Hallo,

wenn Du keine Ash Blossoms hast, könntest Du Ghost Ogre & Snow Rabbit als Ersatz rein tun (falls Du das noch nicht gemacht hast). Damit kannst Du z.B. Dark Concract with the Gate zerstören, wenn nach der Aktivierung der Effekt genutzt wird (das Suchen eines Monsters oder die 1000 Schaden).

Ansonsten Karten, die suchen wie z.B. D/D Savant Kepler immer mit z.B. Effect Veiler annullieren, damit das Deck keine Konstanz aufbauen kann.

Effect Veiler ist durch Sage with Eyes of Blue suchbar, daher ne nützliche Handtrap.

Und als Side Board Karte wäre Imperial Iron Wall noch gut geeignet, weil nichts mehr gebannisht werden kann, wodurch z.B. D/D Swirl Slime seinen Fusionseffekt im Grave nicht nutzen kann oder D/D Ghost seinen Effekt, den er erhält, wenn er gebannisht wird.

Wenn Du auf Rang 4 kommen kannst, wäre Abyss Dweller noch ne Möglichkeit, um den Gegner daran zu hintern Friedhofseffekte zu benutzen z.B. D/D Lamia, D/D Ghost oder D/D Swirl Slime.

Lg Masquerade

...zur Antwort

Hallo,

natürlich kannst Du eine Playmat ohne Link-Zonen spielen. Du kannst mit jeder Playmat spielen, auch wenn das Motiv nichts mit Yu-Gi-Oh! zutun hat, da macht Dir keiner irgendwelche Vorschriften.

I.d.R. haben andere Spieler eine entsprechende Playmat mit Link-Zonen und selbst wenn nicht, legen viele die Mitte mit einer Karte (z.B. einer PokéMoN, Magic, Naruto usw.) fest, zu deren Linken und Rechten dann die Link-Zonen sind. Klär das am Besten immer mit Deinem Gegner ab, außer er informiert Dich vorab schon, weshalb er plötzlich eine Karte aufs Spielfeld legt, die nichts mit Yu-Gi-Oh! zutun hat.

Ansonsten wenn Dein Gegner eine Playmat mit Link-Zonen hat, kannst Du Dich daran orientieren. Ist also kein Problem, wie mein Vorredner schon sagte, Du kannst fast alles als Unterlage verwenden oder auch komplett ohne spielen.

Lg Masquerade

...zur Antwort

Hallo,

an dem Deck Profile kannst Du Dich orientieren.

https://www.youtube.com/watch?v=hW7oySsFXGE

So ähnlich werd ich mir meins bauen. Kannst überlegen, ob Du noch Karten fürs competitive reintun willst wie z.B. Ash Blossom oder Ghost Ogre (kannst sie auch ins Side Deck packen, wenn Du die Karten hast).

Es gibt noch viele Deck Profiles auf YouTube, aber die sind alle mit Needlefiber, welcher im TCG noch nicht erschienen ist.

Lg Masquerade

...zur Antwort

In dem Fall geht das nicht, weil wenn Du mit ihr direkt angreifst, heißt das, dass der Gegner kein Monster mehr auf seiner Spielfeldseite hat. Und der Effekt von Auszubildende Illusionsmagierin kann nur verwendet werden, wenn das andere Finsternis Hexer-Monster gegen ein Monster Deines Gegners kämpft, was in der Situation nicht gegeben ist.

Lg Masquerade

...zur Antwort

Blackwing ist für Locals gar nicht mal so schlecht. Es kann durch Monster-Spam schnell gute Link-Monster beschwören. Die richtig guten sind aber auch entsprechend teuer.

Die Meta muss sich nach der neuen Liste der verbotenen Karten erstmal neu orientieren. Hier die Top Decks der letzten 3 Monate

http://yugiohtopdecks.com/?filter=Last+3+Months

Durch die neue Liste der verbotenen Karten wird sich diese Statistik definitiv ändern.

Lg Masquerade

...zur Antwort

Grüß Dich,

für gewöhnlich wirken Ausrüstungen, solange sie ausgerüstet sind. Wenn diese nicht zerstört/removelt (vom Feld genommen) oder annulliert wird bzw. eine zeitliche Beschränkung im Kartentext stehen hat (z.B. lege diese Karte am Ende deines 3. Spielzuges auf den Friedhof), rüstet sie das Monster solange aus, bis die Ausrüstung/ das Monster vom Feld genommen oder zugebookt (in die verdeckte Verteidigungsposition geändert wird) wird und solange hält auch deren Effekt an.

Du aktivierst die Karte, wählst ein Monster und rüstest es aus (Überleben des Stärksten bleibt offen in der Zauber- und Fallenkartenzone liegen). Da bleibt sie so lange, bis sie oder das Monster removelt wird oder das Monster eben zugebookt wird.

Lg Masquerade

...zur Antwort

Grüß Dich,

kauf Dir 3x das Structure Deck Lair of Darkness (30,00€). Daraus kannst Du Dir gut ein Budget-Deck bauen. Natürlich gäbe es auch eine competitive Variante, aber die enthält viele teure Karten.

Hier ein Deck Profile für die Budget-Variante

https://www.youtube.com/watch?v=Bv2RfT4Iss0

Und hier ein Deck Profile für Competitive

https://www.youtube.com/watch?v=FRjEfcQRxmk

Müsstest nur Alternativen für die teuren Karten finden z.B. Geisteroger und Schneehase statt Ascheblüte und freudiger Frühling. Du kannst auch mehr Viren spielen z.B. Deckverwüstungsvirus gegen die ganzen Handtraps. Du kannst das Deck rein theoretisch auch ohne Extra Deck spielen, aber mit ist es besser/vielseitiger.

Lg Masquerade

...zur Antwort

Ich hab auch schon Dragon Lords gespielt. Hier mein damaliges Deck Profile.

https://www.etcg.de/yugioh/decks/deck.php?id=92609

Lg Masquerade

...zur Antwort

Grüß Dich,

D/D/D baut hauptsächlich auf Fusion und Synchro auf.

Da wäre die Fallenkarte Dimensionsbarriere sehr wirkungsvoll (auch gegen Pendel, damit Keppler keinen Vertrag suchen kann).

Ansonsten noch Karten, die aus dem Spiel verbannen, statt auf den Friedhof zu legen wie z.B. Dimensionsriss, Makrokosmos, Verbanner des Strahlens usw., da D/D/D viel mit dem Friedhof arbeitet (Tal der Toten wäre auch möglich).

Du kannst aber auch Fossiler Pachicephalosaurier spielen (offen um Spezialbeschwörungen zu unterbinden, verdeckt um spezialbeschworene Monster durchs aufdecken zu zerstören).

Lg Masquerade

...zur Antwort

PsykoPunkZ hat bereits die gängigsten Karten aufgelistet, die für die Annullierung einer Beschwörung am Besten geeignet sind. Was dabei wichtig ist, diese Karten können nur die Karte/den Effekt, die/der die Beschwörung auslöst (z.B. Überlastfusion, Antike Antriebsfusion oder sonstige Fusionskarten) annullieren, das Monster selber nicht.

Hier kannst Du das nochmal genauer nachlesen.

http://www.yugioh-wiki.de/wiki/Spezialbeschw%C3%B6rung

Lg Masquerade

...zur Antwort
Wiedergeburt

Grüß Dich,

Du möchtest eine dieser beiden Karten als One-Off spielen? Dann würde ich Wiedergeburt nehmen, weil diese vielseitiger ist. Du kannst damit nicht nur Drachen der Stufe 7 oder 8 aus Deinem eigenen Friedhof holen, sondern auch andere. Zusätzlich kannst Du auch aus dem gegnerischen Friedhof was holen.

Rückkehr der Drachenherren sollte man nicht als One-Off spielen, die lohnt sich 2-3mal zu spielen, da die Deine Drachen schützen kann.

Lg Masquerade

...zur Antwort

Grüß Dich,

nein, tut er nicht. Es steht in seinem Effekt nichts von anullieren drin. Er zerstört lediglich die Karte. Ob der Effekt der zerstörten Karte aufgelöst wird, hängt davon ab, ob sie beim Resolven offen auf dem Feld liegen muss oder nicht.

Bei Permanenten Zauber (auch Spielfeld) und Fallen kommt der Effekt nicht durch, da die i.d.R. beim Resolve offen auf dem Spielfeld liegen müssen. Bei Monstern ist es so, dass die meisten beim Resolve nicht offen liegen müssen (deshalb hat man Buch des Mondes gerne benutzt, wenn ein Effekt durch Effektverschleierin anulliert werden sollte).

Lg Masquerade

...zur Antwort

Konter-Karten gegen Monarchen:

-Maske der Beschränkung
-Nebelkönig
-Boden unter den Füßen wegziehen
-Abfangen

Konter-Karten gegen Cyber Drachen (Maschinen-Decks im Allgemeinen):

-Systemabsturz
-Cyber Drache + Chimeratech-Festungsdrache (fusionierst die Monster vom Gegner weg)
-Fossiler Pachycephalosaurier (gegen Spezialbeschwörungen, entweder zerstören oder verhindern)
-Elektrischer Virus (übernimm für einen Zug die Kontrolle eines Maschinen-Monsters z.B. Cyber End-Drache und spiel dann Begrenzer-Entferner -> falls Du auch ein Maschinen-Deck spielst).

Lg Masquerade

...zur Antwort

Das wirst Du kaum schaffen, da Deine Gegner, wenn sie den Effekt kennen (falls nicht, können sie ihn sich durchlesen, sollten sie das nicht tun, sind sie selber Schuld), werden sie wohl kaum etwas derartiges tun.

Eine Möglichkeit wäre, es verdeckt zu setzen, damit Dein Gegner die Karte nicht kennt und evtl. Karten wie Schwarzes Loch oder Raigeki aktiviert. Dafür musst Du halt auf den ersten Effekt verzichten.

Lg Masquerade123

...zur Antwort

Bei Monstern, die von Karteneffekten unberührt sind und Skill Drain ähnlichen Karten (die Monstereffekte auf dem Spielfeld annullieren), herrscht folgende Regelung:

Das was zuerst auf dem Spielfeld liegt, gilt. Liegt das Monster vor der Skill Drain ähnlichen Karte auf dem Feld, ist es unberührt, liegt die Skill Drain ähnliche Karte vor dem Monster auf dem Feld, sind seine Effekte annulliert.

In Deinem Fall, lag "Die Monarchen brechen hervor" vor der "Inkarnation der legendären Exodia" auf dem Feld? Dann annulliert "Die Monarchen brechen hervor" den Effekt von "Inkarnation der legendären Exodia". Warum die "Inkarnation der legendären Exodia" von "Die Monarchen brechen hervor" betroffen ist, hat PsykoPunkZ sehr gut erklärt.

Lg Masquerade

...zur Antwort

Bei Final Countdown solltest Du first gehen, da Du dann schonmal eine Runde mehr für den Countdown hast (musst die Karte natürlich erstmal auf der Starthand haben) und damit Du sicher sein kannst, dass der Gegner Final Countdown nicht annullieren kann oder Dir sonst irdendwie ins Gehege kommt.

Ansonsten wie PsykoPunkZ schon sagte, hängt es vom Deck ab, ob Du first oder second gehen solltest. Hast Du ein Deck, das auf OTK (One Turn Kill) aus ist, solltest Du second gehen, damit Du 1. die sechste Karte hast (steigert die Chance auf den OTK) und 2. den OTK durchführen kannst (kannst first Turn ja nicht angreifen). Benutzt Du dagegen ein Deck, das auf Sicherheit aufbaut, dann geh first, damit Du den Schutz aufbauen kannst, selbiges gilt auch für FTK Decks (First Turn Kill).

Lg Masquerade

...zur Antwort

Nein, kannst Du nicht. Konterfallen haben die höchste Spell Speed (Zaubergeschwindigkeit), daher können auf deren Aktivierung nur Karten mit der selben Spell Speed angekettet werden (also andere Konterfallen). Konterfallen haben die Spell Speed 3, Herold als Monster mit Schnelleffekt hat nur Spell Speed 2.

Hier kannst Du alles zur Spell Speed nachlesen

http://www.yugioh-wiki.de/wiki/Zaubergeschwindigkeit

Lg Masquerade

...zur Antwort