Dann habe ich immer noch die Wahl zwischen Option 2 und 3 . Welche Vorteile/Nachteile hat Kompaktgerät mit integriertem 100L Warmwasserspeicher gegenüber Wandgerät mit Warmwasserspeicher 150L daneben (also zwei einzelne Geräte) ?
Habe die Frage vielleicht falsch gestellt, ich wollte eigentlich wissen um wieviel größer muß die Fundamentfläche sein als Haussockel?
Danke für die Antworten. Werde dann noch mal mit dem Meister das Thema besprechen. Übrigens er will auch ein paar Zuleitungen für die Steckdosen in den Ecken wo die Kupferrohre vom Keller-Heizung kommen ziehen. Hatte Heizung auch neu gemacht und die Ecken sind noch nicht zugemauert( 20cmx20cm). Da ist aber denke ich mal ok.
Danke erstmal für die Antworten.
Hatte inzwischen mit paar Handwerkern gesprochen, die meinen eine Rigipswand davor stellen und schon haben den Schall um 50% reduziert. Werde ich auch machen, muß leider 320x10 cm Fläche opfern.
Bezahlen mußt Du so oder so. Den wenn Du neuen Anschluß wo anders machst und Du hast noch gar kein Anschluß zahlst Du die 60 euro auch. Mein Tipp: Bezahle 60 euro Umzugskosten und dann einen anderen Anbieter aussuchen, den beim Wechsel gibt es bis zu 140 euro Bonus.
Der von ALDI ist ein LCD und Panasonic Plasma TV.Plasma verbraucht doppelt so viel Strom wie ein LCD. + Aldi gibt 3 Jahre Garantie ! + Mehr kann ich in Moment nicht sagen.
Guck mal bei IKEA. Man kann sich die Küche selbst zusammenstellen (ohne Geräte). Und die Qualität ist auch gut + bezahlbar.
Erstmal Vielen Dank für Antworten,Tipps ,Kommentare.Habe nicht gedacht das es so schnell geht.
Also mit dem Durchbruch + Treppeneinbau würde ich sowieso eine Firma beauftragen. Einen Durchbruch kann man machen (laut Makler) stand auch in Expose.
Das mit dem Strom ist mir nicht eingefallen.Ich dachte man kann es so lassen wie das in Moment ist(zwei Stromkreise).
Heizung würde ich umbauen mit neue Therme auf der oberen Etage,unten würde weg kommen( auch hier Firma).
Meint ihr der Hausverwalter könnte mir alle Fragen (Kostevewrteilung) beantworten ?