Hallo,

das ist echt schade, dass so ein teurer Stuhl nicht mehr gern genutzt wird, weil das Kunstleder unangenehm riecht. Ich reinige meinen Bürostuhl zu Hause regelmäßig mit einem feuchten Tuch und entferne Krümel mit einem Staubsauger. Hast du schon mal über ein Pflegemittel speziell für Kunstleder nachgedacht, das Gerüche entfernt? Febreze ist vielleicht nicht das richtige Mittel.

Hier findest du vielleicht noch weitere Tipps: http://www.buerodrehstuhl-test.de/buerostuhl-reinigen

Ich hoffe, das hilft etwas weiter und du kannst deinen Stuhl weiter nutzen. Hast du mittlerweile eine Lösung gefunden?

Liebe Grüße

Martina

...zur Antwort

Hallo,

ich finde den Gedankenansatz sehr gut, den Berufsverkehr zu entlasten, indem weniger Menschen morgens zur Arbeit und abends nach Hause müssen.

Für den Verkehr wäre es auf jeden Fall sinnvoll, dass mehr Menschen im Homeoffice arbeiten. Ein Grundrecht wird es höchstwahrscheinlich nicht dafür geben, da sonst vermutlich die Wirtschaft zum erliegen käme, da Unternehmen den Verbleib ihrer Mitarbeiter nicht mehr koordinieren können und sie die Kontrolle verlieren. Sie würden automatisch weniger Mitarbeiter einstellen oder andere Kontrollmechanismen einbauen.

Statt eines Grundrechts wäre es aber sicher sinnvoll, Anreize für Unternehmen zu schaffen, Mitarbeiter von zu Hause aus arbeiten zu lassen.

Um den Verkehr weiter zu entlasten, sollte man Fahrgemeinschaften fördern, den öffentlichen Nahverkehr fördern und das Fahrrad als Fortbewegungsmittel ebenfalls fördern.

Liebe Grüße

Martina

...zur Antwort

Hallo Animagus,

manchmal hat man solche Phasen, zum Beispiel wenn man viel Stress hat oder viel los ist, sodass das Gehirn nicht so leicht zur Ruhe kommt und schon früh am morgen aktiv ist. Wenn du um 22:15 Uhr einschläfst und um um 4:30 Uhr aufwachst, hast du über 6 Stunden geschlafen. Es gibt viele Menschen, die so wenig Schlaf brauchen. Es ist auch ein gutes Zeichen, dass du dich um diese Uhrzeit wach fühlst.

Ich würde dir daher empfehlen, entweder aufzustehen und die Zeit sinnvoll zu nutzen oder wie am Wochenende etwas später zu Bett zu gehen, wenn du um 6:30 Uhr aufstehen musst. Ideal wär es wahrscheinlich, wenn du die ganze Woche den gleichen Rhythmus hast, also jeden Tag etwas später ins Bett gehst, damit du morgens pünktlich wach wirst.

Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen!

Liebe Grüße

Martina

...zur Antwort

Hallo Werner,

gerade in einer Konfliktsituation ist es für beide schwer, rational miteinander zu reden und offen aufeinander zuzugehen. Man hat negative Gefühle, die einem davon abhalten, dem anderen aktiv zuzuhören und aufeinander zuzugehen. Häufig ist eine Person auch verletzt und fühlt sich gekränkt oder falsch behandelt. Diese Person zieht sich zurück, um sich selbst vor weiterem psychischen Druck zu schützen.

Die weniger verletzte Person wird mit größerer Wahrscheinlichkeit auf den anderen zugehen, die andere Person ist dann aber noch traurig und enttäuscht. Du hast dir die Antwort auch schon selbst sehr gut gegeben. Nach einer bestimmten Zeit gehen die negativen Emotionen zurück, die man in der Situtation verspürt hat und man fängt an, wieder vernünftig zu handeln.

Wenn das Thema dann nicht mehr angesprochen wird, kann es verschiedene Ursachen geben. Entweder, für die eine Person ist es nicht mehr wichtig, worum es in dem Streit ging. Oder die Person hat einen eigenen Fehler erkannt und will darüber nicht mehr sprechen. Oder sie traut sich nicht, das Thema neu anzusprechen, um keinen erneuten Streit zu riskieren.

Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen!

LG Martina

...zur Antwort

Hey, wenn sie dich häufig ansieht, ist das ein gutes Zeichen. Wenn Sie dabei lächelt, umso besser. Sobald sie dich anlächelt, scheint sich dich zu mögen. Du kannst ja mal versuchen mit ihr näher ins Gespräch zu kommen und Kontakt aufzubauen. Wenn ihr euch versteht, könnt ihr euch nach der Schule mal treffen.

Versuche nicht zu lange auf mehr Zeichen zu warten, sondern sei lieber direkt und gehe auf sie zu. Umso weniger es sich hinzieht, desto besser. Ich hoffe, ich konnte dir hierbei helfen. Liebe Grüße,

Martina

...zur Antwort

Hey, das zeigt, dass ihr eure emotionale Beziehung damals sehr stark war. Es ist bei längeren Beziehungen häufig so, dass man sich danach leer fühlt, besonders nach mehreren Jahren. Dass man dann zu anderen Menschen keine emotionale Beziehung aufbauen kann, ist durchaus normal und braucht einen auch nicht verwundern. Hinzu kommt der Winter aktuell, da ist es mit den Gefühlen ja sowieso nicht so ausgeprägt, wie im Frühling oder Sommer. Warte noch ein paar Monate, dann wird es wieder wärmer und die Zeit mit deiner Ex ist weit über ein Jahr her. Wenn du dann die Richtige kennenlernst, kommen die Gefühle ganz automatisch.

Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen. Liebe Grüße,

Martina

...zur Antwort

Hey, eure Beziehung hört sich sehr gut an, dass keiner von Euch darauf drängt, ihr beide aber so langsam einen Schritt weiter gehen wollt. Ihr seid auch in einem guten Alter und braucht Euch keine Sorgen darüber machen. Sprecht einfach mal darüber, es ist ja nichts schlimmes, sondern etwas schönes. Es ist besser, wenn ihr es langsamer und entspannter angeht, als dass ihr es ganz überstürzt. Lasst euch Zeit und ihr werdet den Zeitpunkt finden. Wenn du das Gefühl hast, es könnte ein guter Zeitpunkt sein, sag es deinem Freund. Und sobald ihr das erste Mal geschafft habt, wird es danach ganz viel leichter. :-) Viel Glück. Ich hoffe, ich konnte dir damit weiter helfen. Liebe Grüße,

Martina

...zur Antwort

Na klar :-) Das hat jeder einmal. Und es ist super, dass du am Abend reflektierst, indem du dich schlecht fühlst, dass du dich anderen gegenüber nicht so gut verhalten hast. Da machen nämliche viele nicht und das ist die Grundvoraussetzung, daraus für die Zukunft zu lernen und in ähnlichen Situationen besser zu reagieren.

Ich hoffe, ich habe dir damit geholfen!

Liebe Grüße, Martina

...zur Antwort

Hey, höre auf dein Inneres und versuche nie so zu sein wie Andere. Mache die Dinge, die dir Spaß machen. Mit 16 ist es ganz normal, noch nicht genau zu wissen, wohin man gehört und was man später machen möchte. Das beste ist es, wenn man seinem inneren Gefühlen vertraut.

Ich hoffe, das hilft dir weiter! :-)

...zur Antwort

Hey, höre nur auf die Leute, die ehrlich zu dir sind und dir wirklich etwas bedeuten. Die anderen können die egal sein. Die Personen aus deiner Klasse, die dich scheinbar gut kennen, mögen dich auch. Die aus den anderen Klassen sind vielleicht einfach nur sehr oberflächlich. Lass dich einfach nicht unterkriegen. Nach der Schulzeit gehen alle ihren Weg und die, die damals in der Schule die gemeinen waren, die sind später am wenigsten erfolgreich. Häufig sind es die eher Unscheinbaren, die später im Leben sehr erfolgreich sind. Also kann dir egal sein, was die anderen sagen. Wenn du ehrlich zu dir bist, dass du alles richtig machst, dann ist egal was die anderen sagen. Ich hoffe, das hilft dir weiter! ;-)

...zur Antwort

Hi, Depressionen sind ja als Krankheit anerkannt und kommen ja häufig von allein. So wie du es schilderst, kommen diese nur, wenn du Musik hörst. Dass man beim Musik hören viel nachdenkt, ist ganz normal. Wer Rock hört oder Hip-Hop, bei dem werden auch viele Gehirnareale aktiviert und man denkt dann über bestimmte Themen nach. Wenn du das Radio einschaltest, wirst du wahrscheinlich andere Gefühle bekommen. Wenn du Depressionen hast, dann wirst du es auch merken. :-)

...zur Antwort

Genau, auf keinen Fall überweisen. Die Seite erscheint mir auch nicht sehr seriös, mit neuen Kinofilmen von 2013, 2014... 

Du hast ja wahrscheinlich noch keine Kontodaten angegeben, vermutlich nur eine E-Mailadresse?! D.h. sie können dir das Geld auch nicht einziehen.

Mit 16 bist du auch nicht geschäftsfähig, d.h. der Vertrag ist vermutlich nicht gültig. Bin gerade nicht sicher, was in diesem Fall rechtlich gilt. Lese dir mal die AGBs durch.

...zur Antwort

Wenn du dir sicher bist, dass sie leider kein Interesse an dir hat, solltest du es ihr nicht sagen. Dann würde der Kontakt wahrscheinlich sofort vorbei sein. Du solltest dann die Situation akzeptieren und dich fragen, ob es dir mehr Freude macht, sie zu sehen, oder ob es dir mehr Kummer bereitet.

Falls du das Gefühl bekommst, sie mag dich auch, dann solltest du es versuchen, dich aber darauf einstellen, dass sie es nicht so wie gewünscht erwidert. Berichte doch mal, was du tun wirst. :)

...zur Antwort

Ja, der Sinn besteht für mich darin, das zu tun, was mich glücklich macht und nicht das, was andere glücklich macht. Der Sinn ist damit für jede Person individuell. Es kann eine Familie sein, Sport, Arbeit oder ein anderes Hobby. Einen allgemeinen Sinn, der für alle Menschen gilt, wäre der Überlebenssinn und Fortpflanzung. Zum Glück sind wir weiter entwickelt als Tiere und können unserem Leben auch einen anderen Sinn geben.

...zur Antwort

Hey, erstmal ist es völlig ok, dass du dich unwohl und schlecht fühlst. Das geht ganz vielen anderen auch so und gehört dazu. Akzeptiere deine Gefühle und sei stolz darüber, dass du mit einer Psychologin darüber sprechen kannst. Auch dass du den Weg gehst, deinen Kummer hier halb-öffentlich zu machen, um Hilfe zu bekommen.

Eins ist auch Fakt: Es geht irgendwann vorbei! Sonst wäre jeder Dritte wahrscheinlich auch im höheren Alter noch depressiv und unglücklich. Du wirst noch viele Jungs und Männer kennenlernen, die dich alte Sachen vergessen lassen. 

Besonders wenn ihr eine Fernbeziehung hatten und euch daher auch wahrscheinlich nicht mehr sehen werdet, sollte es einfacher sein, dich emotional vom ihm zu lösen. 

Du solltest ihn wahrscheinlich am besten nicht mehr schreiben. Wenn er einen Fehler begangen hat, wird er dies wohl genau wissen.

Konzentriere dich auf dein Leben, lass ihn links liegen und schaue nach vorn. Warte noch ein paar Wochen und es geht dir wieder besser. ;)

...zur Antwort

Das O2 pleite geht, ist recht unwahrscheinlich. Ich vermute mal, du willst wissen, was dir persönlich passieren würde, wenn du einen O2-Vertrag hast. Wenn O2 nicht mehr anbietet, könntest du deinen Handyvertrag vermutlich nicht mehr nutzen, da das O2 Netz wohl abgeschaltet wäre. Die anderen Anbieter würden die Netze vermutlich übernehmen und du müssten einen Anbieterwechsel vornehmen. 

Vielleicht präzisierst du nochmal genauer, was du wissen möchtest, falls noch nicht ausreichend beantwortet.

...zur Antwort

Das ist echt sehr ärgerlich, schade, dass das 14 tägige Wiederrufsrecht schon vorbei ist. Du solltest dich unbedingt zuerst an den Laden wenden, in dem du das Gerät gekauft hast. Die werden dir sagen können, ob sie das Gerät selbst reparieren, zu einer eigenen Werkstatt schicken, die sofort ein neues Gerät aushändigen oder das kaputte Gerät zu Huawei schicken. 

Natürlich kannst du parallel mal Huawei kontaktieren. Vielleicht sind die ja ähnlich kulant wie Apple, denen du ja auch dein kaputtes iPhone zur Reparatur oder zum Austausch geben kannst. Und Huawei will ja Apple und Samsung immer mehr Konkurrenz machen. 

Mache deutlich, dass du echt enttäuscht bist und sage ganz klar, dass das Flackern schon seit dem Kauf besteht. Wenn dein Händler oder Huawei da nicht helfen, würde es mich schon sehr wundern. Viel Gück!

...zur Antwort

Hi, eigentlich sollte jeder Mensch genau so sein wie du: empathisch, nett, mitfühlend. Die Frage ist also nicht, was mit dir falsch ist, sondern was das Problem der Menschen im allgemeinen ist. Es sind in der Tat sehr viele Menschen egoistisch und selbstbezogen. Wer macht denn heute noch Komplimente. Daher ist es schon etwas ungewöhnlich, wenn eine Person so viele Komplimente verteilt. Versuche mal mit deinen Freunden darüber zu sprechen, wie sie dich wahrnehmen. Und wenn du es kannst, unbedingt auch mal mit deiner Mum. LG

...zur Antwort
Wie mit einer perfekten Frau zusammenkommen?

Sie ist in meinem Jahrgang. Sie ist groß, blond, blauäugig und hübsch auch ohne Schminke. Also äußerlich perfekt. Sie ist aber auch anständig, selbstbewust, gebildet, sportlich, extrovertiert, nett und hat eine unfassbare Ausstrahlung.

Sie hat keine sozial-media Accounts. Sie existiert im Internet fast nicht. Sie hat mit allen Hobbys aufgehört ohne, dass sie sich verändert hat. Keine Ahnung was sie zu Hause den ganzen Tag macht. Sie hat und hatte keinen Freund, außer sie verschweigt es jedem. Sie ist undurchsehbar.

Mir fällt gerade die heftige Anapher "Sie" in fast jedem Satz auf. Es gibt halt einige Jungs, die auf sie mehr oder weniger heimlich stehen. Zwei wurden von ihr schon abgelehnt. Weil man nicht zugeben darf, dass man auf die Gleiche, wie ein Freund, steht, bin ich mir sehr sehr sicher, dass jeder Zweite oder sogar mehr auf sie stehen.

Sie hat so zu sagen die freie Wahl. Und ich bin durchschnittlich oder ein wenig höher. Wie kann ich mit ihr zusammenkommen? Ich könnte mich ihr mehr öffnen und z.B an meinem Körper arbeiten, wegen Muskeln und so. Ich könnte reich werden und sie könnte mich ausnutzen obwohl ich es im Geheimen weiß und es eine kurze gegenseitige Zweckbeziehung ist, welche mir auch reicht. Weil es zu 20.000% eine perfektere auf der Erde gibt. Aber sie kenne ich schon und ist in der Nähe und die Anderen kenne ich noch nicht und werde die Meisten nie sehen.

Gibt es andere Möglichkeiten? Oder kennt ihr auch so eine "perfekte" Frau und wisst auf welche Typen solche Frauen im Allgemeinen stehen?

...zum Beitrag

Ich wünsche dir viel Glück, wenn du mal versuchst, mit ihr ins Gespräch zu kommen. Sprich sie doch einfach mal an und unterhalte dich mit ihr. Über die Schule, den Unterricht oder Sport. Wenn sie dich eher ignoriert, dann weiß du ja, woran du bist. Wenn du sie gern hast, dann versuche es zumindest, ihr das zu zeigen. 

So wie du sie beschreibst, scheint sie der Typ Frau/Mädchen zu sein, die von allen bewundert wird. Natürlich weiß sie das genau und ist daher auch ganz vorsichtig bei der Männerwahl. Also nochmal, sprich sie ruhig mal an, du kannst nichts verlieren dabei.

...zur Antwort

Es ist gut, dass du dir deiner Gefühle bewusst wirst. :) Denke mal drüber nach, wovor genau du Angst hast oder was du glaubst, wie er zu dir steht. Wenn du dir dann deiner Sache sicher bist, solltest du einmal mit ihm sprechen. Sag ihm, wie wichtig er dir ist und frag ihn, was die Beziehung ihm bedeutet. 

Es gibt ja scheinbar Gründe, warum du Verlustängste hast. Woher kommen die? Sind diese überhaupt gerechtfertigt? Wenn ja, sprich ihn darauf einfach mal an. Gemeinsam könnt ihr darüber reden und du wirst deine Ängste los. 

Ich wünsche dir viel Glück und genießt Eure gemeinsame Zeit. :)

...zur Antwort