Wie ich das sehe, steht das Stück in A-Dur. Das bedeutet: aus f wird fis, aus c wird cis und aus g wird gis. Die schwarzen Tasten sind ja immer in Zweier-und Dreiergruppen aufgeteilt. Also: das Fis ist die erste schw. Taste bei der Dreiergruppe, das Gis ist die zweite schw. Taste (die mittlere) bei der Dreiergruppe und das Cis ist die erste schw. Taste von der Zweiergruppe. Aber, du wirst dieses Stück leider ohne Unterricht nicht spielen können. Das ist viel zu schwer. Meine Klavierschüler würden das frühestens am Ende des 2.Unterrichtjahres anfangen. Trotzdem finde ich es toll, dass du so viel Freude am Klavierspielen hast. Versuche es doch unbedingt mit Unterricht.
Am besten holst du dir einen professionellen Klavierstimmer. Der kann das Instrument auf Herz und Nieren prüfen und beurteilen. Vor allem, ob es die Stimmung halten kann (ausgeleierte Wirbel), keinen Riss im Resonanzboden hat, wie die Seiten und die Hämmer aussehen u.s.w. Es ist eben nicht so, dass ein altes Klavier nichts mehr wert ist. Wenn es noch gut in Schuss ist, kannst du durchaus noch einiges dafür bekommen. Wie gesagt: ein Klavierstimmer kann den Zustand beurteilen und dir auch sagen, was du für das Instrument noch verlangen kannst. Viel Glück!
Zwischen Tierpflegerin und Tierärztin ist - finaziell gesehen - ein himmelweiter Unterschied. Als Tierpfleger verdienst du nicht viel. Es kommt natürlich darauf an wo du angestellt bist, aber der Verdienst liegt bei ca. 1400€ brutto. Wenn du in einem Zoo arbeitest und später etwas aufsteigst z.B. Reviepfleger wirst, kann es mehr werden. Aber auch nicht übermäßig. Als Tierärztin kann ich dir keinen Verdienst nennen, weil es da sehr darauf ankommt wo du arbeitest. Ob in einer Praxis, einem Institut, ob du dich mit einer Praxix selbstständig machst.... Anfangs, wenn du noch Erfahrung sammeln musst, ist der Verdienst sicher auch nicht üppig. Aber du hast natürlich jede Menge Aufstiegschancen und kannst z.B mit einer gut gehenden Kleintierpraxis sehr viel Geld verdienen. Deshalb rate ich, es dir gut zu überlegen, ob du nicht doch Veterinärmedizin studieren möchtest.
Also, da fällt mir spontan nur das Lied des Don Quichotte aus dem "Mann von La Mancha" ein: "Ich träum den unmöglichen Traum". Ich glaube aber, dass es in "Cats" auch ein Lied mit dem Thema "Traum" gibt..... Ansonsten, würde ich mal versuchen zu googeln.
Nein, das gibt es im Normalfall nicht. Das geht auch aus vertraglichen Gründen nicht, weil man einen Vertrag für ein bestimmtes Instrument bekommt. Es ist aber der Fall, dass Musiker mehrere verwandte Instrumente spielen müssen. Z.B. spielt ein Klarinettist meistens auch Saxophon, die Schlagzeuger spielen auch verschiedenen Schlagwerke (auch xylophon und Vibraphon), ein Querflötist spielt verschiedene Querflöten und ein Oboist auch das Englisch Horn. Alle diese verschiedenen Instrumente sind aber nahe verwandt und werden im Studium auch unterrichtet. Wie gesagt: Instrumentenübergreifend Z.B. Cello und Trompete oder Geige und Horn.... gibt e nicht.
Osnabrück hat ein Dreisparten-Theater (Musiktheater, Schauspiel, Ballett). Da könntest du sicher in der Maskenbildnerei ein Praktikum machen. Wende dich am besten an das Betriebsbüro des Theaters, die können dir weiterhelfen.