Eine Klassenkameradin hat eine narzisstische und schwere antisoziale Persönlichkeitsstörung (Psychopathie). Wir haben aktuell im Englischunterricht das Thema Black Lives Matter und George Floyd. So. Einführung in das Thema heute gehabt und die Lehrerin fragte uns nach unserer Meinung über verschiedene Proteste. Jeder kam also dran, auch sie. Sie meinte dann, dass sie ihre Meinung nicht sagen möchte, und die Lehrerin war sehr irritiert.
Da wir uns ganz gut verstehen habe ich sie dann gefragt wie denn ihre Meinung zu der ganzen Sache ist und dass ich niemanden etwas weitererzählen werde.. Sie meinte dann „Ganz ehrlich, mich interessiert das ganze Thema mit der Bewegung einfach nicht. Auch dieses black lives matter und dass wir plötzlich nicht mehr N*gerküsse sagen dürfen, auch den ganzen genderkram, den man halt auch auf TikTok mitbekommen hat, juckt mich nen Scheiss! Was jucken mich andere Leute? Und jetzt auch noch das Thema im Unterricht, ne alter“
Sie meinte dann auch noch so, dass sie früher als Kind gerne die Serie Little Britain geschaut hat, und das mega lustig fand, und sie erst neulich erfahren hat, dass es verboten wurde, weil sich über Menschen von Randgruppen lustig gemacht wurde. Das hätte sie wohl nie gecheckt, sondern eher als Humor aufgefasst und empfindet nach ihren heutigen Worten die Gesellschaft als eine, die „ein Stock im ar…“ hat… und dass sie sich sicher ist, dass diese Serien heute nicht mehr laufen durften, und dass sie das schade findet
Kann es sein, dass dieses Desinteresse an anderen Menschen von der narzisstischen Persönlichkeitsstörung kommt und wieso ist das so also was ist die genaue Begründung wenn es daran liegt?