

Hat man nicht mit 14 etwas anderes vor als nur vor einem elektronik Teil zu Hocken?
Hat man nicht mit 14 etwas anderes vor als nur vor einem elektronik Teil zu Hocken?
Am 19. November 1931 beantragte der in Denver, Colorado praktizierende Arzt Earle Cleveland Haas Patentschutz für den von ihm entwickelten ersten Tampon mit Einführhilfe, den er in der Folge „Tampax“ taufte. Es bestand aus gepresster Watte, durch die ein Bändchen lief, welches das Entfernen des Tampons ermöglichte. Schon bei diesen ersten Tampons gab es einen Applikator. 1933 kaufte Gertrude Tendrich, eine Ärztin aus Denver, am 16. Oktober Patent und Markenrecht für 32.000 $ von Haas und gründete die Firma Tampax zur Massenproduktion der Tampons.
In Deutschland stieß der deutsche Ingenieur Dr. Carl Hahn 1947 bei der Lektüre einer amerikanischen Illustrierten auf eine Anzeige für Tampons, die ihn zur Entwicklung eines Tampons für den deutschen Markt anregte. Den entscheidenden Teil des Herstellungsverfahrens ließen sich Hahn und sein Mitarbeiter Mittag patentieren: Sie erreichten es, die hochelastische Watte mittels hohen Drucks maschinell in eine Hülle zu pressen. Das Produkt für den deutschen Markt erhielt den Namen Ohne Binde, kurz „O. B.“.
Eigentlich sagt es schon der Name Rechnungsadresse = Adresse wo die Rechnung hin soll bzw geschrieben wird. Lieferadresse = Adresse wo deine Ware hin soll. oK?
Mal eine ganz blöde Frage. Bist du nun Erziehungsberechtigt und Elternteil? Kennst du den Jungen und hast deine Tochter aufgeklärt? Also bitte, als Elternteil sollte man so etwas allein entscheiden können ohne wildfremde Menschen bei so einem Thema um Rat zu fragen.
kann man schlecht sagen, kommt auf die Größe an.
Wenn der Einlass erst ab 18 ist kannst du weder mit Einverständniserklärung noch mit Begleitperson dort hinein.
Mit dem Schokoticket kommst du nicht bis nach Köln. Du musst dir ein Zusatzticket kaufen.