Die Ausbildung zum/r Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten /in gibt es als 3- und als 5-jährige Version. Sie beruht auf dem Psychotherapeutengesetz (PsychThG) und wird auf der Grundlage der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (KJPsychTh-APrV) durchgeführt: http://bundesrecht.juris.de/kjpsychth-aprv/index.html. Es besteht ein erheblicher Mangel an Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten. Diese Ausbildung ist vor allem für Diplom-Pädagogen/innen, Diplom-Sozialpädagogen/innen, Schulpsychologen/innen und Lehrer/innen konzipiert. Sie ist staatlich anerkannt, endet mit der Approbation und berechtigt zur Kassenzulassung. Das heißt, man hat dann auch einen Kassensitz wie ein Arzt. Die Ausbildung kostet ca 18.000 Euro, wobei man aber dadurch, dass man während der Ausbildung gegen Entgelt schon Patienten behandelt am Ende mehr als 6.000 Euro übrig hat (Zumindest beim IVS, ein Verhaltenstherapie-Institut in Nürnberg, ist das so). Andererseits muss man in der Zeit aber auch von etwas leben. Hierfür gibt es ggf. Bafög oder Bildungskredite.

...zur Antwort