Hallo purzel,
zunächst mal finde ich das Zitat "Der/Die Klügere gibt nach" ist in eurer Situation sehr angebracht.
Warum verschwendest du deine Energie damit, dich mit deinem Papa über die Erledigung der Hausaufgaben auseinanderzusetzen?
Dein Papa will nur Dein Bestes (klingt abgedroschen, ich weiß, ist aber meist so bzw sollte so sein!)
Also gib Dir einen Ruck, erledige die HA, so ist Euch beiden erst mal geholfen und das "Streitobjekt" beseitigt.
Wenn Du das erledigt hast, redest Du noch mal in Ruhe mit Deinem Vater, legst ihm Deinen Standpunkt dar und hörst Dir aber auch seinen an.
Wichtig ist, RUHIG bleiben... wer schreit hat Unrecht!
Wenn Dein Papa sieht, dass Du so vernünftig warst und Deine Aufgaben erledigt hast, wird er sicher auch wieder zugänglicher, da er sieht, dass er sich DOCH auf Dich verlassen kann!
In Eurer Situation (Mutter im KH) liegen die Nerven schon mal blank und egal wie das Verhältnis zu Deiner Mutter ist, Du siehst ja, Sorgen macht er sich dennoch.
Und vergiß es, abzuhaun.. die Situation hatte ich mit meiner Tochter auch und außer schlafloser Nächte, stundenlanger Suche mit Polizeieinsatz und dem Vertrauensmißbrauch hat es keinem was genützt! Ihr tut das heute noch leid und es ist schon 6 Jahre her.
Ich wünsche, Dir und Deinem Papa, dass ihr Euch friedlich einigen könnt und einen gemeinsamen Nenner findet!
Und immer dran denken, Nichts ist so wichtig wie die Familie!
.... glg, Angi (Mausi68)