Pergolid bei EMS?

Hallo!

Ich hoffe, es gibt hier wen, der vielleicht ähnliche Erfahrungen hat und/oder sich mit EMS // ECS bei Pferden auskennt...ich bin so langsam am Verzweifeln..!

Es hat alle so angefangen:

Mein Pony(12) bekam im September letzten Jahres ihren ersten Reheschub. TA Nr. 1 hat Metacam und Strohdiät verordnet (gab ihr trotzdem Heu..). Wurde auch besser nach einer Woche, war ein nicht allzu schwerer Schub, wir haben es darauf zurückgeführt, dass sie diesen Sommer einfach zu dick gewesen ist, zu viel Weide, also Futterrehe...

Anfang Winter letzten Jahre hat ihr Auge ständig getränt, sie hatte dann meist im Augenwinkel so einen weißlich-gelblichen "Propfen". TA kam wieder, verschrieb nach mehrmaligen Besuchen immer wieder andere Salben, nix half richtig (mittlerweile ärgere ich mich schwarz darüber, dass er das Auge garnicht richtig untersucht hat sondern munter frei nach Schnauze diagnostiziert hat und schon da hätt ich nen anderen TA kommen lassen sollen..)

Der kam dann auch, TA Nr. 2. Nahm sich Zeit und untersuchte das Auge richtig. Tränen-Nasen-Kanal war frei. Gewebeprobe wurde eingeschickt, keine Bakerien, keine Tumorzeichen, keine Viren, Pilze oder ähnliches..."nur" leichte Entzündungswerte glaube ich, also wie bei einer Bindehautentzündung. Aber dagegen hatten wir ja vorher (TA Nr. 1) bereits die verschiedensten Salben probiert und nix half.

Ihm fielen dann Fettpolster über dem Auge auf und sagte, dies könne auch davon kommen. Er wollte sie (grad auch wegen dem Reheschub) auf ECS (Cushing) testen, herauskam sie hat EMS. Insulin wert war über 200...ACTH allerdings unauffällig.

Zunächst habe ich die Haltung noch stärker verändert, weil es, wie er sagte, für EMS keine Medis gäbe. SIe ist jetzt im Offenstall, kriegt nur 2-3 Std. am Tag Weide mit Fressbremse, manchmal auch weniger.

Die Augen tränen aber immer noch stark. Auch Waschungen mit Fencheltee brachten nur kurzzeitig Linderung. Nun meinte TA Nr. 2, man könne es mal mit Pergolid versuchen. Weil der gemachte Test zwar kein Cushing ergab aber das müsse wohl nix heißen, weil es wohl noch genauere Tests auf Cushing gäbe...ich habe das leider nicht so genau verstanden! Auf jeden Fall, würde er mit Pergolid versuchen wollen, dass die Fettpolster über den Augen weggehen...

Weiß immoment einfach nicht, was ich machen soll, vertraue diesem TA eigentlich sehr, weil er sich mega viel Mühe gibt...aber es kommt mir so seltsam vor, sozusagen auf Verdacht mit Pergolid zu behandeln...

Werde auch nochmal genauer mit dem TA darüber sprechen, aber hat da vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?? Oder ein paar gute Tipps parat? ..:( Bin dankbar für alles!!

Vor allem, weil er vor ein paar Monaten auch gesagt hat, es könne auch was hinter dem Auge liegen, also dass es nicht zwangsläufig ein Fettpolster sein müsse, sondern auch etwas Tumorartiges sein könnte...bin mittlerweile echt am überlegen, ob eine Pferdeklinik nicht wohl doch die bessere Variante wäre...

...zum Beitrag

Hallo Melle91

Ich habe selber zwei Pferde mit Cushing und  einen Hund. Ich habe
sehr gute Erfahrungen mit Heilpilzen. Die Hufrehe (zum 3. Mal) ging wie
ein Wunder weg obwohl ich die Hoffnung schon aufgegeben hatte. Beim anderen Pferd dasselbe.....sie wollte nicht ml mehr aus der Box...alle vier Füße Rehe :*-(

Als sie das erste Mal wieder über die Wiese galloppiert sind standen mir die Tränen in den Augen vor Freude :-D

Sie laufen wieder super und haben endlich ihre Lebensfreude wieder.

Jetzt, im Anschluss an die Rehetherapie mit den Heilpilzen fange ich die Cushingtherapie damit an.

Es ist unglaublich was für Veränderungen da passieren und das nur mit einer Kapsel täglich!! Ohne Nebenwirkungen und bezahlbar.

Wenn Du mehr erfahren möchtest kannst Du Dich gerne bei mir melden :-) Ich würde mich freuen wenn ich helfen könnte.

LG

Angelika

...zur Antwort

Hallo,

Ich habe selber zwei Pferde mit Cushing und  einen Hund. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Heilpilzen. Die Hufrehe (zum 3. Mal) ging wie ein Wunder weg obwohl ich die Hoffnung schon aufgegeben hatte.

Er läuft wieder super und hat seine Lebensfreude wieder. Jetzt, im Anschluss an die Rehetherapie mit den Heilpilzen fange ich die Cushingtherapie mit den Heilpilzen an.

Es ist unglaublich was für Veränderungen da passieren und das nur mit einer Kapsel täglich!! Ohne Nebenwirkungen und bezahlbar.

Wenn Du mehr erfahren möchtest kannst Du Dich gerne bei mir melden :-) Ich würde mich freuen wenn ich helfen könnte.


LG

Angelika


...zur Antwort

Hallo Claudi

Also ich hatte das Problem auch und habe nach vielem probieren weil ich auch bis zu 5 viele Hunde und viel Verschleiss hatte beim OBI oder GLOBUS ein wunderschönes, regenbogenfarbenes und leichtes Gurtband (auch nach nässe) auf der Rolle gefunden. Es gibt sie auch fertig auf so Spindeln  wie wäscheleine.  Die sind aber im Verhältnis zu teuer. Ich glaube 1 €/m kosten die. Dann Hohlnieten für Schlaufe und Karabiner und die Länge? Suchst du dir aus. Ich habe verschiedene gemacht und bis auf den Umstand das sie etwas flutschtIG sind am Anfang....für mich klasse. 

LG Angelika 

...zur Antwort

Versuch's hier....mein Mann hat mir von der Metro eine mitgebracht aber das Schild wo das drauf Stand war verloren gegangen. Also wußte ich garnichts davon ;-) ich hab" ziemlich dumm aus der Wäsche geschaut als es dunkel wurde :-D Glowing Star in the Dark®: Top-Zimmerpflanzen | BALDUR-Garten www.baldur-garten.de › Trends › Dekorativ & nützlich Glowing Star in the Dark® leuchtet im Dunkeln: Diese WELTNEUHEIT wird Sie ... sich jeden Tag aufs Neue ein und ist dadurch ein Blickfang Tag und Nacht!

Gruß Angelika

...zur Antwort