Bei der Anzahl von Worten und den Fehlern denke ich, dass die Note schon gerechtfertigt ist. Er geht ja nicht mehr zur Grundschule ;)

...zur Antwort

Ruf dort an oder gehe hin und frage nach, ob sie ein Praktikant im März gebrauchen können und wenn ja dann schickst du eine Bewerbung hin ;) Viel Erfolg!

...zur Antwort

Also ich habe das so verstanden, aber ich kann dir nicht garantieren das es auch so stimmt.

Höhlengleichnis - Zusammenfassung:

Eine Gruppe von Menschen sitzt in einer Höhle und ist so gefesselt, dass sie nur an die Wand sehen können. Dort sehen sie flackernde Schatten und erkennen nur diese als ihre Wirklichkeit an. Nun wird einer von ihnen befreit und dazu gezwungen nicht nur in das Feuer als Lichtquelle zu sehen, sondern auch die wirklichen Dinge - denen die Schatten angehören - anzusehen. Dabei verspürt er jedoch Schmerzen. Da seine Augen nicht an das Licht gewöhnt sind, kann er nur verschwommene Umrisse sehen und kann sie erst nicht als wahr akzeptieren. Weiter wird er gezwungen, aus der Höhle hinaus zu treten und in das Sonnenlicht zu sehen. Erst unter Schmerzen, dann langsam akzeptierend, erkennt dieser Mensch, dass die Schatten nur Abbilder und nicht die wahren Dinge sind und will nun hinab steigen, um den anderen, die gefesselt vor der Höhlenwand sitzen, davon zu berichten, die ihn nur auslachen und als verrückt beschimpfen.

Also ich denke Mauser ist der, der befreit wurde. Die Leihe, die er fand zwingt ihn in die Flamme zu schauen, also in die Wirklichkeit. Doch die Menschen kannten bisher nur die Schatten des Wirklichen und in diesem Fall hält Mauser das Feuer für nicht Wirklich. Wenn er sich aber dran gewöhnt hat, erkennt er das Wirkliche, wird nun nicht mehr getäuscht, doch die ganze Wirklichkeit kennt er immer noch nicht, wie gesagt "die Umrisse sind ja noch verschwommen". Nun wird er weiter gezwungen aus der Höhle zu treten und dort in die Sonne zu sehen . Die Sonne ist "die Form des Guten", er sieht nun auch die ganzen Zusammenhänge.

Weiter weiß ich auch nicht mehr im Höhlengleichnis wird das neue Wissen ja vom Befreiten weitergebracht aber bei mauser ist es ja anders, er behält sein wissen für sich.

Wollte nur noch einmal sagen, ich bin in der 10. Klasse, wie du und ich weiß nicht ob das stimmt was ich hier geschrieben habe ich habe mir nur selber das ganze so erklären können. Musst halt selber herausfinden, was die Wirklichkeit im Zusammenhang mit Mauser ist :)

...zur Antwort

Du blamierst dich schon auf Grund deiner Rechtschreibung! :D Musst du selbst wissen ob du dich ändern willst oder kannst was sollen wir denn dazu sagen?

...zur Antwort

Also ich habe mein Praktikum bei der Polizei gemacht ich fands toll! ;)

...zur Antwort

Ich habe ein Buch bekommen - fand es aber lw! :D Musst du wissen was ihn Interessiert - vielleicht kannst ihn dann was für sein Hobby oder so kaufen!

...zur Antwort