Wenn deine Freundin nach einem Rauchstopp nicht zunimmt, sondern eher abnimmt, dann ist das nicht wirklich ein gutes Zeichen. Sie sollte lieber zum Arzt gehen und sich untersuchen lassen und das ganz ehrlich besser heute als morgen.

...zur Antwort

Sag so Dinge wie "Ist gut" oder "Danke für die Mitteilung", wenn du die Kontakte trotzdem normal erhalten willst. Sie sollten merken, dass du dir nicht reinquatschen lässt. Dazu gehört auch, dass du dich nicht über ihre Bemerkungen aufregst - das stachelt erst recht an, denn dann hat man ein Mittel gegen Langeweile ;) Du solltest dir auch klarmachen, dass absolut niemand das Recht hat, anderen in das Outfit reinzureden, solange es nicht um berufliche Etikette und derartigen Kram geht. Du brauchst dich also nicht zu rechtfertigen und wenn das für jemanden ein Problem ist, dann ist es seines und nicht deins. Entsprechend einfach nur kurz und souverän antworten und bei der zweiten oder dritten Bemerkung erst gar nicht mehr darauf eingehen.

...zur Antwort

Vielleicht hilft es dir, wenn du die Tatsachen anschaust: deine "Eltern" verbieten dir nicht wirklich etwas und lassen dich tun und machen, was du möchtest. Das sind ja auch völlig normale Dinge. Nebenbei geben sie dir aber das Gefühl, es sei ihnen nicht recht und dein Onkel zieht dich auf, indem er dich nachäfft.

Das sind die Fakten, oder? Da muss man nicht einmal streiten. Wenn sie dir offenbar irgendwie den Eindruck erwecken, es sei ihnen im Grunde nicht recht, was du tust, sie es aber nicht verbieten - dann schau doch einfach darüber hinweg. Das Ergebnis zählt. Diese subtile Gemurre kennst du doch inzwischen schon, da brauchst dich nicht jedes Mal neu aufregen. Streiten schon gar nicht. Und dass er dich nachäfft - tja, vielleicht hätte er Comedy machen sollen und holt das jetzt nach ;)

Sieh einfach alles lockerer und lass dich vor allem nicht mehr ständig zu einem Streit hinreißen. Wenn du locker bist, könnte sich das übertragen. Mit locker meine ich aber nicht überheblich oder ignorant. Du kriegst das schon hin - man wächst an seinen Aufgaben ;)

...zur Antwort

Nein, das wäre eine massive Benachteiligung von den einen Unternehmen (und ein unrechtmäßiger Vorteil für andere). Wenn du in einem Betrieb arbeitest und dann ausscheidest, sollte die Geschichte mit dem Urlaubsanspruch dort noch geklärt werden. Entweder nehmen oder ausbezahlen lassen. Bei dem neuen Unternehmen hast du dann den anteiligen Urlaubsanspruch des Jahres. Also wenn du am 1.8. anfängst, 11,5 Tage nach deinem Beispiel. Das ist nicht übertragbar auf vorige oder künftige Unternehmen.

...zur Antwort

Notier dir, wie viele Tage du bis zu welchen Tests dir noch verbleiben. Immerhin hat du bist zu der ersten Arbeit am Montag noch den Do, Fr, Sa und So, beispielsweise. Dann checkst du, wie viel Zeit es an allen Tagen Sinn macht zu lernen, wie viel du noch wissen musst (es gibt Fächer, in denen du besser bist und solche, für die du mehr Zeit einrechnen musst) und stellst daraus einen Aktionsplan her.

Diese kleine Mühe lohnt sich, denn es strukturiert dein Lernen. Im Idealfall hast du dann für jeden Tag eine gewisse Zeit in einem bestimmten Fach bzw. mehreren eingeplant und daran hältst du dich. Vergiss nicht die Pausen und bleib realistisch. Einen Gefallen tust du dir auch, wenn du zum Beispiel Samstag- und Sonntagnachmittag ab nachmittags frei hältst (falls es die Stoffmenge zulässt). Das motiviert. Und beim Lernen konzentrier dich darauf und tu nix anderes. Musik und Handy ausschalten ;)

...zur Antwort

Bei dem einen (misslungenen) Versuch, mit ihr zu reden, würde ich es nicht unbedingt belassen. Manchmal sind es aber auch Gesten und Verhaltensweisen, die etwas bringen. Ladet sie doch alle zusammen am Wochenende zum Essen ein. Einfach mal rausgehen und sie soll nicht kochen und aufräumen, sondern ihr macht euch einen schönen Tag. Das wäre eine nette Geste, die bestimmt bei ihr auch ankommt.

Es klingt danach, als ob deine Mutter wirklich einiges an Problemen hat - nur könnte man da nur mutmaßen und das bringt nichts. Und ihr könnt auch nicht ihre Probleme lösen. Es brächte aber schon was, ihr entgegenzukommen und auch nicht alles so ernst zu nehmen. Wenn sie rummotzt, weil sie sich angestoßen hat oder sonstwas - man muss ja nicht auf alles gleich einsteigen, oder? Es ist kaum vorstellbar, dass die drei Kiddies ihrerseits sich immer so vorbildlich ausgeglichen verhalten, nicht wahr ;-)

Übt also am besten etwas Nachsicht und ihr werdet sehen, dass das zurückkommt und die ganze Lage entschärft. Vielleicht ergibt sich dann auch gelegentlich ein Gespräch zur Sache.

...zur Antwort

Leinsamen bekommst du auf jeden Fall in jedem Drogeriemarkt mit Lebensmittelabteilung wie dm, Rossmann, müller. Auch in jedem Reformhaus und Bioladen und in jedem größeren Supermarkt wie real oder kaufland. Und in jeder Apotheke wirst du erfolgreich bedient. Nur bei den Discountern bin ich auch nicht sicher. Am ehesten denke ich noch an Netto (ohne Hund) mit seinem biobio-Sortiment, kann es aber nicht beschwören.

Sternchen darfst du jemand anders geben, ich hab schon ein paar :)

...zur Antwort
Nasennebenhöhlenentzündung wie lange zuhause bleiben?

Hi :)

Ich habe seit Montag eine NNE und da sie bei mir oft wiederkehrt, bin ich gestern direkt zum HNO gegangen. Er hat mir Antibiotika und ein Nasenspray verschrieben. Jetzt war ich schon drei Tage nicht zur Schule. Ich würde gerne morgen wieder hingehen, da wir in Kunst etwas abgeben müssen und in Sport bewertet werden. Allerdings bin ich mir unsicher. Meine Nase sitzt immer noch zu und ich habe heute das erste Mal Antibiotika genommen. Oft hab ich noch Kopfschmerzen und morgens ist es besonders schlimm. Das Problem war, dass ich letztes Jahr die Nne nicht richtig behandelt habe, bzw. Hat der normale Arzt es als solche nicht erkannt weswegen sie jetzt immer wiederkehrt. Als ich dann zum Arzt gegangen bin gestern, ging es mir auch sehr schlecht, besonders weil ich mir dort auch nicht die Nase ständig putzen konnte. Genauso ist es dann auch immer in der Schule. Alles setzt sich zu und ich bekomme starken Husten und mir geht es schlecht. Und morgen haben wir auch noch Nachmittagsunterricht Auch wenn ich krank bin und wir keine Arbeiten mehr schreiben, habe ich immer ein schlechtes Gewissen wenn ich zuhause bleibe. Ich wurde so gerne morgen mit in Sport bewertet werden, ich hasse es sowas nachholen zu müssen, aber ich habe auch Angst, dass es mir wieder so schlecht geht. Meine Mutter kann mich auch sehr schlecht abholen, da meine Schule weiter entfernt ist.

Was würdet ihr tun? Was sagt ihr dazu?

Danke :)

...zum Beitrag

Wie lange du mit einer Nasennebenhöhlenentzündung daheim bleiben solltest, wenn du noch deutliche Beschwerden hast?

So lange, bis du wieder fit und leistungsfähig bist und keine Beeinträchtigungen mehr hast wie Kopfschmerzen oder eine total dichte Nase. Wenn dein Arzt vergessen hat, dir dazu einen Tipp und vor allem ein Attest zu geben, dann ruf ihn doch morgen gleich an oder geh vorbei. Er kennt deine Erkrankung und kann dir sagen, wie lange du dich von der Schule fernhalten solltest.

Solche Dinge wie schlechtes Gewissen solltest du bitte fallen lassen - das macht dich nicht gesünder und ist vollkommen fehl am Platze. Krank ist krank und da kann niemand etwas dafür! Gute Besserung!

...zur Antwort

Bei Jeans sind für ein Bewerbungsgespräch dunkle/schwarze Jeans meist einen Tick besser als blaue oder hellblaue. Gegen Jeans an sich spricht aber absolut nichts, wenn du dich als Elektroniker bewirbst. Dazu ein sauberes, gebügeltes Hemd - kurzärmelig ist überhaupt kein Problem bei der Hitze und es sieht etwas besser aus (für das Vorstellungsgespräch) als hochgekrempelte Ärmel. Als Schuhe würde ich keine Turnschuhe nehmen, sondern normale Halbschuhe. Fertig! Und viel Glück!

...zur Antwort

Nimm entweder einen Sprühkleber oder einen Karosseriekleber. Von Sprühkleber hab ich aber schon ein paar Mal gehört, dass er nicht immer optimal klebt und/oder nur kurz zu verarbeiten ist. Da bitte selbst genau über Erfahrungen mit dem jeweiligen Kleber recherchieren. Karosseriekleber ist von der Konsistenz her zwar recht dick, aber man kann ihn auch dünn auftragen und vor allem hält er sehr gut. Beispiele für eine Kombination: https://www.foerch.de/produkte/produktdetails.aspx?p=9ea7b193-2d73-4f22-98e4-423a2ab1ec94

...zur Antwort

Wenn du zunimmst, dann insgesamt und du kannst die Stellen nicht beeinflussen. Fettansatz ist nicht regulierbar von den Stellen her. Das kannst du nur durch Muskelaufbau. Nur der nützt dir an der Brust auch nichts, weil die nicht aus Muskeln besteht. Der Brustmuskel sitzt direkt am Rumpf und hat mit der weiblichen Brust wenig zu tun. Allenfalls das Flachland auf der Rückseite könntest du mit Muskeltraining ein wenig aufpolstern.

Du solltest sowieso ein Auge auf deine Konzentration auf deinen Körper haben. Von 45 auf 54 zugenommen heißt, dass du zuvor extremes Untergewicht hattest und jetzt ist es auch noch an der unteren Grenze. Schau mal danach, dass du dich gesund und ausgewogen ernährst. MIt guten Kohlenhydraten, Obst und Gemüse, mit gesunden Fetten (Nüsse zum Beispiel) und mit gutem Eiweiß. Schau nicht so auf die Menge, schau auf die Qualität. Damit tust du deinem Körper etwas Gutes und das sieht man dann auch. Dein Gewicht pendelt sich dann auf ein Wohlfühlgewicht ein. Keine Angst davor! Damit würdest du dir sicher einen der größten Gefallen tun. Und mäkle nicht so viel an dir rum. Was soll denn das :)

...zur Antwort

Da steht von dem kleinen Streit noch was im Raum, das nicht geklärt ist. Deshalb die verhaltene Stimmung. Sprich es nochmal an, geh nochmal auf die Meinungsverschiedenheit ein. Viele Leute können nicht streiten, ohne persönlich zu werden und den anderen (unbewusst) zu verletzten. Vielleicht ist sowas in der Richtung passiert und daran knabbert deine Freundin noch. Frag sie das! Frag sie, ob du sie irgendwie verletzt hast und womit. Das schaut ihr dann an. Genau daraus lernt man auch, alle Beteiligten. Das ist unter anderem der Sinn einer Beziehung: sich weiterzuentwickeln und immer besser zu kommunizieren. Auch mit 15. Viele Grüße - das wird schon!

...zur Antwort

Ne, der Preis ist bei Trekkingstöcken nicht wirklich ausschlaggebend. Es gibt auch wesentlich günstigere. Man sollte nur auf ein paar Merkmale achten, die auf Dauer viel wichtiger sind als der Preis. So sollten die Stöcke (die Griffe) unbedingt sehr angenehm in der Hand liegen, sonst mag man nicht stundenlang mit ihnen unterwegs sein. Auch das Material ist wichtig: Carbon und Alu unterschieden sich in manchen Punkten. Alu zum Beispiel ist beweglicher und schwingt nach, Carbon ist leichter, bricht aber im Zweifelsfall. Wenn du dir diesen Artikel hier mal zu Gemüte führst, weißt du, worauf es noch alles ankommt http://www.walking-away.de/trekkingstoecke-tipp-kaufberatung/

...zur Antwort

Das Fremdkörpergefühl ist also genau nach dem Erbrechen aufgetaucht - insofern scheint es sehr logisch, dass es damit zu tun hat. Eine Wunde durch Erbrochenes scheint jedoch auch komisch, es sei denn, du hattest Reißnägel verspeist. Ne, kleiner Scherz. Aber komisch ist es schon. Vielleicht hat es mit der Magensäure zu tun, die ist nicht ohne.

Hat der Arzt denn nicht gesagt, was du zur Linderung tun könntest? Ich denke spontan an Gurgeln mit lauwarmem Kamillen- oder Salbeitee. Das beruhigt. Auch würde ich keine stark gewürzten Sachen essen und überhaupt nichts Extremes (salzig, süß, sauer...).

Und: konzentrier dich ab sofort nicht mehr so darauf. Versuch das mit dem Gurgeln alle zwei Stunden und ansonsten lenk dich ab. Das viele daran denken kann es nämlich noch verschlimmern, ganz ehrlich. Und wenn es trotz allem nicht besser wird am besten nochmal zum Arzt gehen.

...zur Antwort

Die machen sich nur lustig, weil sie es selbst nicht hinkriegen, das R so genial zu rollen wie du :) Ganz im Ernst: diese kleinen Eigenheiten sind doch toll und im Grunde finden sie das sicher auch. Vor allem solltest du dich davon nicht verunsichern lassen. Für geschäftliche Gespräche kannst du ja üben, ein halbwegs reines Hochdeutsch zu sprechen - in manchen Branchen ist das so erwünscht. Von daher schadet es nicht, da ein wenig zu trainieren. Nur im normalen Alltag würde ich mir keine Gedanken machen. Verschiedene Dialekte gehören dazu wie verschiedene Sprachen, Mentalitäten, Hautfarben, Charaktere...die Welt ist bunt. Zum Glück!

...zur Antwort

Ja. Sag ihr den wirklichen Grund, wieso du nicht gern mit ihr fahren möchtest. Das gehört doch sowieso geklärt. Nach dem Gespräch hast du vielleicht oder sogar ziemlich sicher Lust, eben doch mit ihr zu fahren. Eine Freundschaft sollte solche kleinen Konflikte aushalten und erst recht gehört es dazu, dass man dann auch darüber spricht, und zwar geradlinig und ehrlich. Das kann eine Freundschaft sogar festigen. Konflikte gemeinsam und produktiv zu bewältigen schweißt zusammen.

...zur Antwort

Na, das fängt ja schon wieder gut an ;-) Warum willst du dich mit ihm treffen, wenn du denkst, quatschen allein ist zu langweilig? Oder denkst du, dass du durch Aktivität eventuelle Gespräche, bei denen es auf die frühere Beziehung kommt, besser vermeiden kannst? Abgesehen davon: ich finde das Wetter gerade so hervorragend frisch und angenehm, dass ein langer Spaziergang in einem Wald eine echte Wohltat ist. Da braucht man nicht viel reden. Einfach nur spazieren und genießen. Und von langweilig ist das auch weit entfernt, wenn man die Augen und Ohren aufmacht! Zurück zum einfachen Leben :-)

...zur Antwort

Vor allem solltest du an die Ursachen der inneren Unruhe gehen. Entweder sind da einige Dinge nicht geklärt oder deine Unruhegrenze ist inzwischen schon recht niedrig. Entspannungstechniken wie Autogenes Training, Yoga etcetera können helfen. Auch Meditation. Sport oder zumindest viel Bewegung ist auch wichtig, um Stresshormone abzubauen. Das verschafft nebenbei auch andere Eindrücke und bringt weg von der Konzentration auf die gefährlich erscheinenden Abläufe, die du immer wieder erlebst. Das sind sie aber nicht - nur solltest du sie auch nicht durch starke Konzentration darauf pushen.

Wenn deine eigene Versuche und leichte Mittel wie Baldrian nicht helfen ist ein Psychologe ganz sicher hilfreich. Nicht zu lange warten damit!

...zur Antwort

Nein! Wenn eine Erkältung im Anzug oder bereits da ist sollte man auf keinen Fall auch noch körperliche Strapazen nachschieben! Vom Joggen beispielsweise ist bekannt, dass es Schäden am Herzmuskel hervorrufen kann, wenn man trotz Erkrankung keine Pause damit macht. Ähnlich ist es mit allen anderen Erkrankungen. Der Körper braucht seine Energie jetzt, um mit den Erregern zu kämpfen und nicht für Langstrecknmärsche. Also bitte keinesfalls mitgehen, sondern daheim bleiben und das einen großen Teil der Zeit im Bett oder zumindest in Ruhe. Ansteckungsgefahr ist für andere übrigens auch ein Thema. Gute Besserung!

...zur Antwort

Ich kenne keinen bestimmten Begriff für diese Frisur, doch sie dürfte recht einfach beschreiben zu sein, oder? Seiten und hinten kurz (rasiert auf schätzungsweise einen halben Zentimeter), Oberkopf lang mit Schwung nach einer Seite. Wenn du kein ähnliches Foto findest, dann druck doch dieses hier aus und nimm es zum Friseur mit . Ein Bild sagt mehr als tausend Worte :)

Also siehst, nach anderen Beiträgen heißt es Undercut. Zusammen mit der Beschreibung dann nicht soo schwierig zu kommunizieren, oder? lg

...zur Antwort