Hallo :)

Mehl ist eine gute Möglichkeit, wenn du keine Zeit mehr hast, deine Haare zu waschen. Das Mehl nimmt das Fett der Kopfhaut auf und so sehen deine Haare danach wieder etwas frischer aus. Allerdings solltest du dann am Abend deine Haare waschen, da sich die Haare nach der Mehlanwendung sehr komisch anfühlen und am nächsten Tag auch wieder fettig aussehen. Wenn du etwas dunklere Haare hast, solltest du zu den Mehl noch etwas Kakaopulver hinzufügen, dann hinterlässt das Mehl keinen grauen Schleier auf den Haaren und man bemerkt das Mehl weniger. Mehl ist auf jeden Fall besser, als gekauftes Trockenshampoo, da durch die ganzen chemischen Stoffe, die im gekauften Trockenshampoo enthalten sind, die Kopfhaut verklebt wird und die Poren "zugekleistert" werden und dadurch die Haarwurzel keine Luft mehr bekommt und dann abstirbt und ausfällt. Also verursacht Trockenshampoo auf längere Anwendungszeit nur Haarausfall. Natürlich hilft es auch gegen fettige Haare, aber Mehl ist da die schonendere und günstigere Methode :)

...zur Antwort

Bei jedem Menschen ist es unterschiedlich...

Unten ist es am ungesündesten da man den Kopf die ganze Zeit in den Nacken legt und nicht den ganzen Bildschirm auf einmal sieht...

In der Mitte kann man eigentlich gut gucken.

Oben ist es auch super.

Vor allem für die Augen, weil man weit guckt.( Das ist gesünder)

Außerdem hat man dort viel Platz...

Aber vielen Menschen reicht auch schon die Mitte....

Das musst du halt selbst entscheiden.

...zur Antwort

Ich würde ein Praktikum bei Jobs machen wo du nicht genau weißt was du in dem Beruf machen musst und was da auf dich zukommt, denn so lernst du neue Jobs kennen und probierst Mal etwas neues aus....

Ich würde auf keinen Fall das Praktikum bei der Arbeit deiner Eltern machen, denn da wirst du bestimmt noch schneller ein Praktikum bekommen und du lernst nicht neue Jobs kennen die du vielleicht auch mögen könntest... Außer du möchtest später das werden was sie sind...

Du kannst auch Mal Bekannte und Freunde fragen, bei welchem Beruf sie ein Praktikum machen um dir Ideen zu holen.

Sonst versuche es da wo du glaubst, dass es dir Spaß machen wird und du den Beruf auch vielleicht später Mal werden möchtest...

Wenn du schon einen Berufswunsch hast würde ich, an deiner Stelle, natürlich dort ein Praktikum machen.

Sonst frag deine Eltern oder Lehrer Mal, ob sie dich beraten können???!!!

...zur Antwort

Hallo,

warst du schon beim Tierarzt mit ihr?

Wenn nicht mach das Mal...

Denn wenn eine Katze ihren Kopf wiederholt an eine Wand, gegen den Boden oder eine sonstige Fläche presst, kann dies ein Warnsignal für ein medizinisches Problem sein. Mögliche Gründe für das Kopf an die Wand drücken bei Katzen :
  • Tumore
  • portosystemischer Shunt (veränderter Verlauf von Venen der Bauchorgane)
  • Vergiftungen (z.B. Bleivergiftung)
  • Schlaganfall
  • Enzephalitis (Entzündung des Gehirns)
  • Hepatische Enzephalopathie (Funktionsstörung des Gehirns infolge unzureichender Entgiftungsfunktion der Leber)
  • Infektion des Nervensystems aufgrund von Parasiten, Bakterien, Pilzen, Viren…
  • Hirntrauma

Hat sie auch solche Symptome:

  • monotones Hin- und Hergehen
  • zielloses Umherwandern
  • in einer Ecke “steckenbleiben”
  • im Kreis gehen
  • Koordinationsprobleme
  • Krämpfe
  • Sehprobleme
  • an eine Wand starren
  • nicht funktionierende Reflexe

Es kann auch sein, dass sie sich von dir bald verabschiedet.... :-(

Quelle: katzentipps

...zur Antwort

Ich würde davon ausgehen, dass sie nicht mit dir zusammen kommt. Falls sie dann dich auf dich zurück kommt hast du Glück.Aber ich würde mir nicht soviele Hoffnungen machen, dann ist die Enttäuschung nicht so groß. Außerdem gehen Fernbeziehungen eh sehr schnell kaputt...

...zur Antwort

Rede mit ihr darüber.

Wenn sie dich nicht versteht und weiter vernachlässigt ist sie es nicht wert.

...zur Antwort