Antwort
Ich kann mich Notizhelge nur anschließen und ein wenig ergänzen:
Du kannst sagen "die Summe" oder auch "Summenfolge" aller Zahlen von 1 bis 4.
Diese spezielle Form von nur ganzen Zahlen wird auch "Arithmetische Reihe" genannt.
Die Gaußsche Summenformel gibt die Lösung dafür:
(n(n+1))/2 für n=4: (4*(4+1))/2=10.
Bei 1 bis 4 erscheint diese Art zu nicht sinnvoll, für große Zahlen ist dieser Rechenweg jedoch notwendig.
Wenn du das googlest findest du auch die richtige Schreibweise mit dem Summenzeichen dafür.