Lass es einfach so stehen...es wird nix passieren. Sollte es dich so beunruhigen frag im Studierendensekretariat oder im AStA nach. Allgemein gilt jedoch, keine ruhenden Hunde aufzuwecken.

...zur Antwort

es gibt so extra sprühpistolen damit wird das gleichmassiger. =)

...zur Antwort

mitgehen darfst du , sogar mit in die kabine und deinen eltern zuschauen solange sie das erlauben. ich durfte es nie. leider,

einen wahlzettel wirst du eher nicht bekommen, ausser man haendigt dir das muster aus. das ist aber auch deutlich gekennzeichnet

...zur Antwort

wie weit bist du beim letzten mal gefahren als du ihn an hattest? wenn du ihnn nur kurz gestartet hast und direkt wieder aus hattest kann s auch sein dass es die zündkerze ist... hatte ich mal =(

...zur Antwort

bei runtastic gibts ja schon vorgeschlagene routen... sowas?

...zur Antwort

personalausweis reicht, ist ja in der eu. =) beachten musst du nichts =)

...zur Antwort

fahrrad fahren, tv gucken, museum, kino, hund raus...

...zur Antwort

unterschiede: sprache, politik, landschaft, währung, lebensfreude der menschen(finde ich zumindest), autos (lenkrad und fahrtrichtung)... das fällt mir jetzt so ein. gemeinsamkeiten keine ahnung. =) achte doch auch drauf wie es aussieht wenn du mal arbeitslos bist etc. wo du dann die besten chancen hast. =) schweiz soll aber sehr streng in der aufnahme neuer mitbürger sein hab ich gehört

...zur Antwort

man sollte eigentlich imme r1-2 behalten hab ich mal gehört. also ist bei hunden so =) denke schon dass sie die irgendwie vermisst... aber das lässt nach einiger zeit nach

...zur Antwort