Hallöchen,

meiner Meinung nach bist du nicht Pervers. Das ist eine ganz normale Entwicklung die sich über viele Jahre zieht. Anscheinend scheinst du einfach etwas weiter zu sein, als deine Freundin. Unterschiedliche Ansichten oder Humor zu haben ist ganz normal und bedeutet nicht, dass du pervers bist. Den schließlich sind die Geschlechtsteile des anderen Geschlechts oder ein paar Bemerkungen über das Thema Masturbieren und so weiter ganz normal und alles andere als verwerflich. Wenn es sie allerdings stört müsstest du dich entweder in ihrer Gesellschaft ein wenig zurück nehmen oder ihr klipp und klar sagen, dass das nun mal dein Humor ist und du deshalb noch lange nicht pervers bist!

Viel Glück und liebe Grüße

Mary

...zur Antwort

Hallöchen erstmal.

Auf gute Frage gibt es viele inkompetente Leute deshalb lass dir nicht sagen, dass du keinen Gefühlreichtum hast oder so einen Quatsch. Deine Nachricht klingt in meinen Ohren etwas fordernd. Ich würde vielleicht lieber schreiben. ,,Hi, ich habe gemerkt, dass du dich in letzter Zeit nicht so oft meldest. Da ich dich sehr sympathisch finde und dich wirklich mag wollte ich dich fragen ob du überhaupt ein weiteres Treffen möchtest. Es wäre auch in Ordnung wenn nicht. Hauptsache wir sind offen und ehrlich zueinander ;)". So etwas in der Art wäre wirklich eine schöne Nachricht. Frage sie ruhig wie es den auf der Arbeit läuft und sage ihr, dass sie sich immer bei dir melden kann (natürlich nur wenn das stimmt).

Liebe Grüße Mary

...zur Antwort

Hallöchen, ich finde es sehr schade, dass deine Mutter so reagiert. Meine hatte sich sehr darüber gefreut, als ich ihr heute Blumen und einen kleinen Zettel gegeben habe. Ich finde es geht nicht darum seiner Mutter irgendwas großes zu schenken sondern etwas das vom Herzen kommt. Ich kann verstehen, dass du sehr traurig darüber bist, aber du hast dir keinerlei Schuld zuzuschreiben. Wenn deine Mutter dieses Geschenk nicht schätzt ist das ihr Problem und dann braucht sie sich auch nicht wundern wenn du ihr keine Geschenke mehr vom Herzen machst. Vielleicht kannst du nochmal mit ihr darüber reden und ihr sagen, dass du dieses Geschenk mit sehr viel Liebe gemacht hast und sie auch ganz doll liebst. Sage ihr auch ruhig, dass du Traurig bist, weil ihre Reaktion dich enttäuscht. Wenn sie darauf nicht eingeht dann lass das ruhig ihre Sorge sein.

Liebe Grüße Mary

...zur Antwort

Hallöchen, es gibt kein zu groß oder zu klein. Mir wurde immer gesagt, dass ich viel zu klein bin, doch dann war ich beim Arzt der mir das erklärt hat. Jeder Mensch hat eine bestimmte Wachstumskurve. Ich war zum Beispiel schon immer sehr schlank und ehr klein. Ich habe mich immer in normalen Abständen weiter entwickelt und bin deshalb komplett normal. Die Zahlen die im Internet stehen sind nur die der Mehrheit. Die Jugendlichen in Deutschland sind einfach sehr groß. Wenn man nach Italien geht sind die ganzen Jugendlichen ehr schmächtig und klein. Deshalb gibt es kein oder zu groß. Lass dir das von niemandem einreden. Bleib so wie du bist und wenn du unsicher bist kannst du zu deinem Arzt gehen.

Liebe Grüße Mary

...zur Antwort

Hallöchen, erstmal eine Frage wie alt bist du? Wenn du noch in ihn verliebt bist ist das natürlich eine schwierige Situation, aber ich würde dir raten erstmal mit ihm abzuschließen und sich um dich selbst zu kümmern. Dass du noch Gefühle für ihn hast ist ganz normal, aber wenn er mit dir Schluss gemacht hat, weil er keine Gefühle mehr hat bringt es nichts ihm hinterher zu trauern und fest zu klammern. Versuche unter keinen Umständen die Beziehung der beiden irgendwie zu zerstören. Wenn sie sich trennen SOLLTEN dann kannst du nochmal offen mit ihm darüber reden. Vielleicht findet ihr wieder zu einander. Aber auch wenn ich das natürlich für dich hoffe würde ich dir empfehlen ihn gehen zulassen. Lass ihn aus deinem Herzen raus. Klar tut das weh, aber das ist besser, als die ganze Zeit nur zu hoffen, dass sie sich trennen. Wenn er keine Gefühle für dich hat musst du das leider akzeptieren und damit leben lernen. Schau dich nach anderen Menschen und lenke dich ab. Wenn der Zeitpunkt kommen sollte wird er kommen und wenn nicht dann musst du es leider einsehen.

Liebe Grüße Mary

...zur Antwort

Hallöchen, dass ist natürlich eine verzwickte Situation. Ich kann gut verstehen, dass du natürlich ihr diese extreme Offenheit zu dem Thema nicht verbieten, aber sie trotzdem vernünftig darauf vorbereiten möchtest. Vielleicht suchst du nach einem guten Buch wo das ganze Kindergerecht erklärt wird und liest es mit ihr durch. Oder du redest einfach offen mit deiner Schwester darüber, warum es für sie noch zu früh ist an das Thema Sex zu denken. Versuche es recht schonend und Kindergerrecht zu verpacken und erkläre ihr ruhig wie und wozu das ganze eigentlich wirklich dient und funktioniert. Wenn sie so offen und neugierig ist, ist das nicht schlimm, aber sie braucht jemanden der ihr zeigt, dass sie sich darüber im Moment keine Gedanken machen muss. Wenn es schlimmer werden sollte kannst du auch einen Therapeuten aufsuchen oder mal nach Beratungsstellen im Internet suchen.

Viel Glück

Mary

...zur Antwort

Hallo,

Hör auf dir einzureden, dass du nicht normal oder falsch bist. Ganz ehrlich es gibt genug Männer auf dieser Welt die sich einfach nur dumm verhalten und einen auf cool tun. Und dafür gibt es solche wie dich die eben nicht den Standards entsprechen und das ist auch gut so. Lange Haare sind doch total okay und sehen auch noch cool aus. Dass du keine Kommödien magst ist auch voll verständlich. Ich selber mag auch keine Sportautos und dass du dein Auto selber reparierst ist doch klasse. Manche Männer können nicht mal ne Glühbirne wechseln ohne zu verzweiflen. Keine Partys mögen und kein Fleisch zu essen ist ehr lobenswert. Und dass du sportlich bist ist auch erstrebenswert mach einfach weiter so. Versuche dich nicht zu verbiegen für irgendwelche Menschen die denken sie seien was besseres. Du bist genau so richtig wie du bist und solltest keine Selbstzweifel haben. Dass du nachdenkst ist doch super. Bei vielen Männern würde ich gerne Gehirn regnen lassen. Oder Steine. Hauptsache sie treffen ihr Ziel ☺️ Also bleib wie du bist und sei stolz darauf.

Liebe Grüße

Mary

Ps: Die richtigen Freunde kommen noch. Keine Sorge. Öffne dich einfach gegenüber deinen Mitmenschen und du wirst gleich viel offener vorkommen.

...zur Antwort
Ist meine eifersucht gerechtfertigt?

Meine Freundin wohnt mit ihrem aller besten Freund in einer Wg(Sie hat ihn dort kennengelernt). Sie verbringen die meiste Zeit miteinander, haben oft sehr Tiefgründige Gespräche zu zweit und chillen einfach nur zu 2. teilweise für stunden. Sie reden über viel persönlich, und auch viel über unsere Beziehung. Ich hab selten mit ihr Tiefgründige Gespräche die nicht irgendwas mit Beziehungsproblemen zu tun haben. Immer wenn sie zu mir kommt ist der Mitbewohner einer Thema, wahrscheinlich weil sie auch nicht viel von anderen mitbekommt. In ihrer Story postet sie täglich was von Ihm, von mir kommt ganz selten was, sie versucht immer wieder mich nicht ins Bild zu bekommen. Mir geht es nicht darum ist ihrer Story die ganze zeit zu sein, aber als ihr Freund fühlt sich das einfach komisch an so versteckt zu werden. Vielleicht habe ich paar Sachen bisschen übertrieben erklärt aber im Endeffekt trifft alles zu!

Das Problem ist das der Freund auch echt nett zu mir ist, es ist ein sehr komisches Gefühl, ich Hasse ihn manchmal einfach weil er existiert aber er hat mir nichts getan und ist immer sehr korrekt zu mir gewesen.

Was kann ich dagegen tun? Ich kann doch nicht verlangen das sie an Tagen wo sie nicht bei mir ist weniger mit ihrem Mitbewohner/bester Freund chillt?

Außerdem versichert sie mir das keine Gefühle im spiel sind, aber aus Erfahrung weis ich das sowas schnell entstehen kann, eben weil beide so viel Zeit miteinander verbringen und das Leben so teilen. Wenn wir zusammen sind fühl ich mich wie das 3. Rad. Sie schaut in Gruppen viel mehr in seine Augen und sucht auch immer wieder das Gespräch. Selten werden mit mir Gespräche angefangen/Witze gemacht. Dieser Text klingt sehr einseitig doch ich weis wie schlecht sie Gefühle zeigen kann.

Trotzdem ist das für mich nur eine Frage der Zeit… den ich bin so nicht Glücklich!

...zum Beitrag

Hallöchen, ich kann dich sehr gut verstehen. Eifersüchtig zu sein ist in einer Freundschaft sowie in einer Beziehung ganz normal. Man merkt, dass du zwar Verständnis für sie hast, aber es dich trotzdem stört. Und das kann ich ziemlich gut nachvollziehen. Hast du schon versucht mit deiner Freundin darüber zu reden? Vielleicht kannst du ihr sagen, dass du dich ausgeschlossen und unwichtig fühlst. Jede vernünftige, junge Frau wird das verstehen können. Wenn das nichts bringt führe mal ein Gespräch mit dem Kumpel deiner Freundin. Erkläre ihm deine Situation. Vielleicht kann er sich dann nochmal mit deiner Freundin unterhalten oder dich mehr mit ein beziehen. Kommunikation ist hier sehr wichtig und auch wenn es schwer fällt unerlässlich. Denn wenn du es nicht tust kann es sein, dass du an deiner Eifersucht verbitterst. Trotzdem ist das in der psychologie ein ganz normales Phänomen für das du dich nicht verurteilen solltest. Falls reden garnicht funktioniert musst du versuchen dein Vertrauen zu ihr zu stärken. Denn Beziehungen funktionieren nur auf Vertrauen. Unternehme mit ihr viele Dinge und dabei kannst du das Thema nochmal locker anschneiden.

Viel Glück

Mary

...zur Antwort

Hallöchen,

Nein ich denke nicht, dass du etwas falsch gemacht hat. Sie scheint sich wohl verändert zu haben. Das sich Freunde auseinander leben oder schwierige Zeiten durchmachen ist ganz normal. Anscheinend ist sie ein recht unsicherer Mensch wenn sie bei Leuten bleibt, die sie ausnutzen, nur um Beliebt zu sein. Trauere ihr nicht hinterher sondern rede offen mit ihr darüber und sage, dass du dich dadurch verletzt fühlst. Konzentriere dich auf deine anderen Freunde und verbringe lieber Zeit mit ihnen. Jemand der sich dir gegenüber so verhält hat dich nicht verdient.

Liebe Grüße

Mary

...zur Antwort

Also, in Russland herrscht gerade extreme Propaganda. Da sie komplett abgeschottet von der ganzen Welt sind kriegen sie nur das mit was im Fernsehen läuft und das sind eben Fake News (Propaganda). Deshalb darf man ihnen das nicht übel nehmen und sie auf keinen Fall dafür fertig machen. Sie haben einfach keine Möglichkeit zu erfahren was wirklich passiert. Außerdem sind es definitiv nicht alle Menschen die dort leben (viele Protestieren gegen den Krieg auf den Straßen). Wenn sie so etwas sagen würde ich nicht mit ihnen Diskussionen anfangen sondern ihnen ruhig erklären was du so gerade aus den Nachrichten mitbekommst. Stelle es aber nicht als Tatsache da. Denn genau sagen was gerade passiert weiß keiner von uns. Wenn sie darauf schlecht reagieren sollten, nimm es ihnen nicht böse sondern versuche ein anderes Thema anzuschneiden.

Liebe Grüße und viel Glück

Mary

...zur Antwort

Hallöchen

Man kann niemals ein zu gutes Herz haben. Denn Freundlichkeit ist ein Geschenk für diese Welt und solche Menschen wie du sind einfach bewundernswert. Doch dabei ist wichtig, dass du dich mal auf dich selber konzentrierst. Stelle dir die Frage was du gerade möchtest und wie du dich fühlst. Es hat auch viel mit Selbstwertgefühl zu tun. Mache dir klar was für ein toller Mensch du bist und lasse dich nicht von anderen runter ziehen. Versuche mal in eine andere Rolle zu schlüpfen. Laufe selbstbewusst und lasse dich von niemandem klein machen. Die Menschen die dich so schlecht behandeln sind einfach nur neidisch auf dein gutes Herz. Wenn es dir schlechter geht dann gehe zu einem Therapeuten. Böse Menschen kann man leider nicht erkennen. Aber versuche dir mal Menschen zu suchen denen es im Moment gut geht. Diese anderen Menschen laden nur ihre ganzen Probleme auf dir ab. Das darfst du nicht mit dir machen lassen. Fokus auf dich selber legen ist fürs erste denke ich das beste. Viel Glück und bleibe so wie du bist<3

Liebe Grüße

Mary

...zur Antwort

Hallöchen:)

1. Mach dir einen groben Plan um was es in dem Buch gehen soll. Schreibe deine Hauptfiguren und das allgemeine Thema des Buches auf (z.b Fantasie oder Krimi).

2. Überlege dir wie lang dein Buch sein soll. Es ist nämlich entscheidend ob du einen Roman oder eine Kurzgeschichte schreiben möchtest.

3. Mach dir einen roten Faden. Das klingt vielleicht für einige unnötig, aber es macht das schreiben um einiges leichter. Das heißt du überlegst was genau in dem Buch passiert und schreibst die Reihenfolge der Ereignisse auf. Natürlich auch von welcher Person das ganze ausgeht und mit was das Geschehnis verbunden ist. Immer wenn du weitere Ideen bekommst kannst du diese zu deinem roten Faden hinzufügen.

5. Überlege dir aus welcher Perspektive du schreiben willst. Also aus der ich Form oder als Erzähler. Und natürlich musst du dir auch die Zeitform überlegen in der du schreibst.

6. Denke nicht zu viel darüber nach wie du ein Buch schreibst. Setzte dich an deinen Laptop und lege los. Am besten startest du mit einem fesselnden Prolog. Damit lockst du die Leser an weiter zu lesen. Danach kannst du in die Geschichte einsteigen.

7. Überlege dir gleich zu Anfang den Wendepunkt deines Buches. Denn an den Momenten wo es gerade im Buch am schönsten scheint ist es wichtig abzubrechen und einen Wendepunkt einzubringen der deine Hauptfigur/Hauptfiguren aus der Bahn wirft. Dieser Punkt ist sehr wichtig in einem Buch um die Aufmerksamkeit deines Lesers aufrechtzuerhalten.

8. Versuche möglichst tiefgründig zu schreiben. Oft ist es so, dass Menschen sich viel mehr in die Situation hineinversetzen können wenn man mehr beschreibt und dabei Gedanken und Gefühle wiedergibt. Übertreibe dabei aber nicht.

9. Sei dir klar über deinen Schluss. Ein Fehler den viele machen ist das einfach auf sich zu kommen zu lassen. Aber du musst versuchen immer auf den Schluss zu zuschreiben. Sonst wirst du nie fertig werden;)

10. Der Anfang ist immer schwer. Doch gib nicht auf und plane dir jeden Tag eine Zeitspanne von einer Halben bis zu einer Stunde ein um voran zu kommen.

Viel Spaß

Mary

...zur Antwort
Nein

Ich finde es wirklich schlimm, dass diese Frage überhaupt gestellt werden muss. Schwul zu sein ist eine Sexualität und nichts anderes. Meiner Meinung sollte sich jeder schämen der hier ja angegeben hat. Das macht mich einfach unglaublich wütend. Diese Menschen sind genauso wie alle anderen und jeder Mensch darf lieben wenn er will und seine Sexualität ausleben wie er möchte. Da haben sich andere Menschen garnicht einzumischen. Das Ergebnis dieser Umfrage zeigt, dass es immer noch Menschen gibt die sich gegen das Glück anderer Leute einsetzen um sich besser zu fühlen. Ein ekelhaftes Verhalten.

...zur Antwort

Hallöchen:)

Also, wenn du jetzt als Jugendliche Model werden möchtest ist es schwierig Laufsteg Jobs zu kriegen. Es gibt zwar Jugendliche die Run Way Jobs haben, aber bis dahin ist es ein schwerer Weg. Als erstes kannst du online schauen ob es irgendwelche Katalogs gibt die Jugend Models suchen und dort zu einem Casting gehen. Dich sofort unter Vertrag nehmen zu lassen wäre meines Erachtens etwas zu voreilig. Mit so einem kleinen Job kannst du etwas in die Model Welt hineinschnuppern und schauen, ob das wirklich dein Ding ist. Denn mit 14 Model zu werden kann ein sehr harter Weg werden und es kann sein, dass du feststellen wirst, dass es doch nichts für dich ist. Um richtige Run Way Jobs zu bekommen musst du viel Reisen und ob sich das mit der Schule vereinbaren würde ist ehr kritisch. Diese ganze Modelwelt sieht oft nur von außen so toll aus. Deshalb ist es wichtig, dass du dir selber erst ein Bild machst. Frag deine Eltern und rede mit ihnen über deinen Wunsch. Mein persönlicher Rat ist, dass du erstmal weiterhin normal zur Schule gehst und dein Abi machst. Das öffnet einem viel mehr Türen, als sich jetzt schon unter irgendwelche Verträge stellen zu lassen:) Aber das ist nur meine persönliche Meinung. Lass dir Zeit und überstürze nichts. Diese ganzen Shows wie GNTM zeigen wirklich leider nicht den richtigen harten Model Alltag:(

Liebe Grüße Mary

...zur Antwort

Also im Kopf betone ich es nicht. Dann nehme ich die Geschichte einfach auf und in meinem Kopf bilden sich Bilder. Als würde ich einen Film sehen;) Das ist der Grund warum ich Bücher so liebe. Ich muss nicht jedes einzelne Wort betonen um mich darin wieder zu finden. Satzzeichen dienen, als nützliche Abgrenzung und zeigen einem wo etwas gesagt wird. Das macht das Lesen leichter und hilft uns die Personen vor unserem inneren Auge sehen zu können. Ich hoffe ich konnte die Frage richtig beantworten:)

...zur Antwort

Hallöchen,

Keine Sorge, dass ist unter bestimmten Umständen normal. Auch ich bin ein Mensch der sehr nachdenklich ist und mir die schrecklichsten Dinge ausmalt. Nicht normal wird es wenn du an diesen Gedanken verzweifelst oder sie dich in deinem Alltag stören. In diesem Fall würde ich einen Therapeuten empfehlen:) Sonst kann ich dir nur ein paar Sachen auf dem Weg geben. Du hast recht. Jeden Tag kann etwas passieren was unser Leben durcheinander wirbelt und das Schicksal kann grausam zu Menschen sein. Aber das Leben ist viel zu schön um sich darüber Gedanken zu machen, was alles schlimmes passieren könnte. Wir sind nicht auf der Welt um unser Leben damit zu verbringen Angst vor dem Tod zu haben. Hier Leben zu dürfen ist ein Privileg und versuche daran zu denken wenn du solche Gedanken hast. Atme tief durch und konzentriere dich auf das schöne was dich umgibt. Denn wenn wir ständig mit dem Gedanken leben, dass uns etwas schreckliches passieren könnte dann lohnt es sich garnicht zu leben. Genieße den Augenblick und dein Leben mit deinen Mitmenschen;)

Liebe Grüße Mary

...zur Antwort

Hallöchen,

1. Es ist wichtig, dass du in deinem Text Argumente vorbringst die dich selber überzeugen. Denn oft ist das aufgeschriebe garnicht so wichtig wie die Überzeugung mit der man schreibt. Also, auch wenn du mit der eingenommen Position nicht einverstanden bist finde Argumente die dich selber überzeugen.

2. Schreibe und argumentiere sachlich. Das heißt keine Formulierungen verwenden die nicht diesem Kriterium entsprechen wie ,,Das ist total bescheuert". Du kannst aber um deinen Worten Nachdruck zu verleihen sagen ,,Ich bin der Meinung, dass dieser Denkansatz falsch ist, da er mit vielen Problemen verbunden ist.

3. Nenne das wichtigste Argument nicht zwingend zum Schluss. Zwar solltest du mit den schwächeren Anfangen, aber versuche trotzdem zwischendurch ein paar Stärkere rauszuhauen damit deine Leser/Zuhörer nicht vor Langeweile einschlafen;)

4. Bringe gerne ein wenig Humor rein und finde deine eigene Art zu argumentieren. Jeder hat sein persönliches Stilmittel. Ich setzte zum Beispiel ehr auf einen sehr professionellen Text/Rede.

5. Überlege dir was mögliche Gegenargumente sein könnten und entkräfte sie so, dass man nicht widersprechen kann. Zwänge jeden Widerspruch quasi in eine Ecke. Zum Beispiel wenn man darüber diskutiert ob die Schulen wegen Corona geschlossen werden sollten. Dann sage ich zu dir: ,,Wenn wir die Schulen zu machen wird es viel mehr Depressionen unter Jugendlichen geben". Darauf kannst du antworten: ,,Wieviele Tote sind Sie bereit zu akzeptieren"? Ich denke du verstehst meinen Ansatz.

Wenn es darum geht eine gewisse Person (zum Beispiel Freunde) zu etwas zu bewegen was du gerne möchtest, sieht das ganze etwas anders aus. Da ist die Kommunikation ganz anders als mit fremden Zuhörern oder Lehrern. Achte darauf zu wem du schreibst.

Ich hoffe ich konnte dir helfen:)

Mary

...zur Antwort
Unangenehm: Ich schäme mich für mein Fetisch/Bett Fantasien und weiß nicht ob es normal ist?

Hey, ich hatte bereits mit nah stehenden Personen drüber gesprochen, jedoch wollte ich auch gerne fremde Meinungen hören, da sie nach meinem Empfinden am ehrlichsten sind.

Ich weiß auch nicht Mals ob man sowas schon „Fetisch“ nennen kann, aber irgendwie lässt mich das ganze etwas schlecht fühlen.

Zum Problem: Ich habe oft Vergewaltigungsfantasien. Also dass ich von einem Mann vergewaltigt werde. Und ich verstehe nicht, wieso ich sie habe. Da es in der Realität schrecklich ist und ich mich deshalb gegenüber den Betroffenen Opfern sehr schlecht und schuldig fühle..
Die Gedanken kommen mir einfach immer plötzlich in den Kopf und die machen „mich immer an“. Klar ist die Vorstellung nur Personen bezogen, aber ich weiß nicht ob sowas normal ist und ehrlich gesagt, will ich eigentlich nicht so denken.. da ich es wie gesagt, gegen betroffenen Menschen sehr respektlos finde und ich nicht so sein möchte.

Manchmal ist die Vorstellung auch nicht Mals Personenbezogen und denke mir: „Was wäre wenn jetzt ein Typ kommt und sich einfach nimmt was er will, ohne dass ich es möchte?“ NUR auf mich bezogen, macht mich die Vorstellung sehr an und versuche sie mir aber direkt wieder aus dem Kopf zu schlagen. Immer wenn ich mal in der Vergangenheit Geschlechtsverkehr hatte, hab ich mich immer wieder dabei erwischt wie ich wollte, dass mir die Person weh tut oder sich einfach nimmt was sie will. Oder mich mal nach Vergewaltigungsrollenspiele Sehne, hab ich aber nie gemacht, weil ich es nicht will. Will von solchen Gedanken weggekommen und will nicht (sorry für den Ausdruck) davon geil werden, wenn ich dran denke, dass mir das passieren würde.

Ist sowas aus psychologischer Sicht normal? Ich habe mal im Internet gelesen, dass es vielen Frauen so geht/ging. Aber ob das wahr ist, weiß ich nicht. Jedenfalls macht mir das des Öfteren echt zu schaffen.

Bedanke mich für jede Antwort im Voraus.

...zum Beitrag

Hallöchen erstmal. Schön, dass du so offen bist und darüber redest. Es ist nicht schlimm solche Fantasien zu besitzen und du solltest dich auch nicht dazu zwingen deine eigenen Vorlieben zu verbieten. Das macht dich nicht glücklich. Wenn dich diese Vorstellungen stören oder du sie als unangenehm empfindest würde ich einen Therapeuten/-in empfehlen. Dort kannst du über deine Ängste und/oder Probleme reden und dir mal alles von der Seele reden. Eine Vergewaltigung in der realen Welt ist anders als in der Fantasie. Und ich hatte auch schon solche Fantasien die mich erregt haben. Also musst du dir keinerlei Sorgen machen, dass das nicht normal ist. Versuche es als ein Teil von dir zu akzeptieren und dich nicht zu verbiegen, weil andere es nicht gut finden. Deine Frage lässt mich wissen, dass du ein sehr guter Mensch bist der niemals eine echte Vergewaltigung gewollt hätte. Und auch wenn das auf viele Menschen seltsam wirkt, was ich jetzt sage tue ich es trotzdem. Unsere Gedanken sind nicht wirklich wir. Es ist nur unser Gehirn was auf gesehene oder erlebte Dinge reagiert. Nicht unsere Gedanken machen uns zu den Menschen die wir sind sondern unsere Handlungen. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass du sofort eingreifen würdest wenn jemand vor deinen Augen vergewaltigt wird. Das macht dich aus und nicht deine Fantasien;) Falls es dich doch sehr stören sollte, greife auf die Idee mit dem Therapeuten oder Psychologen zurück.

Liebe Grüße und bleib wie du bist Mary ;)

...zur Antwort