Das Bohlen ist nun mal Bundesknallkopp.
Antwort
Antwort
Kapitalismus stoppen
Das ist schon lange fällig.
Antwort
Ja, da sehen Lehrer in der Regel kein Problem. Du kannst (zur Absicherung) sogar dazu schreiben: "Ein erfundenes Beispiel".
Antwort
Dem steht wohl nichts entgegen.
Antwort
Du musst dazu nur die Formel für das Volumen eines Zylinders nehmen. Damit lässt sich das ausrechnen.
Da die Grundfläche ein Kreis ist, gilt G = π · r2, wobei r der Radius der Grundfläche ist. Damit ergibt sich: V = π · r2 · h.
1 ml = 1 cm³
1 l = 1000 ml = 1000 cm³
Ja, das ist die übliche Vorgehensweise. Das klappt.
Antwort
Was ist mit der MwSt? Hat sie die erlassen bekommen oder ist die in dem von ihr gezahlten Preis enthalten?