Sehr geehrter....seit vielen Jahren Kunde....wir sind stets bemüht, guten Service und Preis zu bieten.....leider lässt die verschärfte Marktsituation nicht zu....um den Preis zu halten können wir zukünftig keine Entladearbeiten mehr.....wir würden uns freuen, auch in Zukunft unsere gute Geschäftsbeziehung fortsetzen zu können...mfg

...zur Antwort

"Am Montag habe ich einen Wirtschaftsbericht."

Hast Du den, oder sollst Du einen geben? Deutsch wäre hilfreich....

Ansonsten wie wäre es mit der kommenden Rezession....da gibts genug drüber zu reden.

...zur Antwort

Eine einfache, ausgewogene Ernährung ist völlig ausreichend für den Menschen. Selten wird soviel Blödsinn gequatscht, wie in der Ernährungsmedizin. Überlege mal, warum es heute praktisch keine ACE-Getränke mehr gibt....

...zur Antwort

Jedes Medium ist tendenziell, heutzutage leider meistens alle in die selbe Richtung. Jede Zeitung vertritt eine eigene Richtung, zu der die Journalisten auch z. B. per Arbeitsvertrag verpflichtet werden. So z. B. die Rheinpfalz, bei der man arbeitsvertraglich geregelt, nur positiv über Europa schreiben darf.

Neutral und ausgewogen sollten allerdings die öffentlich-rechtlichen Medien sein, da diese aus einer allgemeinen Zwangsabgabe finanziert werden. Zweifel daran dürften aber auch angebracht sein.

...zur Antwort

Vielleicht solltest Du Dir auch mal Gedanken machen, was Du für ein Bild bei Deinem Arbeitgeber hinterlässt. Noch in der Probezeit 2 Wochen krank zu sein ist keine Visitenkarte und ich nehme nicht an, dass Du nach einem Unfall mit Liegegips im Bett liegst. Und eben auch der Arbeitgeber macht sich Gedanken, ob er sich auf Dich verlassen kann, oder ob er dann verlassen ist.

...zur Antwort
Therapie Ja o Nein?

Zuerst einmal Hi.
ich bin 17 und möchte vormerken, dass ich ein Scheidungskind bin. Zu meinem Vater hatte ich nie ein gutes Verhältnis aufgrund seiner Desinteresse und seiner Art mir seine Vaterliebe mit materiellen Dingen zu zeigen. Da meine Mutter die Scheidung ziemlich mitgenommen hat, war sie zwar da, aber auch nicht so wirklich (hoffe ihr versteht wie ich das ungefähr meine). Sprich: Zuneigung und bedingungslose Liebe kenne ich nicht wirklich, vor allem weil mir meine Mutter seit ich denken kann klarmachen wollte, dass sie meine Geburt bereut und sie mich nur liebt weil sie sich dazu verpflichtet fühlt.
So jetzt kommen wir dazu zu sprechen, wie sich das ganze Dilemma auf mein Liebesleben auswirkt: Ich denke dass ich nicht fähig bin Liebe zu empfinden. Wenn ich merke dass ich mich dabei bin zu verlieben, überhäufen mich Bindungsängste und ich fühle mich für diese Person und dessen Handlungen und Fehler verantwortlich, weshalb ich dann einen Rückzieher mache und so einen großen Abturn bekomme. Ich hatte noch nie einen Freund, ich hatte nich nicht einmal meinen ersten Kuss und es liegt definitiv nicht an meinem Aussehen sondern an meiner Art. Ich bin relativ beliebt, süß, komme witzig und intelligent rüber, aber Beziehungen Richtung Liebe aufzubauen, da bekomme ich immer so einen Würgereiz. Ich finde bei jedem Menschen Fehler, die mich denken lassen, dass ich mit denen nicht leben könnte.
Ich sehne mich nach einer Person die mein „Fels in der Brandung“ ist, wisst ihr was ich meine? Eine Person an die ich mich anlehnen und fallen lassen kann.

Soll ich zu einem Therapeuten gehen und die ganzen Sachen verarbeiten? Oder bin ich einfach nur verwöhnt oder zu oberflächlich?

Danke. :)

...zum Beitrag

Also für Dein Leben bist ganz alleine Du verantwortlich, nicht Deine Eltern und nicht die Umstände oder sonst etwas. Beziehungen können nur gelingen, wenn man Tolerant ist. Niemand ist perfekt, jeder hat Fehler, jeder entwickelt sich ständig weiter. Daher ist, was heute passt, morgen eben nicht mehr passend. Entweder trennt man sich da ständig oder mal ist eben tolerant und passt sich an.

Du solltest daher mal versuchen, Deine eigenen Ansprüche etwas herunterzuschrauben, sonst wirst Du im Leben scheitern. Sicher kann Dir da ein Therapeut dabei helfen.

...zur Antwort