Also ich habe bis jetzt meine Rechner alle selbst zusammen gebaut bzw zusammengestellt und habe immer etwas mehr rausholen können als bei vergleichbaren Fertigsystemen - sowohl preis als auch leistungstechnisch.
Denke beim Eigenbau ist der Vorteil außerdem das man einfach die volle Bandbreite aller Komponenten hat, was einen mega flexibel macht.
Bin zwar kein Profi was Fertigsysteme angeht, aber meiner Erfahrung nach ist man doch eher eingeschränkt und muss sich halt mit dem zufrieden geben was eben zusammen angeboten wird. Klar kann man hier und da noch individualisieren aber das ist dann mit Mehrkosten verbunden usw...
Also wenn man in der Lage ist am Ofen die Uhrzeit einzustellen, kann man sich auch locker trauen einen PC zusammen zu stellen. Außerdem gibt es ja noch YT und Google die einem helfen können 👍