Zu einem hast du mit der Karte leichter auf Spiele zugriff die erst ab 18 sind und zudem bist du ab dem 7. Lebenjahr bis zum 18. Geburtstag nur beschränkt Geschäftsfähig. Heist du kannst Geschäfte abschließen die im Rahmen von z.B. deinem Taschengeld ist, vorrausgestzt es ist nicht angespart.
Weiterhin ist es wie beim Alkohol, Glückspielen auch ein Suchtpotential vorhanden wo vor Kinder und Jugendliche geschützt werden sollen ;-)
Am besten fragst du deine Eltern das Sie die für dich kaufen, das wäre dann rechtlich meines Wissen im Rahmen.