Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollte die Stromsteuer - trotz knapper Kassen - in Deutschland möglichst sofort für alle Verbraucher gesenkt werden?
    • Bist du lieber brutal ehrlich oder verpackst du die Wahrheit lieber in kleine Notlügen?
    • Labubu: Niedlich oder doch Hässlich?
    • Wie hoch ist der Temperaturunterschied von Schatten zu Sonne?
    • Welchen Traum habt ihr sehr oft geträumt?
    • Welche Titel gehören auf die Liste der 50 bedeutensten Computerspiele?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Hiphop-Newcomer
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

MartinG44

08.04.2020
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
MartinG44
05.07.2020, 12:53
,
Mit Bildern

Kalksandstein mauern, Überbindemaß?

Hallo, kann mir ein Maurer weiterhelfen? Habe jetzt im Internet rausgefunden, dass das Überbindemaß also denke mal es ist das was ich suche(Versatz zwischen den Steinen) 0,4 x Steinhöhe sein soll. Wären bei 25cm hohen Steinen 10cm. Bei vielen Reihen haben die Steine nur 5-6cm, habe gehört, dass es bei Kalksandstein nicht so schlimm sein soll da die Steine schwer sind, die Formel sagt aber was anderes. Ist das jetzt arg schlimm?

Bild zum Beitrag
bauen, Mauerwerk
1 Antwort
MartinG44
08.04.2020, 14:30

Schadensersatz wegen verspäteter Erschließung vom Bauplatz?

Wir haben einen Brief erhalten, dass von der Seite der Stadt nicht mehr im weg steht und wir mit dem Bau beginnen können. Genau auf unserem Bauplatz lag noch ein haufen Erde der aber verarbeitet werden musste.
Diesen Haufen konnte die Firma nicht wegbekommen, als Ausrede wurde immer gesagt, dass es regnet. An manchen Tagen konnte gearbeitet werden aber selbst nach paar Tagen hat man es nicht geschaft die arbeit abzuschließen.

Danach kam ein Coronafall und die Arbeiter waren in Quarantäne, nach der Quarantäne hat es nochmal 6 Tage gedauert bis der Erdhaufen endlich weg war. Dies hat jetzt 2 Monate nach dem erhalt des Briefes gedauert.

Meine Frage? Die Stadt will uns nicht entgegenkommen als wir nach einer kleinen Entschädigung gefragt haben. Können wir klagen? Wir haben ja ein unterschriebenen Brief und trotz Wetter und Corona gab es mindestens 3 Wochen an denen gearbeitet wurde jedoch viel zu langsam.

Wir haben jetzt auch Verluste durch die Zeit, wir Zahlen schon z.B. Unsere Zinsen...

bauen, Recht, Erschließung
5 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel