Ein nicht gedämmtes Haus ist (wie schon jemand schrieb) ein Haus, dessen Wände im Ursprungszustand sind, wo also keine zusätzlichen Dämmmaßnnahmen ergriffen wurden.
Kennt jeman im Raum Westerwald durch Zufall (ich schaue natürlich auch noch mal auf Google nach) einen Fachwerkfachmann, den man mal fragen könnte?
Wir wollen auch nicht zuuu dicht dämmen, da wir nicht auf Zwangebelüftung und weitere Technik mit entsprechendem Kostenaufwand setzen wollen.
Styropor möchten wir ebenfalls nicht verwenden, da wir zum Einen den Brandschutzaspekt nicht optimal finden, das Schimmelproblem (und die Umweltbelastung durch schimmelhemmende Farbe nicht wollen) existiert und die Umweltbelastung durch das Material zu hoch ist.
Deswegen ja meine (wirre) Idee, vor die gemauerte Wand eine Holzfachwerkkonstruktion zu bauen und die Gefache mit Lehm-Stroh zu verfüllen. Da müsste ja dann eigentlich Feuchtigkeit durch den Lehm diffundieren können. Aber vermutlich muss ich da wirklich mal einem sprechen, der sowas baut und danach werde ich wohl weinen, wenn ich die Preise sehe :-(
PS.: Danke schon mal für die vielen, guten und schnellen Antworten von euch.