mit 16 erstes mal ist keine seltenheit die wenigsten sagen bloß die wahrheit ^^

...zur Antwort

situationsabhängig

...zur Antwort

soviel wie das jetzt kosten würde soviel geld wirst du in deinem gesamtem leben nicht verdient haben. absoluter blödsinn das zu machen zumal das die tür für eine volle kontrolle und manipulation öffnet. Wenn ich du wäre würde ich es lassen aber sit dein leben

...zur Antwort
Benötigt die deutsche Medienlandschaft mehr Positivberichterstattung?

Liebe alle,

zu meinem Geburtstag habe ich ein Buch geschenkt bekommen, das den Titel trägt:

"Früher war alles schlechter - Warum es uns trotz Kriegen, Krankheiten und Katastrophen immer besser geht."

Das Buch ist eine Sammlung von Statistiken und Daten über verschiedenste, apokalyptische Mythen der Menschheit und versucht diese zu widerlegen.

So zum Beispiel wird deutlich gemacht, dass es in den Jahren 1970 bis 2000 in Europa über 5.800 Todesopfer von terroristischen Anschlägen gab, während es in der Zeit von 2000 bis 2017 "nur" 600 Todesopfer gab, also in der Hälfte der Zeit nur ein Bruchteil dessen was die 30 Jahre davor passiert war.

Ein weiteres Beispiel ist, dass sich die globale Geburtenrate pro Frau in den letzten 30 Jahren von 5,7 Kindern pro Frau auf 2,5 Kinder pro Frau (Tendenz sinkend) eingestellt hat und dass die Überbevölkerung kein dramatisches Problem sein wird.

Ich glaube an der konträren Wahrnehmung der Menschen ist vor allem die Art der Berichterstattung schuld die wir haben. Zwar ist es absolut natürlich, dass es eigentlich nur negative Tabubrüche sind, die Nachrichtenwert haben, aber dass die ausschließliche Berichterstattung darüber ein unrealistisches Bild zeigt.

Glaubt ihr, dass wir in Deutschland bspw. mehr Positivberichterstattung haben sollten. Also um es mal ganz Plump zu machen, dass man z.B. am Sonntag es zu einer "Kultur" macht, wirklich über alle positiven Entwicklungen und Ereignisse der Woche zu berichten?

Liebe Grüße Max

...zum Beitrag

wichtig wäre keine verdrehte, unwahre berichterstattung

...zur Antwort