" A further highlight is the stand-alone mixing function: Two CD players or turntables can now be mixed with the Digital Jockey - even without software or a computer."

Quelle: http://www.reloop.com/reloop-digital-jockey-2-me

MfG Markees

...zur Antwort

Bei House oder Techno Musik spricht man weniger von Takten, sondern von Phasen. Eine Phase besteht aus 16 Basschlägen. Bei Housemusik dauert ein Intro zum Beispiel 8-16 Phasen. Bei Technomusik ist es ähnlich. Diese fängt meist mit einem Instrument an ( Bassschlag ) nach jeweils 4-8 Phasen kommt dann nach und nach ein neues Instrument dazu. Wenn du während des Mixens zählst, solltest du damit am Besten nach einer Break anfangen, da dies das Beenden einer Phase genau anzeigt. Viel Spaß beim Mixen !

MfG Markees

...zur Antwort

Ich würde dir keinen der beiden Kopfhörer empfehlen, da das Preis/Leistungs-Verhältnis bei allen Beats Kopfhörern miserabel ist. Wenn du Kopfhörer fürs DJing suchst, kann ich dir die Pioneer HDJ-2000 oder die Allen & Heath XD-53 empfehlen. In Sachen Audioqualität haben die PSB M4U 2 das beste Preis/Leistungsverhältnis.

MfG

...zur Antwort

Ich würde dir spontan erst einmal Ableton Live empfehlen. Das kannst du dann auch mit deinem Controller steuern. Nachteil ist das es sehr teuer ist: Live Intro ( das günstigste ) kostet 100€

...zur Antwort

Zu deiner 1. Frage : nimm den Reloop RMX 30, der ist eher für Hip-Hop ausgelegt (schnelles Faden, wegen 3 Kanälen. Zu deiner 2. Frage. Um mit deinem Plattenspieler über den Laptop zu mixen benötigst du 2 Timecode Vinyls, ein USB-Interface und eine entsprechende Software (gibt´s auch im Set(kuck mal hierhttp://www.musik-schmidt.de/Native-Instruments-Traktor-Scratch-Pro-Upgrade-Kit.html)) Mit freundlichen Grüßen Markees

...zur Antwort