

ja klar !
Nein,natürlich nicht
ja klar !
Nein,natürlich nicht
ls Kolonie (von lat. colere, d. h. ursprünglich „bebauen“ im Sinn von „Land bestellen“ ) bezeichnet man in der Neuzeit ein auswärtiges abhängiges Gebiet eines Staates ohne eigene politische und wirtschaftliche Macht.
Begrifflich hängt Kolonie eng mit Kolonisation zusammen. Bei der Kolonisation handelt es sich im Kern um eine Landnahme. Die Kolonie ist daher in einem weiteren Sinne ein Personenverband in einem Gebiet außerhalb des angestammten Siedlungsgebietes. Im Bereich der Politik wird damit außerdem eine politische Abhängigkeit zum „Mutterland“ verbunden.
Die Bildung von Kolonien ist ein wesentliches Instrument der Machtausdehnung imperialistischer Staaten.
(Quelle:Wikipedia)
Lg
Nationalismus bezeichnet die Loyalität und die Hingabe zu seinem Volk und zur Nation . Dabei wird dieses Volk und ihre Kultur oft überhöht und idealisiert vor alle anderen Völker (Nationen) gestellt. Politisch ist der Nationalismus oft mit Unabhängigkeitsbestrebungen verbunden (" Befreiungsnationalismus "). Der Nationalismus strebt i.d.R. einen Nationalstaat an bzw. versucht diesen gegen Gefahren zu erhalten oder wieder zu errichten.