Ich gehe selber jeden Tag in Fitnessstudio und kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass die richtigen Mittel wirken!

Nach einer Massephase mit sehr viel Nahrung kann man einen kleinen Diäthelfer gut gebrauchen, der deinem Körper einen kleinen Kick gibt und das Hungergefühl unterdrückt.

Aber Achtung für Kinder und Schwangere sind diese nicht geeignet!

Du kannst dich gerne bei mir melden und ich kann dir gerne welche empfehlen - viel Erfolg bei der Diät! 

Durchhalten!

...zur Antwort

Herzlichen Glückwunsch - DU hast bereits den ersten Schritt geschafft du hast erkannt dass sich etwas ändern sollte.

Fangen wir an...

Stell die vor den Spiegel und zieh dein Shirt aus und frage dich folgende Dinge...

... bin ich attraktiv (bzw. gefalle ich mir so)?

Falls die Antwort nein ist...

... bin ich bereit in eine bessere Zukunft, mit mehr Selbstbewusstsein zu   starten?

... bin ich bereit mich endlich wohl zu fühlen?

... bin ich bereit dazu länger zu leben? Da ja Übergewicht nachgewiesen das Leben verkürzen kann.

Falls du dir sicher bist, dass du dich wieder Wohlfühlen möchtest , dann kämpfe dafür, ich weiß dass DU das schaffen kannst - du hast ja schon den ersten Schritt gemacht.

Ich kenne deine Situation ich habe selber 40 kg abgenommen und  mittlerweile kann ich mich sehen lassen ;) 

Seit dem habe ich mir das Ziel gesetzt Anderen dabei zu helfen, dass sie sich endlich wieder wohlfühlen können.

Du kannst dich gerne bei mir melden und wir unterhalten uns ein bisschen.

DU SCHAFFST DAS!

Grüße M.

...zur Antwort

Kommt auf deine Ziele an, Möhren haben eine sehr große Kohlenhydratdichte, dh sie sind für eine Diät ehr unpassend.

Um mehr Kohlenhydrate aufzunehmen ganz okay aber es gibt besseres - was ist dein Ziel?

...zur Antwort

Ganz einfach: ein Synonym dafür ist der Handschriftenkundige.

Ein Handschriftenkundiger ist jemand der sich besonders in der Handschriftenkunde auskennt.

Und die Handschriftenkunde definiert sich wie folgt:

"Kodikologie (lat. codex „Buch“ und -logie), auch Handschriftenkunde, eine historische Hilfswissenschaft, ist die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem handgeschriebenen Buch. Sie ist also zeitlich begrenzt auf die Spätantike und das Mittelalter, also vorwiegend die Zeit 500-“1500" (Quelle Wikipedia)
...zur Antwort