Hallo,
ich habe in letzter Zeit mehrere Videos in den sozialen Medien gesehen, die mich etwas verunsichert haben. Dort wurde behauptet, dass Glasstrohhalme unbemerkt im Glas brechen können und man dann unwissentlich Glassplitter verschluckt. Angeblich soll das schon einigen Leuten passiert sein, und obwohl nichts Schlimmeres passiert ist, fanden sie es natürlich beängstigend.
Denkt ihr, das ist ein ernstzunehmendes Risiko, das man bei Glasstrohhalmen nicht eingehen sollte? Glasstrohhalme haben ja definitiv Vorteile in puncto Nachhaltigkeit, aber wenn die Gefahr besteht, dass sie so leicht splittern, wäre es dann nicht besser, sie gar nicht erst zu verwenden? Im Internet sagte man auch es könnte den Hals aufkratzen .
Ich spreche hier insbesondere von Glasstrohhalmen minderer Qualität, die man für wenig Geld bekommt .
Wie schätzt ihr das Risiko ein? Ist die Wahrscheinlichkeit, dass so etwas passiert, wirklich hoch?
Viele Grüße!