Nimm dir vor, dich z.B. 5mal in der Stunde zu melden und mache eine Strichliste. Erhöhe die Anzahl nach einiger Zeit. Vielleicht hilft diese Art der Motivation.
Sie hat einen Freund. Also halte dich zurück und warte. Du bist noch nicht soweit, denn: überdenke deinen Profilnamen.
Du kannst natürlich schwanger sein. Baden ist irelavant. Die Wahrscheinlichkeit ist aber gering, ein Arzt oder ein Schwangerschaftstest (Drogeriemarkt) kann dir genaueres sagen.
Kann mir nicht vorstellen, dass die online-Rechner dir im Beispiel von einer Tilgung mit 1% unterschiedliches liefern. Die tilgungsfreie Zeit musst du näher erleutern: Wenn ich nichts tilge, bleibt die Schuld bei 4 Mio. Das meinst du nicht, oder?
1492
Schau mal hier: http://www.kindex.de/pro/index~mode~gesetze~value~stgb.aspx#182
Ich lese (rechtlich) darin, dass bei unter 16 ein Problem vorliegt, danach nicht.
Alles andere (evtl. zu früh) blende ich mal aus.
Ich denke, dass das Verhältnis gelten muss (das ist der erkennbare Wille).
Inwieweit Investitionen gelten gemacht werden können, ist sehr schwierig (waren es Gefälligkeiten? Schenkungen? Gibt es Quittungen?) - da kann nur ein Fachmann helfen (sprich: Anwalt). Und ob man das unbedingt haben will ...?
Das ist sehr o.K.
Schlimm: Gar keine Freunde ...
Regelmäßig die Tagesschau sehen.
Die Zeitungszeiten zur Politik lesen.
Im Internet mal ein wenig surfen (z.B. auf die Seiten der Parteien).
Augen auf im Wahlkampf.
Mal eine Parteiveranstaltung besuchen.
Wahlkampfreden lauschen.
Und vor allem: Regelmäßig diese Dinge tun!
Auch möglich: Fortbildungsveranstaltungen der Parteien besuchen.
Dein Vorhaben finde ich prima!
Das muss jeder für sich entscheiden.
Ich wollte es für mich nicht, würde dich aber nicht verfluchen, würde ich dich beim Karneval als Jesus sehen.
Niemand kann dir da wirklich Auskunft geben, nur die Zukunft wird es offenlegen.
Aber: Der Andrang scheint ja nicht so groß zu sein bei der Freiwilligenarmee, ich denke, so einfach wirst du nicht aussortiert.
Es liegt an dir, glaubhaft zu machen, dass es ein Einzelfall war und nie wieder vorkommt (was ich ehrlich hoffe, vor allem für die anderen Verkehrsteilnehmer).
Das geht nur in deinen Tagträumen, immerhin ...
Wenn du noch nicht weisst, was ein Businessplan ist, ist es auch schwierig für dich, ihn zu erstellen.
Tip: Frag bei der örtlichen IHK nach Gründerseminaren nach.
Das muss nicht sein, könnte auch ein Doktor der Philosophie oder BWL sein. Anzunehmen mit einer hohen Wahrscheinlichkeit ist es aber natürlich trotzdem.
Achtung: Der Medizinische Doktor ist vom anspruch jetzt nicht so besonders hoch anzusiedeln (von der reinen Bearbeitungszeit). Will heißen: ein Arzt ohne Doktortitel braucht sich nicht unbedingt zu verstecken!
Ein Anruf bei der Fernuni klärt deine Frage sofort (es gibt ja Fernstudien an privaten und öffentlichen Fernunis, vielleicht gibt es Unterschiede).
Vor 15 Jahren war das kein Problem!
Nun ja, Schulregeln sind schon verbindlich, wenn sie nicht gegen Gesetze verstoßen. Ob sie dies tun, wird erst nach Klagen vor Gericht festgestellt. Gegen die von dir genannten "Repressalien" kannst du dich durch einen Schulwechsel oder durch "Schummeln" (Cola in der Thermosflasche) wehren, rechtlich - so vermute ich - wohl nicht.
Also:
Zunächst hast du nur eine Vermutung. Du solltest ersteinmal in einem offenen Gespräch Klarheit schaffen.
Und dann: Sein Leben. Dein Bruder. Akzeptiere ihn so wie er ist und du hast einen Freund für Leben.
Nach dem Liebeskummer ist vor dem Verlieben ...
Vielleicht hilft der Gedanke, auch wenn die Personen nicht die gleichen sein werden...
Alles Gute.
Frag sie direkt, ob ihr was unternehmen könnt. Dann weisst du es bald ...