Unser Nissan Primera hatte ein überhitzungsproblem, wurde heiss und danach wurde eine neue Zylinderkopfdichtung eingebaut. Vor Einbau der neuen Dichtung sagte der Nissan-Vertreter der Wagen wäre nicht mehr reparabel. Die freie Werkstatt setzte die Dichtung ein und er fuhr erst einmal wieder.
Vorher fuhr dieses Auto immer super und seitdem hat er immer wieder ein Überhitzungsproblem. Wasser tritt aus, neuer Schlauch eingebaut. Wieder Wasserverlust - Überhitzung neue Zylinderkopfdichtung.
Wir haben ständig Wasser im Kofferraum dabei und Öl. Ständig kontrollieren wir alles.
Was wir überhaupt bemerken, dass die Temperatur immer gleichbleibend angezeigt wird und erst wenn er kocht, dann geht die Temperatur hoch. Und die Kühlerpropeller, die sonst immer nach Ausschalten des Wagens oder sonst sich gerne mal eingeschaltet haben, sind nicht mehr zu hören. Also ergo auch nicht angegangen. komisch.
Nun ist wieder einmal der Motor am kochen. Zischt an allen Ecken und Kanten. Werkstatt - neuer Schlauch. Fahren gemächlich zum einkaufen, Ankunft zu hause und peng! ein Knall und alles Wasser ergiesst sich auf dem Boden. Werkstatt!!
Hier sagt man uns, dass sich der Kühler verabschiedet hat. Nun ist man auf der Suche nach einem neuen Kühler.
Ich weiss nicht, da stimmt doch was nicht an der Kühlung! Ein K&