Normalerweise hat ein Simson Moped nur eine Zylinderfußdichtung. Die Mopeds wurden so konzepiert, dass sie ohne Kopfdichtung trotzdem dicht sind. Du musst den Zylinderkopf nur gleichmäßig anziehen und das mit 10 nm und dann sollte er dicht sein.

...zur Antwort

Ich hatte bis jetzt 3 Fresser und es gab NIE Rauchentwicklung. Ich vermute es war zu viel Krafftstoffluftgemisch im Brennraum und es kam zu einer Fehlzündung. Bei mir treten Fehlzündungen auf, wenn ich mit Schock starte und noch dazu Vollgas gebe. Es kann sein, dass etwas 'Druck' zwischen Zylinder und Zylinderkppf entweichen konnte (mit Öl im Gemisch oder so) und du dadurch die Dichtigkeit überprüfen musst. Desweiteren solltest du deine Vergasereinstellung checken. Mfg

...zur Antwort

Wenn du eine alte Grundplatte hast, dann kann es durchaus passieren, dass sie bei Hitze keinen funken hat, da sich da zwei Komponenten sich unterschiedlich ausdehnen und dadurch kein zündfunke entstehen kann. Das tritt nur bei älteren Grundplatten auf. Mit einer neuen müsste es getan sein. Oder du stellst sie in den Schatten; wartest bis sie wieder geht und versuchst dann so weit zu fahren wie es geht.

...zur Antwort

Dann hast du wohl etwas falsch verbaut. Baue es nochmal auseinander und nach der Original DDR Anleitung wieder zusammen. Die kannst du bei Youtube finden. Hast du mal versucht das Getriebe einzustellen?

...zur Antwort

Das stellt kein Problem dar, du solltest lediglich große Schlaglöcher meiden, da die Felgen gerne mal dann eine 8 bekommen.

...zur Antwort

Immer diese Moralapostel, als ob du dich IMMER an das Gesetz hälst^^.

Schick deinen Motor am besten bei Langtuning zur Regeneration ein und lass auch einen 60er Reso montieren. Die Laufbuchse ist Nicasilbeschichtet und bietet eine lange Laufzeit bei 7PS und einer Höchstgeschwindigkeit von mindestens 75 Km/h. Dabei musst du nur ein paar Düsen im Vergaser wechseln und das wars. Somit ist es unauffällig und trotzdem etwas besser. Das wird den Polizisten NIE auffallen! Und wenn ja, dann kriegst du wahrscheinlich erst einen Mängelschein. Wenn du diesen erhälst, dann musst du jegliche Mängel beheben und dein Gefährt dann vorführen. Achja, einen 4 Kanal Zylinder würde ich dir absolut nicht empfehlen, da anfangs die Leistungsentfaltung zwar richtig geil ist, aber bei dem Nachbaumüll lässt das dann ganz schnell nach... Desweiteren ist die Laufzeit nicht besonders hoch und der Spritverbrauch pendelt sich zwischen 5-6l ein.

...zur Antwort

Meinst du den Herz-Kasten? Wenn ja, dann möchtest du auf ein einzelnen Stoßdämpfer umrüsten, richtig? Wenn ja, dann kannst du das natürlich machen, du müsstest den Kabelbaum nur woanders unterbringen (vielleicht unter den Tank). Ich würde dir empfehlen den Kabelbaum auf einen An-/Ausschalter zu minimieren, da kannst du dir das Zündschloss sparen!

...zur Antwort

Ich kenne es so, dass du einen mängelschein bekommst und du ds ganze beheben musst... wenn die aber natürlich einen Prüfstand mithaben, dann kann es auch schon mal zu sozialstunden oder einer milden Geldstrafe kommen (dürftest du noch nicht bekommen die Geldstrafe, vermute ich). Führerschentzug droht eigentlich nur bei mehrmaligen begehen. uch würde dir zum aoa3 raten. Der hat auch eine gute Leistungsausbeute und ist unauffälliger.

...zur Antwort

Ich glaube die erste Lampenmaske von Enduro-Modellen aus den 80'er... Ich bin mir aber nicht sicher. Schreib am besten den Verkäufer an!

...zur Antwort

Ja, du kannst das Ritzel ändern. Das ganze ist richtig einfach. Öffne mal den Limadeckel (der Deckel auf der rechten Motorseite) und schau dir das an. Du dürftest erkennen, dass das Ritzel mit einer mutter verschraubt ist und über dieser Mutter eine Art Sicherungblech angebracht ist. Dieses musst du einfach öffnen und dann die Mutter lösen (leg am besten einen Gang ein). Wenn du ein größeres Ritzel verwenden willst brauchst du auch dementsprechend 2 Kettenglieder mehr. Ein größeres Ritzel bringt theoretisch eine höhere Endgeschwindigkeit. Es kann aber auch sein, dass dein Moped zu wenig Leistung besitzt und langsamer fährt als vorher. Desweiteren ist zu beachten, dass der Tachometer nicht mehr genau funktionieren wird. Mfg

...zur Antwort

Auf 12 Volt umrüsten (mehr Lichtleistung, such am besten nach einer günstigen Originalzündung), Hs1 Scheinwerfer nachrüsten, Endurostoßdämpfer verbauen, Gabel kürzen (bessere Straßenlage), Buchsen wechseln, Zylinder leicht bearbeiten oder bearbeiten lassen verwende trotzdem den Original-Kolben!!!), Auspuff abändern (je nach Zylinder), Enduroklemmgabelbrücke verbauen (verhindert schlingern und schwimmen)... mehr fällt mir spontan nicht ein.

...zur Antwort

den normalen lenker würde ich als flach bezeichnen und den endurolenker als hoch.

...zur Antwort

ich kenne nur die wr und die wre. dürfte aber das selbe als enduro sein. die eine hat ungedrosselt rund 40 ps, das müsste die wre sein, und die wr hat maximal 15ps.

...zur Antwort

Stoßdämpfer kürzen, breitere Reifen, Sitzbank absteppen, Weißwandreifen...

...zur Antwort

Du brauchst: 2 Endurostreben und Lochband

Wie geht's? Lochband um Rahmen machen, Endurostreben an dem Lochband mit einer Schraube befestigen und fertig ist's. Das ganze würde nicht dazu führen, dass deine ABE erlischt, da du nicht am Rahmen schweißt etc.

...zur Antwort

Ein Besuch dürfte nicht Schaden, egal was du auf der Seele hast. Du bist doch noch jung, das wird sich sicher ändern (:.

...zur Antwort

Eindeutig die Beta. Sie fährt sich bequemer und hat einen gewissen Stil. Du würdest es bereuen die Aprilia genommen zu haben, denn Feldwege zu fahren und sowas macht zu viel Spaß. Ich würde dir gleich noch empfehlen die gute mit einem neuem Zylinderkit zu bestücken, damit es auch fahrbar wird. MFG

...zur Antwort