Vielen Dank für die Antworten, mit euren Tipps und einen Teil eurer Erfahrung habt ihr mir sehr gehohlen.

Somit ist dieser Theat geschlossen :D (es sei denn jemand möchte noch unbedingt seinen Senf zugeben)

...zur Antwort

Hallo Leute, danke für eure Hilfe und euren Rat, es sieht so aus, dass ich mir den DJM 250 und ein verhältnis billiges Interface gehohlt habe (Nein um gottes Willen, will ich nicht damit üben!!) es geht darum, dass ich musik abspielen kann :D

Ich habe mich für TTs (Reloop Rp 400 M3D) entschieden, doch ich muss noch ein bisschen sparen (meine Güte ist ja eine musikalische Investition :D) und möchte es ja auch RICHTIG lernen....

Es werden weitere Fragen folgen :D (aber in andere Threats :DDDDDDD)

Gruß Marle

...zur Antwort

Ich finde es super gleich sehr hochwertiges Equipment zu hohlen, aber leider fehlt mir das nötige Geld und mal ganz im Ernst ich wollte am Anfang um die 400€ Ausgeben für nen Reloop Access 2 und 2 RP 1000 Mk3, doch weiß cih nach längerer recherche?? (richtig geschrieben?? :D), dass das nicht das Gelbe vom Ei ist. Also ich werde mich zu knappen 99.999999% Für den DJM 250 entscheiden (nicht cjm :D, aber egal wir wissen ja um was es geht ;) ) Die Frage CD oder TT bleibt immernoch offen auch wenn ich den Vorteil einer CD (man kann Mp3 Brennen) -> Egal ob Sampler oder Gebrannt billiger...), doch sieht einfach nur super aus :D, deswegen habe ich immernoch keine Ahung. Meine Alternative ist ein Reloop Contour IE (hat jogwheel und ein paar tasten :D) für den Anfang und auch zum Aufbau eines Sets. Ich denke der mixer ist einfach das 1ste Gerät was man braucht, die Abspielmedien kann man (vorsichtig gesagt vernachlässigen), das heißt in meinem Fall später kaufen (wenn man wieder Geld hat :D)

Zu den RMPs da ich mich hauptsächlich um Reloop Geräte informiert habe (preis leistung) bin ich der Meinung, dass die Dinger super sind (ok den 1er ...KA hört sich nicht so gut an wie 2 2.5 oder 3)

Donnerstag (morgen) wird auf jeden Fall der DJM bestellt, bei dem Contour IE bin ich mir noch nicht sooo sicher, aber für den Anfang wirds der wohl werden, bis CD-Player oder TTs mit dazugehörigem Traktor Scratch DUO (oder Pro) oder Serato Scratch live für mich zu bezahlen sind.

Könntet ihr mir näheres über diese (unten stehend) Sagen? Sowas wie eine Ehrfahrungsberichte:

Reloop RP 2000 / RP 4000 RMP 1 / 2 / 2,5 / 3

Nurmark NDX 200 / 400 / 900

Doppel Cd player (vor und nachteile / Empfehlungen)

Danke nochmal :D

...zur Antwort

Erstmal Danke für die schnellen Tipps.

Zum ersten Kommentar ein DJ ist nicht gleich ein DJ - Das ist doch alles ansichtssache und naja... ich möchte erstmal grundlagen erlernen (nicht einfach sync -.-) und zudem auch etwas über musik lernen, das heißt auch mal n set bauen, was zusammenpasst und sich nicht einfach "NUR" gut anhört und dazu brauch ich wirklich keine Lichter oder größere PA (hätte nen Pioneer Verstärker und ein paar kleinerere "PA" Boxen)

Ich kenne mich leider mit Denon nicht gut aus, auch wenn ich weiß, dass die Geräte nicht schlecht sein sollen. Der RP 4000 M3D ist von sehr vielen benutzt :D Aber ist der CDJ 350 wirklich so gut?? Habe Das Jogwheel gesehen und die mitte ist (berührungsempfindlich) eher billig aus plastik gehalten, kann aber auch von den Fotos kommen...

Vielen Dank zudem für die gute Seiten, habe schon einige Zeit damit verbracht solche zu suchen :D

Ich möchte mich für die (immer wiederkehrenden) Fragen entschuldigen :D

Wie habt ihr eig. angefangen? Kann man auch mit einem doppel Cd player gut anfangen? (JAAA Geldeinsparungsmaßnahme ... :D)

...zur Antwort