Booted er ins Betriebssystem?
Eventuell weil es der Hersteller gesperrt hat.
Also so nach Milchmädchenrechnung hast du mit 60fps ungefähr die Hälfte...
Wenns dir nich zu groß ist, kannst du das so aufzeichnen, wenn OBS zu hardwarelastig ist, aber du könntest auch ShadowPlay oder Raptr verwenden. Ist dann zwar nicht lossless, aber SEHR viel kleiner.
Kannst du. Du wirfst es weg und kaufst dir ein neues Notebook.
Aber jetzt im Ernst. Das Ding ist 5 oder 6 Jahre alt, da ist nichts zu machen.
Brenn dir irgendeine Linux Distribution auf ne CD und boote von der. Die formatiert dir deine Festplatte auf jeden Fall.
Funktioniert das laden mit dem PIXO C-USB über ein herkömmliches Handy Ladegerät? Oder über eine normale PC USB Buchse? Wenn ja liegts vermutlich an der Powerbank, wenn nein, liegts am Ladegerät.
Buget?
Für 120€ https://www.amazon.de/Corsair-CW-9060025-WW-Wasserk%C3%BChler-Extreme-Performance/dp/B019EXSSBG/ref=sr\_1\_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1489701734&sr=1-1&keywords=corsair
Für 80€ https://www.amazon.de/Enermax-ELC-LMR240-BS-Liqmax-240-Wasserk%C3%BChlung/dp/B00QWZIN92/ref=sr\_1\_1?ie=UTF8&qid=1489701757&sr=8-1&keywords=am4+wasserk%C3%BChlung
Kommt darauf an was dein Programm macht, also wie sehr die Laufzeit vom Input abhängig ist... Also obs ein O(n), O(n²) usw. Problem ist. Je höher der Grad desto mehr Stichproben wirst du brauchen.
Mach einfach mal 10 Stück, sieh dir die Streuung an, wenn sie sehr groß ist, mach nochmal 10, wenn sich an der Streuung dann nichts mehr ändert, kannst dus so lassen, wenn du extreme Ausreißer hast, häng nochmal 10 dran usw.
Ohne VGA/DVI Kabel, wird das wohl nix. Eventuell könntest du es streamen, aber der Empfänger vom stream nutzt dann wohl auch HDMI und dann kannst du gleich das Kabel vom Empfänger nehmen.
Also, wenn 2x + 2y = 14 sind, dann ist x + y = 7.
Wenn dann x² = (-y)² ist, gibt das x² = y²
Bedeutet im Prinzip x = y
Also ist x - y = 0
Zum Beispiel bei einem Kurzschluss. Der RCD, oder viel üblicher, FI Schalter löst prinzipiell nur bei Erdschlüssen aus, also wenn der Strom der bei der/den Phase/n fließt, nicht über den Neutralleiter zurück kommt.
Ja, wird es.
Eine Erweiterung für deinen Browser wie NoScript oder µMatrix + "brain.exe" sind definitiv mehr Wert als ein Virenscanner.
Wenn ich das richtig verstehe kannst du den Hebel entfernen?
Also wenn der Hebel ganz weg ist, kannst du die Karte einfach raus ziehen.
Sollte der Hebel einfach nicht aufgehen und sich nicht rühren, kannst du ihn vermutlich einfach abschneiden/sägen/schleifen... Er ist nicht unbedingt erforderlich.
Einfach mal neu starten :)
shift + 2
"
Du rechnest das Gewicht der Kugel aus wenn sie voll wäre (nennen wir das "mv"), und berechnest den Durchmesser einer Kugel mit dem Gewicht "mv - 52g". Dann hast du die zwei Durchmesser, bildest du die Differenz zwischen den beiden und halbierst ihn (sonst hättest du die doppelte Wandstärke).
Naja, ob es sich von darüber oder darunter annähert, kannst du ja (meistens) daran erkennen ob die Funktion über der Asymptote beginnt, oder darunter.
(Theoretisch kann die Funktion auch die Asymptote schneiden, das wäre dann zu überprüfen, bei den meisten Aufgaben, insbesondere bei gebrochen rationalen Funktionen eher nicht der Fall)
Shadowplay lässt sich leider nicht immer starten. Also erstmal Game neustarten. Wenn das nicht hilft PC neustarten...
Und wenn das nicht hilft weinen. Bei mir war das immer ein Glücksspiel ob Shadowplay funktioniert oder nicht.
Naja es geht doch darum, dass du den Zusammenhang zwischen Radius und Fläche verstehst.
Also: A1 = 5.3 cm²
Die Formel für die Kreisfläche ist: r²*pi/2
Da du nur 3/4 des Kreises betrachtest: 3*r²*pi/8 (was aber eigentlich egal ist)
Wenn also der Radius um 20% größer wird, hast du statt (1*r)² (1.2*r)², also 1.44*r². Somit stimmt schon mal Aussage d.
Ich hoffe du hast die Schritte verstanden, die restlichen Fragen darfst du selbst beweisen/widerlegen ;)