Hallo,

Also ich persönlich finde, dass die Instrumente bei der Vertonung gut gewählt sind. Zur Interpretation: Die hohe Stimme (bei der Orchestrierung die Trompete) soll den armen Schmuyle darstellen, der kein Geld hat und die tiefen Stimmen (bei der Orchestrierung die Streicher und tiefen Bläser) den reichen Samuel Goldenberg, der Schmuyle kein Geld geben will. Die Interpretation wurde meines Erachtens nicht verändert. Gelungener ist für mich die Version von Ravel, da das Einsetzen von anderen Instrumenten eine bessere Interpretation der verschiedenen Stimmen ermöglicht.

Gruß,

Martin

...zur Antwort

Ich weiß nicht ob es wirklich an dir liegt, dass du plötzlich um 2 Noten schlechter bist. Das liegt meistens am Lehrer. Ich finde es aber immer wieder schlimm, wenn sich Schüler schon jetzt Gedanken darüber machen, ob irgendeine für ihn als "mittelmäßig" geltende Note seine berufliche Laufbahn gefährdet. Du bist erst in der achten Klasse! Wenn du Interesse an einem Thema hast (z.B. Ingenieurswesen) kannst du dies auch mit einer 3 in Mathe studieren. Und nein, es kommt auf keinen Fall immer auf den Schnitt an.

~~

Martin

...zur Antwort

In der postmodernen Architektur bedient sich der Architekt an einigen Stilelementen früherer Epochen, ähnlich wie im Historismus. Allerdings sind diese Stilelemente sehr (und damit meine ich sehr) vereinfacht und diesbezüglich kein Vergleich zum Historismus.

Dekonstruktivistische Architektur ist ein Baustil der eine "Destruktion" beschreibt aber gleichzeitig auch eine erneute Konstruktion aus den einzelnen Teilen (Lässt sich gut auf einigen Bildern erkennen).

~~

Martin

...zur Antwort

Ich glaube Lenticularis meint damit, dass es keine richtige Verwandschaft sein kann, wenn nur der einer von Beiden etwas empfindet.

...zur Antwort