Hallo, ich habe mich Ende Januar von der Telekom zu einem Media Receiver mit Entertainment TV zusätzlich zu meinem bestehenden Internet- und Festnetzanschluss breitschlagen lassen. Da dies aber mit doppelt so hohen Kosten verbunden war, habe ich den Media Receiver mitsamt des Widerrufes an die Telekom innerhalb der Widerrufsfrist zurück geschickt. Ich habe aber nicht genau beachtet, dass der Widerruf extra verschickt werden sollte. Nun erhielt ich die erste hohe Rechnung. Auf Nachfrage erhielt ich eine Ablehnung des Widerrufes, da mein mitgeschickter Widerruf nicht an die zuständige Abteilung weitergeleitet wurde und bis heute nicht auffindbar ist. Somit habe ich das Gerät zurück geschickt und zahle nun für ein Produkt, welches ich nicht nutzen kann und auch nicht nutzen und zahlen möchte. Eine mündliche Bestätigung habe ich erhalten, dass der Widerruf wohl bei denen eingegangen ist. Er ist dann wohl einfach weggeschmissen worden, da ich ihn nicht separat abgeschickt habe. Wie hoch ist meine Chance, dass ich das Entertainment TV Paket nicht zahlen muss? Ich möchte für nichts zahlen, was ich gar nicht nutzen kann :-(