und wieso machst du nicht einfach einen Test oder gehst zum FA

...zur Antwort

ja hätte ich jetzt auch gesagt.is eigentlich der einzigste der mir da einfällt

...zur Antwort

also ich hab mein Katzengrad am Fenster stehen und je nach dem wie sie es möchte knabbert sie dran das heißt sie nimmt wenn sie es braucht das funktioniert gut.Seit dem lässt sie meine Pflanzen in Ruhe.Ab und zu bekommt sie Malzpaste oder Vitaminpaste. Wir kommen gut zurecht damit

...zur Antwort

also mein Kater ist ziemlich groß und wiegt 10 kg. Laut Tierarzt ist es noch in Ordnung nur mehr sollte es nicht werden.Ihn zum spielen zu animieren ist sehr schwierig.Er bekomme Trockenfutter von PerfectFit das in Home das is für Wohnungsakatzen mit wenig bewegung.Ihm schmeckt es wunderbar. Probier das mal aus,aber es gibt ja auch noch andere Diät Futter

...zur Antwort

also mein kater ist ziemlich groß und wiegt 10kg. Ich habe mich erkundigt und für seine größe ist es noch akzeptabel nur mehr darf es nicht werden.Er ist allerdings schlecht zum Spielen zu animieren.Ansonsten versuche mehr zu Spielen und geb ihm extra Futter z.b. Trockenfutter von PerfectFit das in Home das is für Katzen die drin sind.Mein Kater liebt es.

Habe noch ein Bild dazugefügt

...zur Antwort

Oder das hier


Lachshäppchen:


Zutaten für ca 400 Stück

125ml Lachs aus der Dose, abgetropft 250ml Volkornbrot-Brösel 60ml Weizenvollkornmehl oder Weizenmehl Typ 405 1 EL Pflanzenöl 1 Ei, verquirlt 1/2TL Bierhefe

1.Backofen auf 180°C vorheizen 2. Den Lachs in einer mittelgrossen Schüssel mit einer Gabel in winzige Stückchen erpflücken 3. Die übrigen Zutaten zum Lachs in die Schüssel geben; alles gut mischen undzu einem Teig verarbeiten 4.Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen 5. Mit kleinen Ausstechformen Häppchen ausstechen und auf ein gefettetes Backblech legen 6.Die Häppchen 15 bis 20 Min. Backen 7.Die Häppchen auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und in einem luftdichtverschlossenen Gefäß im Kühlschrank lagern.

Schon der Duft dieser Häppchen lockt die Katze in die Küche. Die Hefe hilft ihrem Liebling, sich die Flöhe vom Leib zu halten.

...zur Antwort

Vorteil: Man weiß was drin is... Nachteil: Arbeit

Zutaten für ca 300 Häppchen

250ml Weizenvollkornmehl 125ml Weizenmehl Typ 405 60 ml Sojamehl 1 TL gehackte Katzenminze 75ml Wasser 1 EL Weizenkeime 75ml Magermilchpulver 1 EL melasse (alternativ Rübensirup) 3 EL ungesüsstes Apfelmus

1.Backofen auf 180°C vorheizen 2.Alle trockenen Zutaten in einer gr.Schüssel mischen. 3.Wasser, melasse, Apfelmus hinzufügen, alles mischen und zu einem Teig verkneten 4.Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca 6mm dick ausrollen 5.Plätzchen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen 6.Die Häppchen 15 bis 20 Min backen. 7.Auskühlen lassen und in einem luftdichtem Gefäß im Kühlschrank lagern

Feine Häppchen für die figurbewusste Katze.

Weitere Rezepte werden folgen.

Meine Katzen stehen total auf diese Leckerlis.

Fazit: Die Katzen freuen sich über die Abwechslung

...zur Antwort

Habe jetzt ein Bild dazu gemacht

...zur Antwort

Nein das ist überhaupt ned schlimm.Meine Katze schleckt mich auch ständig ab vor allem meine Hand und das die ganze. Das sind Liebesbeweise einer Katze an dich,sie vertraut dir und sie liebt dich.Also genieß es einfach wenn er es macht und erfreu dich daran das er dich Liebt :-)

...zur Antwort