Mein Sohn hat sein Taschengeld gespart und sich ein gebrauchtes Handy gekauft. In der Beschreibung stand 100 Prozent Akkuleistung. Beim Kauf konnte er es nicht nachweisen da es seit längerem zurückgesetzt war. Daheim aber hatte es nur 83 Prozent. Im Chatverlauf und vor Ort hat er aber die 100 Prozent bestätigt. Meiner Meinung nach ist das Betrug.
Der Verkäufer will aber nichts mehr damit zu tun haben.
Wie kann ich vorgehen? Muss er es zurücknehmen?