Kann mir jemand bei einer Mathematikaufgabe 11. Klasse helfen?
Hallo, wir haben in Mathematik eine Hausaufgabe bekommen, die ich absolut gar nicht verstehe. Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen. Die Aufgabe lautet wie folgt:
Anna und Max sind auf einer Bergwanderung. Sie beginnen ihre Wanderung in 700 Meter Höhe. Ihr Ziel liegt in einer Höhe von 1 130
Metern. Max sagt: „Mit der Höhe nimmt der Luftdruck ab.“ Anna meint: „Ja, zu jeder Höhe h gehört ein Luftdruck p."
a) Deuten Sie für die Wanderung:
p(1130) - p(700); p(1130-p700)/1130-700; p'(1130)
b) Schreiben Sie die folgenden Angaben als Term:
Durchschnittliche Luftdruckänderung von 800 m bis 1 000 m;
Momentane Luftdruckänderung bei 900 m; Luftdruckänderung von 800 m bis 1 000 m.
Vielen Dank im Vorraus.
Schule,
Mathematik,
Hausaufgaben,
11. Klasse