Die Zecke beißt sich bei dir fest, um sich mit Blut vollzusaugen. Du brauchst eine Pinzette, mit der du die Zecke herrausDREHST. Pass auf, dass der Kopf nicht stecken bleibt. Eine Zecke kann Krankheiten wie Borriliose übertragen, wogegen du dich aber impfen lassen kannst bzw. solltest. Wenn du dir das Entfernen der Zecke nicht selber zutraust, geh morgen zum Hausarzt, oder lass dir von deiner Mutter etc. helfen. LG

...zur Antwort

Setzt dich oft einfach ganz ruhig neben den Käfig und rede mit sanfter Stimme zu ihnen. Anfangs könnte es dir doof vorkommen, aber so gewöhnen sie sich an deine Stimme. Nach einiger Zeit kannst du auch deine Hand ruhig in den Käfig halten, die Kaninnchen dran schnuppern lassen und nichts machen. (Nicht zappeln und keine ruckartigen Bewegungen). Wenn sie neugierig sind kannst du ihnen auch mal eine Hand voll Futter hinhalten und schauen, ob sie sich etwas von deiner Hand "mopsen" :) wenn du das alles ganz oft und vorallem ruhig machst, werden sie relativ schnell zutraulich. Viel Glück ;)

...zur Antwort

Da ich von Natur aus sehr feines und dünnes Haar habe, muss ich sehr vorsichtig sein. Ich wasche mir die Haare mit silikonfreiem Shampoo (z.B von Alverde) aus dem Drogeriemarkt(DM, Rossmann etc.) und massiere dieses nur in die Kopfhaut ein, damit die Spitzen nicht zu strapaziert werden und austrocknen. Beim rauswaschen fließt das Schampoo dann über die Spitzen. Ich stelle das Wasser auf Lauwarm, denn wenn es zu heiß ist, greift es die Haare an und wenn es zu kalt ist, behindert das die Wirkung des Schampoos. Danach lasse ich noch mal kaltes Wasser drüber laufen, damit sich die Schuppenschicht besser schließen kann. Nach dem Waschen frotiere ich die Haare kurz mit dem Handtuch (nicht rubbeln!) und sprühe anschließend Hitzeschutzspray ins feuchte Haar, weil ich ohne Föhn es zeitlich nicht schaffe, außer am Wochenende lasse ich sie lufttrockenen oder wenn ich nichts vorhabe. Ich stelle den Föhn auf mittlere Wärme und föhne, wenn sie schon fast trocken sind, nochmal mit der Kaltstufe durch die Haare. Tagsüber mache ich die Harre zu (z.B ein Dutt) damit die Haare nicht an der Klediung etc. reiben. Nachts sprühe ich eine Intensiv-Aufbau-Kur in die Haare und mache die Haare zu. Zusätzlich schneide ich mir mind. einmal in der Woche den Spliss (Splissschnitt) raus. Ich verliere nicht an Länge, aber ich kann dem Spliss entgegenwirken ;) Und alle zwei Monate werden die Spitzen geschnitten (ca 1 - 2 cm).
So Ich hoffe, ich konnte dir helfen und Tipps & Anregungen geben, damit die Haare gepflegt und schön aussehen. :)
LG

...zur Antwort