wochen und gestern war es das letzte Mal, weswegen ich die Not dazu sehe mein Problem mit euch jetzt zu teilen. Denn er ist jetzt weg und ich kann es nicht verkraften. Ich habe mich extra nicht verabschiedet und habe seinen letzen Blick gesehen, der mir viel bedeutet hat. Denn er kam mir noch hinterher und ist doch stehen geblieben und hat mich ziemlich verzweifelt angeguckt. Meine Freunde haben es auch bemerkt und meinten, dass er sehr schlecht, nachdem ich gegangen bin, drauf war. Hätte ich ihn doch über sein Verhalten ansprechen sollen oder habe ich mich gut verhalten? Ich hatte auch angst, dass er mir seine Gefühle zu gibt und dass mir das alles einfach zu viel wird, wenn ich kein Abstand halte. Ich brauche umbedingt Tipps, wie ich ihn vergessen kann und meine Gefühle für Ihn unterdrücken kann. Ich gerate schnell in Liebeskummer. Ich fand es aber auch ziemlich komisch, dass er nur für 5 Wochen geblieben ist? Müssen Referendare eigentlich nicht länger bleiben? Sein Alter konnte ich auch nicht richtig einschätzen. Ich war zum ersten mal richtig verliebt..., weswegen es mir schwerer fällt, als wie andere von euch.

...zum Beitrag

Ich bekomme immer wieder die gleichen Antworten, wie " Vergiss ihn, dass geht nicht, dass ist verboten, ihr werdet sowieso nicht glücklich sein ", dass ist doch garnicht meine Frage gewesen. :(...

...zur Antwort