Hallo!

Erstmal solltest Du Dir ein Raster erstellen, in dem Du Dir klar machst, was alles in Deinem Angebot stehen soll. Also einen Strukturbaum erstellen. Dann ist wichtig, dass in der Kürze der Nagel auf den Kopf getroffen wird. Knapp, präzise und fesselnd muss ein Angebot sein, damit der potenzielle Kunde neugierig wird.

Vielleicht solltest Du Dir ein paar Bücher für professionelle Angebot anschaffen.

Gute Werbung ist das A und O.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Erst mal danke Euch, für die zügigen Antworten.

Ich muss mir hoffentlich keine Sorgen machen. Den Unfall wollte ich wie es sich gehört regeln. Durch den Anruf des Mannes habe ich aber den Eindruck gewonnen, dass er mich einfach abzocken will und dann noch ungestraft davon kommen will. Ich zeigen diesen Kerl an. Basta.

Danke Euch und drückt mir die Daumen. Unser Schade hat für die erste grobe Reparatur 100 Euro gekostet. Würden wir es ordentlich machen lassen, wird es teuer. Sein Schaden ist auch nicht zu verachten.

LG Marion

...zur Antwort

Liebe Schubine,

aus eigener Betroffenheit kann ich Dir sagen, dass ein totes Kind auf normalen Weg entbunden werden kann. Meine erste Tochter starb vor 7 Jahren eine Woche vor dem Entbindungstermin in meinem Bauch. Ich trug zwei Tage leblos in mir.

Als mir im Krankenhaus gesagt wurde, dass ich die Kleine "normal" entbinden soll war ich im Glauben es nicht zu schaffen. Mir wurde erklärt, dass die "normale" Geburt ein psychologisch wichtiger Aspekt sei, um sich bewusst von seinem Kind verabschieden zu können. Ich habe meine Tochter dann auch über 35 Std. lang, mit eingeleiteten Wehen und vielen Mühen zur Welt gebracht. Heute bin ich stolz auf mich, diese stille, traurige und schmerzhafte Geburt gemeistert zu haben.

Auch wurde mir erklärt, dass keine Gefahr für mich als Mutter besteht und ein Kaiserschnitt für mich nur ein weiteres Risiko darstellt. Die Komplikationen nach einem Kaiserschnitt in Vollnarkose sind nicht zu unterschätzen.

Wäre ein aktuer Notfall und mein Leben zusätzlich in Gefahr gewesen (was es zum Glück nicht war!), hätten die Ärzte sofort notfallmäßig operiert.

Aber wie gesagt, ich bin froh, meine erste Tochter auf normalen Weg entbunden zu haben. Auch wenn ich dachte: "Wozu das alles? Wozu all diese Schmerzen?"

Inzwischen haben wir ein "Folgekind" zur Welt gebracht. Sie wird 4 Jahre alt, kam in 6 Stunden zur Welt und ich war so unbeschreiblich glücklich als ich unsere Maus gesund und munter in den Armen halten durfte.

Ich wünsche Deiner Freundin von Herzen alles Gute und die richtigen Menschen an ihrer Seite.

LG

...zur Antwort
nein andere begründung

absolut komische Ansicht! Ich halte es für verantwortungsvoller die Pille zu nehmen, statt ohne Pille lustig seiner Lust nachgehen und ungewollt schwanger zu werden.

Mich macht es ganz traurig, wenn ich daran denke, dass Kinder ungewollt entstehen (durch fehlende Verhütung) und dann entweder "abgeschoben" werden oder schlecht behandelt und versorgt werden.

Dann lieber gezielt mit der Pille verhüten!

...zur Antwort

Halli Hallo!

Meine Anregung ist schon mehrfach im Voraus genannt worden. Doch ich mache auch gerne und oft Suppen. Vor allem schnippel ich viel frisches Gemüse hinein und gebe Kartoffeln dazu. Vitamine, Vitamine, Vitamine............... :-)

Viele Grüße und gute Besserung für die kleine Maus. :-)

...zur Antwort

Hallo!

So, nun gebe ich auch noch meinen Senf ab. ;-)

Genommenen Urlaub musst Du Deinem alten Arbeitgeber nicht zurück zahlen. Allerdings kann Dein neuer Arbeitgeber eine Urlaubsbescheinigung von Deinem alten Arbeitgeber verlangen und braucht Dir dann keinen weiteren Jahresurlaub gewähren.

Das habe ich zumindestens in meiner Umschulung zur Bürokauffrau (Stand 2002) so gelernt.

Ich hoffe, ein wenig weiter helfen zu können.

Viele Grüße und alles Gute im neuen Job!

...zur Antwort

Hallo Mchoy,

danke für Deine hilfreiche Antwort. Also liege ich richtig mit meinem Wissen. Nur warum das so ist, weiß ich leider auch noch nicht. ;-)

Beim googeln habe ich bisher nur diesen Textausschnitt gefunden:

Das Einkommensteuergesetz und die Lohnsteuerrichtlienien bestimmen, dass die Zahl der Kinderfreibeträge für jedes zu berücksichtigende Kind grundsätzlich mit dem Zähler 0,5 bescheinigt wird. Der Zähler 1,0 gilt für ein Kind,

  1. das bei verheirateten Arbeitnehmern in Steuerklasse III oder IV zu beiden Eehegatten in einem steuerlichen Kindschaftsverhältnis steht oder
  2. dessen anderer Elternteil vor dem Beginn des Kalenderjahres verstorben ist oder
  3. das ein Arbeitnehmer oder sein nicht dauernd getrennt lebender Ehegatte allein angenommen hat.

Kinderfreibeträge werden nur bei den Steuerklassen I - IV eingetragen.

Warum das so ist, wird hier leider auch nicht erklärt. grübel

Fragende Grüße Marion

...zur Antwort

Hallo ihr Drei!

Habt Ihr dazu bitte einen Link? Ich bin der Meinung, dass es anders ist, aber lasse mich gerne überzeugen. ;-)

LG Marion

...zur Antwort
Höchstens 1 Woche danach

Also bei einem Tag mach ich nicht rum. Nach zwei, drei Tagen hört es aber auf für mich.

...zur Antwort

Hallo!

Also, wenn Du eine Umschulung machen möchtest, dann solltest Du diese erstmal bei der Arbeitsagentur beantragen. Dann solltest Du Deinem zuständigen Sachbearbeiter ein "sinnvolles" Ziel vorschlagen. Ich glaube kaum, dass die Agentur diese Weiterbildung finanziert.

Eine Umschulung oder Rehamaßnahme gibt es nur, wenn jemand langzeitarbeitslos oder aus gesundheitlichen Gründen seinen derzeitigen Beruf nicht mehr ausüben kann.

Also:

  1. Beantragen und Geduld haben
  2. Freundliche Hartnäckigkeit an den Tag legen
  3. Umschulungsberufe mit Zukunft wählen und vorschlagen

Ich wünsche Dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo!

Nein, definitiv nicht! Legt am besten schriftlich Widerspruch ein.

Die Grundsteuer wird auf Basis Eurer Quadratmeter berechnet. Wenn ihr erst seit dem 1.10. dort wohnt, braucht ihr auch nur für drei Monate im Jahr 2007 zahlen.

Lasst Euch am besten von Eurem Vermieter eine Kopie des Grundsteuerbescheids geben. Dann könnt Ihr sehen, ob die Grundsteuer tatsächlich so hoch sind, wie sie angegeben wurden.

Der Mieterschutzbund ist bei solchen Fragen ein kompetenter Berater.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo, ich schließe mich den Vorantworten an. Du solltest einfach einen Frauenarzt aufsuchen oder dir einen Schwangerschaftstest aus der Apotheke besorgen. Es gibt sogenannte Frühtests, die eine Schwangerschaft schon vor dem Einsetzen der Blutung feststellen können.

Es bringt Dir nichts zu spekulieren. Was Du brauchst, sind ganz klare Aussagen und keine wilden Vermutungen.

Kopf hoch und durch.

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo!

Leider ist das bei Zeitarbeitsfirmen so. Kann Dein Freund nicht kündigen und sich dann beim neuen Arbeitgeber anstellen lassen?

LG

P.S.: Vielleicht hilft Dir dieser Link weiter? doku.iab.de/kurzber/2002/kb2102.pdf

...zur Antwort

Hallo!

Solch ein Test klärt viele verschiedene Dinge ab. Z.B. die Merkfähigkeit. Da wird ganz am Anfang ein Text vorgelesen und am Ende soll alles was in Erinnerung geblieben ist aufgezählt werden. Mathe kommt dran, meistens einfache Rechnungen wie +, -, :, x, Prozent- und Bruchrechnen, Umrechnungen von km in Meter in Zentimeter. Auch wird das Sprachvermögen abgeklopft. Wie kann sich jemand ausdrücken? Kann er aus vier verschiedenen Worten, das richtig auswählen, wenn ein Oberbegriff durch ein anderes Wort ersetzt werden soll.

Der Test wird auch auf Zeit gemessen (somit auch die Belastbarkeit).

Vor 10 Jahren habe ich wegen einer Umschulung so einen Test gemacht, aber er ist mir leicht gefallen. Das Ergebnis ergibt dann auch, welcher Schulbildung das Ergebnis entsprechen würde. z.B. guter Realabschluss.

Dein Freund sollte sich keinen Stress daraus machen und früh genug sein, um innerlich ruhig und gelassen an die ganze Sache heran gehen zu können.

Ich hoffe Dir weitergeholfen zu haben. Alles Gute!

...zur Antwort

Halli Hallo!

Mmmh, das ist natürlich super bescheiden. Ich würde auch mit ihm reden. Mache ihm klar, dass Du die Projektleitung hast und somit die Verantwortung trägst! Versuche ihm klar zu machen, was Teamarbeit bedeutet und das ihr gemeinsam das Ding auf die Beine stellen müsst.

Sollte all das Nichts nützen, würde ich ihm sagen, dass Du den Chef mit ins Boot holst und/oder um eine bessere Unterstützung bittest.

Ich hoffe, das hat Dir ein wenig geholfen!

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo Elli!

Also, ich an Deiner Stelle würde ein Vieraugengespräch mit dem Kollegen suchen. Sollte das nichts bringen, würde ich mir den Chef mit ins Boot holen! Immerhin sind Deine Vorgesetzten sehr zufrieden mit Deinen Präsentationen.

Das Verhalten Deines Kollegen finde ich sehr unkollegial. Versuche ihm Deine Sichtweise so gelassen und sachlich wie möglich rüber zu bringen. Nutze einfache Sätze, rede nicht um den heißen Brei rum. Er sollte verstehen, dass sein Verhalten kein gutes Licht hinterlässt und Eure Kunden diese Spannungen auch spüren.

Ich glaube, dass dieser Mensch einfach nur neidisch auf Deine gute Arbeit ist. ;-)

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Die Trauer um einen verlorenen Menschen solltest Du ausgiebig leben. Ich habe vor sieben Jahren meine Tochter, eine Woche vor dem errechneten Entbindungstermin, tot zur Welt gebracht. Mir hat es geholfen meine Trauer zu leben und zu zu lassen. Es kam alles hoch. Wut, Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit, Sinnlosigkeit, Angst und auch ein kleines bisschen Zuversicht. Es gibt so eine Binsenweisheit die besagt, dass das erste Trauerjahr das Schlimmste sei. Und das habe ich auch so empfunden. Es war schrecklich für mich. Doch mit den Jahren habe ich eine andere Sichtweise zum Tod meiner Tochter entwickelt. Ich habe sogar daraus gelernt und neue Maßstäbe für mein Leben gelegt. Der Tod eines Menschen hat für mich auch etwas "Heilsames". Das was mir geholfen hat waren die richtigen Menschen an meiner Seite. Sie zu finden ist nicht einfach, doch wenn Du sie einmal kennst, bleiben sie bei Dir und es verbindet Euch. Der Mensch, der Dir so sehr fehlt ist trotzdem bei Dir, auch wenn Du ihn nicht sehen oder berühren kannst. Und wenn die Traurigkeit Dich überrollt, versuche sie zu zu lassen. Mache es Dir gemütlich und weine, singe, male, schreibe. Es gibt einen sehr schönen Spruch der heißt:

Atemholen

Traurigkeit ist etwas Natürliches. Sie ist das Atemholen der Freude.

Es werden wieder schönere Tage kommen, die Du genießen kannst, auch wenn es Dir im Augenblick nicht so scheinen mag.

Ich wünsche Dir viel Kraft auf einem steinigen Weg.

Lieben Gruß!

...zur Antwort

Ich denke, dass es das richtige Verarbeiten von diesem Gefühl ist. So lange bewusst traurig sein, bis es langt. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es wichtig ist gründlich zu trauern. Vor allem dann, wenn ein liebgewonnener Mensch aus dem Leben "verschwindet". Ganz egal ob durch eine räumliche Trennung oder durch den Tod. Wenn es Dir hilft, kannst Du auch bei der anonymen Telefonseelsorge anrufen. Die Nummer müsste in jedem Telefonbuch stehen. Alles Liebe für Dich!

...zur Antwort