Tausch Heizungsanlage einfacher Mehrheitsbeschluß ausreichend?
Hallo, reicht für den Tausch einer Heizungsanlage in einem Mehrfamilienhaus (9 Parteien) ein einfacher Mehrheitsbeschluss (7 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme, 1 Enthaltung) aus oder muss dies einstimmig Beschlossen sein um umgesetzt werden zu können?
Jede Wohnung hat seine eigene Gastherme inkl. Warmwasserspeicher, werden jährlich gewartet und funktionieren einwandfrei, sollen aber nun aufgrund des neuen Heizungsgesetzes durch neue Gas-Brennwertgeräte mit integrierter Warmwasserbereitung im Durchlaufprinzip ersetzt werden
Alles außerhalb der Wohnungen (Kamin, Gasleitungen, etc.) ist Gemeinschaftseigentum, Finanzierung aus den Rücklagen, die Gasthermen sind Sondereigentum und werden von den Eigentümern finanziert