Lockenwickle, oder Haare nach dem Waschen zu ganz vielen kleinen Zöpfen flechten :) oder haarschaum in die Haare :) mach ich auch immer. Und wenn du demnächst mal nach einem leckeren Duft suchst, hier gibts Parfümöl. Ich weiß nicht ob Werbung erlaubt ist, aber bekannte von mir betreiben diesen Laden und ich hab gesagt dass ich mal einbisschen helfe :) http://www.royal-brand-parfum.de/

...zur Antwort

http://www.royal-brand-parfum.de/

tolle seite :) viel auswahl!

...zur Antwort

Also mein Lehrer hat uns mal so was ganz tolles gegeben:

Methode der historischen Interpretation 1. Analyse des Textes:

1.1 Allgemeine Angaben: Angabe der Art der historischen Quelle (Traditionsquelle, Überrestquelle) sowie der Textsorte des Quellentextes (Rede, Brief, Plakat, Lehrbuch...) des Autors und einzelner (sehr kurz gefasster) Informationen zum Autor (soweit bekannt sind), des für den Text geltenden Datums und evtl. auch des Ortes (soweit er von Belang ist)

1.2 Analyse des Argumentationsansatzes: -Benennung und Erklärung des Themas bzw, des Hauptproblems, um das es in dem Text geht (mit Angaben von Belegen aus dem Text, d.h. mit kurzen Zitaten und Angaben der dazu gehörenden Fundstellen) -Bennenung und Erläuterung des/der Adressaten, de in Hinsicht auf seine Eigenart, Herkunft und seine Erwartungen an den Autor des Textes (mit Angaben von Belegen aus dem Text bzw, Verweisen auf dazu gehörende Fundstellen)

1.3 Analyse der Argumentationsstruktur: -verkürzende Wiedergabe (soweit wie möglich mit eigenen Worten, aber ohne Verfälschung des Originalsinnes, keine Zitate, sondern indirekte Rede) ausschließlich der wichtigsten Aussagen des Textes, dabei jedes mal sofort: -Bennenung der Aussagenqualität (aus der Sicht der Autors), d.h. Kennzeichnung der der wiedergegebenen Aussagen als Thesen, Argumente, Beispiele, Folgerungen, Definitionen, Prämissen, Bedingungen, Forderungen usw.

1.4 Analyse der Intention(Aussageabsicht) des Textes unter Berücksichtigung des Adressaten: -zusammenfassende Darlegung der vom Autor beabsichtigten Gesamtaussage, die er dem Adressaten (vgl. hierzu die Angaben aus 1.2.) mit seinem Text vermitteln will (evtl. ist es erforderlich Belege mit Fundstellen anzugeben)

2.Historische Einordnung des Textes: Darlegung der für das Verständnis allein des Quellentextes relevanten historischen Fakten bzw. Zusammenhänge

3."Interpretation" des Textes: 3.1 Deutung der Textaussagen im Zusammenhang der relevanten Historischen Fakten, indem zum Beispiel -die Richtigkeit der Aussagen zum Sachverhalt geprüft wird -die Perspektive des Autors gegenüber bestimmten Fakten dargelegt und kritisch beurteilt wird -die der Argumentation des Autors zugrunde liegenden Wertvorstellungen he rausgearbeitet und kritisch beurteilt werden, -die -verborgenen- Absichten des Autors im Zusammenhang mit historischen Fakten herausgestellt und kritische beurteilt werden -die Meinung des Autors von anderen Meinungen unterschieden und diesen gegenüber kritisch beurteilt wird -die Bedeutung der Akzentuierung eines bestimmt Themas oder Problems im Zusammenhang der historischen Fakten kritisch dargelegt wird

3.2 Persönliche Stellungnahme zum Inhalt des Quellentextes: -Formulierung der eigenen Meinung zu den Textaussagen unter Darlegung der für einen selbst geltenden Prinzipien bzw. Wetrvorstellungen -Darlegung der Aktualität des Themas/Sachverhaltes/Problems nach persönlicher Einschätzung

Viel erfolg! :)

...zur Antwort

Ich denke dass viele Menschen, die die Kamera lieben, auch wissen, wie sie mit ihr zu spielen haben und wie sie sich vor ihr zu präsentieren haben. Ich finde Kameras eigentlich nicht schlimm, und würde mich auch gerne fotografieren lassen, wenn ich wüsste dass ich gutaussehen würde auf dem Foto. leider bin ich auch ziemlich unfotogen..

...zur Antwort

Ich hab das auch mal eine Zeit lang gehabt, habe dann dieses Sweat off benutzt, und manchmal hats geholfen manchmal nicht. war also nicht so ganz zufrieden damit. Aber inzwischen bin ich schon durch mit diese Phase, kann dir da also auch leider nicht mehr zu sagen,

...zur Antwort

Die Lehrer kommen, um sich einen Überblick über deine Tätigkeit zu verschaffen. Mein Lehrer hat damals mit dem Geschäftsstellenleiter und mir ein gemeinsames Gespräch geführt, in dem er gefragt hat, was ich bisher erlebt habe und was ich mir noch wünschen würde und was meine ersten Eindrücke waren. und den geschäftsstellenleiter hat er gefragt was für Tätigkeiten ich ausführen darf und so weiter. Der Lehrer kommt im Grunde genommen also um zu sehen ob alles ok ist und du nicht ausgebeutet wirst, indem du kaffee kochst ;)

...zur Antwort

ich denke du kannst dich da um ein Stipendium bewerben, Ich kann mich noch erinnern, dass es irgendwie sowas vom ministerium zu gewinnen gab, bin aber nicht so ganz sicher. Schau mal hier nach: http://www.schueleraustausch-international.de/frageninfos/vorbereitung/stipendien.php

Und ich persönlich würde ja nach Kanada gehen:)

...zur Antwort
Alt & Jung?!

Ok Leute, ich bins mal wieder. Dieses mal mit etwas ... liebeskritischem .. :( An meine Schule geht ein Lehrer, ich schätze ihn Anfang 40 oder Ende 30. (Ich bin 14). Ich bin mir sicher das ich nicht in ihn verliebt bin, ich meine - ICH BIN JA NICHT TOTAL BEKLOPPT. Also dieser Altersunterschied währe ja nun echt 'n bisschen zu krass. Nur ... manchmal wünschte ich mir ich wäre älter, damit ich DOCH eine Chance bei ihm hätte. Ich glaube das liegt einfach nur daran, dass ich ihn einfach so perfekt finde. Er sieht gut aus, er ist musikalisch (liebt die Musik also sehr), liebt die Englische Sprache, liebt Reisen, ist lustig, hat nen großen Sinn für Humor, ist so freundlich, mein Lieblingslehrer und ich bin seine Lieblingsschülerin. Er ist genauso wie ich mir später meinen Traummann vorgestellt habe, da er alles liebt, was ich liebe. Ich weiß das es unmöglich ist, dass ich in ihn verliebt bin und das ist auch bestimmt nicht so, aber manchmal hab ich so meine 5 Minuten wo ich am liebsten älter wäre und er mein mann wäre - voll krass irgendwie. Also Leute, ich brauche eure dringende Hilfe: Könnt ihr mir verraten was da mit mir los ist bzw. könnt ihr mir sagen wie ich das Gefühl wegbekomme?! Ich will es ja gar nicht haben, ich will einfach nur glücklich sein, dass er mein Lieblingslehrer ist und ich seine Lieblingsschülerin. Das Gefühl stört da so, weil es so unrealistisch ist, würde ich etwas für ihn empfinden. Letztens habe ich ihn bei Kaufland gesehen und ich war kurz erschrocken. Meine Beine sind ganz weich geworden und in der nächsten Sekunde war alles wieder vorbei, wir haben uns ganz nett hallo gesagt und weg. Ich verstehs einfach nicht ... HILFE!!!!!?

...zum Beitrag

Ich glaube fast jedes Mädchen hat mal ein bisschen für einen ihrer Lehrer geschwärmt :) Das geht mit der Zeit vorbei!

...zur Antwort

Also ich weiß ja nicht obs bei euch Aldi süd oder nord oder so gibt. Auf jeden Fall gibts es ja "Medion Mobile" von Aldi Süd. Da kostet eine Sms in andere netze 11 ct und ein Anruf 11 ct/ min. Wenn deine Freunde das auch haben, dann kostet alles nur 3ct bzw wenn du dir die "Community Flat" machst bezahlst du 4 euro im Monat und kannst soviel Sms und telefonieren ins selbe netz, wie du willst. Internflat haben die auch, die kostet 8 euro im monat ;)

...zur Antwort