Wenn Geld keine Rolle spielt würde ich erstmal den 6700k nehmen, ne gtx 1080 vlt die OC von Asus, 16 gb DDR4 RAM 2133mhz oder sogar mehr jenachdem was das mainboard packt, aber im dual kit also 2x8 falls du irgendwan aufstocken willst. Insgesamt 2 TB HDD, SSD geht so klar. Dann aufjedenfall 600-700 Watt netzteil. Ich weiß dass das Netzteil so wie der PC in dem Zustand wäre nicht auf 600-700 watt laufen wird, aber ich spreche aus erfahrung.. wenn du das geld hast, investiere es gleich.. ich hab n 450 watt netzteil, ne gtx 960, I7 3770 und 16 gb ddr3 RAM allerdings nur 800mhz. Jetzt hab ich das Problem dass ich zum beispiel keine größere Grafikkarte einbauen kann weil das gehäuse zu klein ist und auf dem mainboard die SATA anschlüsse für festplatte und laufwerk überdecken und somit quasie unbrauchbar machen würde, weil das halt kein gaming mainboard ist und bei fehlender "qualität" beim aufstocken nur probleme auftreten :D
Also kauf dir gleich ein gescheites gehäuse und mainboard. Mit 450 oder 500 watt kann es halt passieren dass du irgendwann auch das netzteil austauschen musst wenn du mal an hardware aufstockst, und das ist unnötige arbeit weil ein gutes 600-700 watt netzteil den bock echt nicht fett macht bei so einem gesamtpreis, dann hast du immer etwas platz nach oben zum aufstocken und in nem big oder selbs einem guten midi tower gehäuse auch genug platz :D
Und hör nicht auf die "deppen" die dir sagen dass ne 1080 oder 600-700 Watt zu viel und vollkommen unnötig sind. Das sind leute die es sich nicht leisten können und einfach neidisch sind, denn die benchmarkwerte zwischen zum beispiel gtx 980 und 1080 sprechen für sich :D Ich kann mir so ne maschine zwar auch nicht leisten, aber ich will trotzdem helfen und das ding soll ja schließlich auch zukunftsfähig und nicht nach zwei wochen wieder veraltet sein :D Außerdem soll es ballern und ja auch aufm papier gut aussehen, wenn du also genug geld hast, gönn dir einfach ^^
Somit, ende out und frohes gaming ^^ :D