also bei uns wird immer Faun, Loreena McKennitt und Subway to Sally gespielt. Ab und zu auch was was deutlich aus der Metal.

...zur Antwort

Zum Lied allgemein:

Das Lied ‚A Rose For Epona‘ beschreibt die Zeit, als der Gallische Krieg bereits ausgebrochen war. Die Helvetier hatten beschlossen, ihr Mutterland zu verlassen und an die gallische Westküste zu migrieren, um dort ein neues Leben zu beginnen. In der Zeit, in der die Handlung spielt, mussten sich viele Helvetier bereits mit zerstörten Hoffnungen [auf Erfolg, Frieden, etc.] auseinandersetzen. Dies gilt auch für die Protagonistin der Handlung, aus deren Sicht die Ereignisse geschildert werden: eine junge gallische Frau. Sie war eine der Auswanderinnen aus Helvetien, aber nach der Schlacht bei Bibracte wurden all ihre Hoffnungen und die ihres Volkes, das neue Land zu erreichen, zerstört. Zudem sollte man sich vorstellen, dass sie eventuell ihren Mann auf dem Schlachtfeld von Bibracte verloren hat und dass sie glücklich sein kann, falls ihr gemeinsames Neugeborenes nicht getötet und sie in römische Sklaverei verkauft wird. Man kann also sagen, dass ihre Situation hoffnungslos war. In dieser Situation verzweifelt ‚unsere‘ junge gallische Frau, will ihr Schicksal nicht akzeptieren und wendet sich an ihre Göttin Epona … und klagt sie an, ihr Volk verlassen zu haben.

Zum Musikvideo:

Es wird die junge gallische Frau dargestellt wie oben beschrieben.

...zur Antwort