Ich bin Physiotherapeutin. Es ist NICHT schädlich, sondern normal. Hat was mit der Gelenkflüssigkeit zu tun. Um es SEHR SEHR einfach zu sagen, wenns knackst, platzen kleine Bläschen im Gelenk.
Solange du es nicht übertreibst, ist es normal.
LG
Ich bin Physiotherapeutin. Es ist NICHT schädlich, sondern normal. Hat was mit der Gelenkflüssigkeit zu tun. Um es SEHR SEHR einfach zu sagen, wenns knackst, platzen kleine Bläschen im Gelenk.
Solange du es nicht übertreibst, ist es normal.
LG
Hallo Du ! Eine Frage: Wenn du bei mehreren Psychatern warst, haben sie dir denn keine Möglichkeiten aufgezeit, wie du Kompromisse finden kannst ? Und was ist, wenn du dein Studium schaffst und dann arbeiten musst ? Da kannst du ja auch nicht unter Menschen,oder ? Da bleibt dir nur Heimarbeit o.Ä. ???
Ich glaube, wenn man selbst kein Psychologe ist, dann traut man sich kaum, dir einen Ratschlag zu geben, denn keiner weiß, wie es dir geht und keiner hier kann sich vorstellen, was das bedeutet an so einer Persönlichkeitsstörung zu leiden.
Dennoch will ich versuchen dir einen Tipp zu geben. Also vielleicht solltest du mit deinem Psychater (wenn du zu ihm eine Bindung aufbauen kannst ?) eine Anpassungstrategie entwickeln. WIe das genau funktionieren kann,kann dir nur dein Psychater sagen. Ich denke, du musst die Ursachen für dein Verhalten finden. Kindheit ? Du hast nie die Gelegenheit bekommen dein Umfeld zu entdecken ? Du bist sehr sensibel ?
Du musst dir deiner Mitverantwortung an der Situation eingestehen. D.h. ,dass du dir einfach vor Augen hälst, dass auch DU zur Lösung des Problems beitragen musst. Nicht nur dein Psychater oder Medikamente. Es liegt an dir,wie du versuchst dein Problem zu lösen. Es hört sich an, als hätteste du dich schon aufgegeben oder hast noch keinen Therapeuten gefunden, dem du zutraust,dir zu helfen. Du musst wissen, dass man dein Verhalten verbessern kann. Du wirst immer damit Probleme haben, aber du wirst irgendwann damit umgehen können, wenn du dich einem Therapeuten anvertraust.
Zu deiner Frage nochmal. Ersteinmal würde ich versuchen mit deinen Kommilitonen zu reden ( soweit es möglich ist) und du soltest ihnen erklären, dass du lieber alleine sitzen willst und es dir helfen würde, wenn sie dich nicht ansprechen o.Ä. Dann solltest du in Zusammenarbeit mit deinem Therapeuten versuchen dir kleine Ziele zu setzen. Im Bezug auf deine Persönlichkeitsstörung. Versuche offen damit umzugehen und dir klar zu machen, dass auch DU etwas ändern kannst, wenn DU ES WILLST! Du musst erstmal zu deinem Therapeuten eine ausreichende Beziehung herstellen, um weiter an dir arbeiten zu können.Dabei kann dir nur der Therapeut helfen! Gib nicht auf. Ich bin mir sicher, es wird dir helfen!
LG
Hallo Kelly, es ist eigentlich mit einem Tattoo, wie mit deinem Klamottenstyle. In deinem ALter probiert man gerne viel aus bis man seinen ganz eigenen Stil erst später findet! Ich kenne das von mir. Immer mal ein anderer Style, andere Haare,alles anders...und jetzt mittlerweile (21) denke ich,ich habe meinen Stil gefunden. Wenn ich an damals denke, kommen mir die Tränen vor Lachen ;P
Und ein Tattoo mag dir vielleicht 3,4 Jahre gefallen, aber irgendwann , wenn sich etwas in deinem Leben ändert o.Ä. wirst du dich verändern und dein Tattoo vielleicht nicht mehr so schönfinden.
Klar, es gibt mittlerweile gute Möglichkeiten so eine Jugendsünde zu kaschieren. Man kann es lasern lassen (!!) und dann covern, falls dein Tattoo zu dunkel ist, um so zu covern. Dann musst du aber viel Geld investieren. Das Lasern ist nicht günstig. Ich selber habe ein Tattoo lasern lassen und kann sagen, dass es sich schon lohnt, wenn man sein Tattoo wirklich Sch**** findet. Ich habe keine Narben und es war so gut verblasst, dass ich ein anderes Motiv drüber machen lassen konnte ;)
Aber trotzdem, soweit muss es ja bei dir nicht kommen.Warte noch mindestens bis du 20-25 bist.Und dann überlege, ob du dein Tattoo, was du mit 15 machen lassen woltest, immernoch schön finden würdest ;)
LG
Also mit einem Modell diesen Jahres kann ich nicht dienen, weil du da NIEMALS unter 200 bleibst! Ich habe die gleichen anforderungen an mein neues Handy. Habe das Xperia mini pro in weiß ausgesucht! ca.150 Euro. Mit Tastatur und Navi. Recht schnell im Web für seine Größe.Gute Fotos.Gutes kleines Handy.(Android)
Wenn du auf 250 hochgehen willst, dann das Nokia E 6-00. Weiß,Tastatur und Touch. Kleines Display ,aber sieht edel aus in weiß. Hat auch Navi. Macht aber kackfotos ;)
LG
Mh also deine Frage ist etwas merkwürdig! Ich denke, es ist recht ungewöhnlich und schwierig einfach so ein eigenes Tierheim zu eröffnen. Viele Tierheime wurden zwar neu erbaut , aber es gibt auch viele Gebäude, die dazu umfunktioniert wurden .(was dann etwas günstiger ist, als ein neues,modernes Heim zu errichten) "Heutzutage" ist es recht schwierig ein eigenes Tierheim zu eröffnen, denn es kommen enorme Kosten auf dich zu. Zum einen erstmal die "Häuslichkeiten" an sich, dann die Versicherungen, dann natürlich die Mitarbeiter ,die du benötigst etc.
VOR Allem benötigst du viel Hingabe und Aufopferung. Denn , wenn jemand ein Tierheim leitet oder in einem arbeitet, der tut es nicht des Geldes wegen!! Es ist wahrscheinlicher, dass du zum TIERHEIMLEITER aufsteigen kannst und somit EIN TIEHEIM ÜBERNEHMEN KANNST, aber dass du es schaffst, ein "eigenes" Tierheim mal eben auf die Beine zu stellen, ist eher unwahrscheinlich. Lange Rede,kurzer Sinn:
DU BRAUCHST GELD !!!! UND ERFAHRUNG! Kenntnisse in Buchführung etc wären auch nicht schlecht...
LG