Wenn du da sofort raus willst und es wirklich nicht mehr geht, dann wähle die 110 oder die 112, schildere kurz deine Situation, die müssen dir helfen. Ansonsten Psychologe, Hausarzt, Seelsorger / Kirche vor Ort aufsuchen, Telefonseelsorge: kostenfreie Telefonnummer: 0800-1110111 oder 0800-1110222 .

...zur Antwort

Tja, ich persönlich würde dieses hin und her nicht vertragen. Entweder die Beiden mögen sich und akzeptieren auch die Schwächen des anderen. Oder sie sollten sich trennen und für eine neue Beziehung offen sein. Je näher sich Beide schon gekommen sind, umso schwieriger / schmerzhafter ist eine Trennung (hängt mit den Gefühlen / Bindungshormonen zusammen). Deshalb mein Rat: Körperliche Nähe erst, wenn man(n)/frau sich auch sonst in allen Bereichen gut versteht (gut miteinander reden können, was unternehmen, Hobbys, Schule, Freundeskreis,...). Küssen können (fast) alle Männer / Frauen gut, aber das Leben besteht ja nicht aus 24 h Küssen pro Tag, oder?

...zur Antwort

Hallo. Habe eine gute Freundin, der es ähnlich geht, sie kann schon seit 10 Jahren nicht weinen. Hängt mit der Vergangenheitsgeschichte zusammen. Vielleicht musstest du als Kind schon früh selbstständig sein und Verantwortung übernehmen, konntest gegenüber Vater,... keine Emotionen zeigen, weil es negativ ausgelegt wurde, eventuelle schlimme Vergangenheitserlebnisse die verdrängt wurden,...?? Klingt nach eine Art Schutzpanzer, den du dir vielleicht zugelegt hast. Oder ist es gegenüber anderen Personen anders ? MFG.

...zur Antwort

Hallo. Ich weis nicht in welchem Bundesland du wohnst, in einigen Bundesländern reicht beim EWMA auch: Name, Vorname, Geburtsort, Geschlecht (so genannte VIERER-Mindestangabe) wenn dadurch eindeutige Identifizierung möglich ist. Stadtteil hast du ja auch noch. Verwandte / Bekannte welche die Person kennen ?? Fotorecherche im Netz bzw. im Stadtteil ?? Falls die Person wirklich Vermisst sein sollte und du gute Gründe hast, sie zu finden gibt es ja noch andere Behörden, die dir weiterhelfen können. Viel Erfolg.

...zur Antwort
wegen Lügen unversöhnlicher Streit mit der Tochter

Meine Tochter 25 ist vor knapp 3 Jahren ausgezogen in eine Mietwohnung und der Kontakt war soweit recht o.k.,nur vor 3 Monaten traf ich eine Freundin ,die mir erzählte das Sie sich demnächst um ihren Garten kümmert und das meiner Tochter ihre Wohnung eh zu klein ist,pahh ich war irgendwie perplex und habe abend meine Tochter gefragt ob Sie umziehe,doch dreimal bekam ich die antwort nein und was ich mir schon wieder einbilde.Na ja für mich gabs nix mehr nach zu fragen.Doch Ostern als sie mit Ihrem Freund da war,wurde mir mittendrin hingeschmissen ,das sie schon seit 1 1/2 Jahren bauen.Kochend bin ich dann auf die Terasse und hab erst mal geweint,denn ich fühlte mich hintergangen und auch noch massiv angelogen von meiner Tochter,was die Jungen garned verstanden,denn angeblich hat der Vater vom Freund meiner Tochter gebaut und wollte nicht das mein Freund und ich es erfahren!!und meine Tochter sagte Sie ziehe ja nur um und ist sozusagen Mieter,na toll ..Wir haben nach 7 Jahren die Eltern von Ihrem Freund noch nie gesehen geschweige denn kennen gelernt ,da gehts ja schon los.Na ja bei einem Gespräch 2 Tage drauf ,auf das ich bestand wollte ich die genaueren Hintergründe erfahren ,doch das eskalierte so..Mein evtl.. Schwiegersohn über den ich nie was negatives sagte,erklärte mir das er mich noch nie mochte,das ich meine Tochter nie geliebt habe (sie war immer unser prinzessin,recht verzogen also echt mit liebe überschüttet) des traf mich echt hart und lauter so Sachen,während dieser Pauke saß meine Tochter nur an die Wand gelehnt da,hatte einen hochroten Kopf und sagte garnix.Ich bin dann gegangen und hatte zu Hause erstmal einen Nervenzusammenbruch,am nächsten tag hab ich ne mail geschrieben das mir das ganze arg zu Herzen geht,sie mich nicht mal verteidigt hat,da Bauen nicht das Problem ist sondern die unehrlichkeit mir gegenüber,das Lügen und das sie kein vertrauen hat,auch wenn ihr schwiegervater in spe sagt sie darf nichts sagen, ich bin immer noch ihre Mutter,doch ich stoße auf taube Ohren und Sie befinden sich im Recht sagen Sie,hätt ich nicht auf die Aussprache bestanden.Der Kontakt is jetz komplett abgebrochen,telefoniern geht nicht ,da kommen alte Sachen hoch und ich dreh echt am Rad,es ist und bleibt mein Kind,doch eine Familie wirds nie mehr ,da er mich ja ablehnt .Ich habe ihn dreimal gebeten an dem Tag ,das wir es nochmal versuchen und bin mit 52 regelrecht zu kreuze gekrochen doch seine antwort war NEIN.Ich vermute meine Tochter hat während ihrer 7Jahre jedes Problem dramatisiert,evtl. auch dazu gelogen,das Sie aus der Situation weder bei Ihm ,noch seinen Eltern rauskommt.Und hat Angst dafür ein zustehen,denn wie kann es sein das seine Eltern ohne Uns zu kennen ablehnen??Sie hat sich halt wegen jeder Kleinigkeit im Pubertärenwahn dort ausgekotzt.??Wie geht man mit sowas um??Bin sehr verletzt und dreh durch,ich kann vergeben ,doch vergessen werd ich das nieeee..Mein Sohn 33 meint wir sollen Gras drüber wachsen lassen, ich vermiss sie

...zum Beitrag

Leider reagieren mit zu viel Liebe überschüttete Kinder oft später ins Gegenteil und wollen Abstand. Es wäre wichtig für dich, deine Tochter loslassen zu können, da sie eine eigenständige Persönlichkeit darstellt. Trotzdem muss der Kontakt nicht ganz abbrechen. Die Lügerei finde ich nicht o.k., wichtig wäre zu wissen, warum sie das macht Vielleicht kannst du ihr in einem Brief noch mal schildern, warum du enttäuscht bist, aber bitte ohne Vorwürfe an sie, sondern deine Gefühle darstellen. Ansonsten würde ich dir empfehlen Kontakt zu einem Psychologen oder Seelsorger vor Ort zu suchen, um weiteres zu besprechen. Dort könnte später auch mal ein klärendes Gespräch zu Dritt mit dem Therapeuten stattfinden. Alleine nur mit ihr und ihrem Freund wird nichts bringen, die Sache ist schon emotional zu eskaliert. Versöhnung ist immer hilfreich für beide Seiten.

...zur Antwort

Schwierige Frage, die so nur ein (Frauen-) Arzt beantworten kann. Wenn nur die Beine gelähmt sind und Becken,... o.k. sollte es klappen. Aber von der Taille her abwärts klingt problematisch. Kommt darauf auch an, ob die monatliche Menstruation / Regelblutung vorhanden ist. Selbst wenn die Empfängnis klappt, wird eine Schwangerschaft SEEEEHR risikoreich, von dem Geburtsvorgang gar nicht erst zu sprechen. Empfehlung von mir, wenn sich die beiden ein Kind wünschen und auch lieb versorgen können, dann können sie auch ein Kind adoptieren. Es gibt viele Kinder, die sich ein geborgenes zu Hause wünschen. Ist natürlich eine Frage, ob die Ämter mitspielen und ob der Freund und die Freundin nicht schon genug zu tun haben, um im Alltag mit der Behinderung der Freundin zurecht zu kommen.

...zur Antwort

Tja, zum Küssen scheinst du gut genug für ihn zu sein, aber sonst will er wahrscheinlich nichts. Wenn er was von einer anderen will und sich nicht für dich entscheiden möchte, würde ich abraten, dir weiter Hoffnungen zu machen. Halte einfach Ausschau nach einem Jungen, der es ehrlich mit dir meint und dem nicht nur Küssen Spaß macht, sondern der auch sonst nett zu dir ist und dich wertschätzt. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Augenkontakt und Lächeln finde ich als ersten Schritt sehr gut, wenn man(n) / frau kein Wort rausbringt. Immer mal, wenn du ihn siehst. Später kannst du versuchen mit ihm über Hobbys, Schulthemen,... ins Gespräch zu kommen. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Hallo. Ich würde noch bis so Freitag / Samstag abwarten, weil er vielleicht in der Woche viel zu tun hat, sonst genervt von dir ist,...! Sollte er sich nicht melden, hat er vielleicht wirklich kein Interesse. Bist du dir sicher, dass es seine richtige Nummer ist (vermutlich Handy), kann ja auch mal ein Zahlendreher drin sein,...? Sollte alles nichts helfen und du eine klare Antwort von ihm haben wollen, weil du sonst im ungewissen stehst und das ist meist blöder als ein klares Nein, dann könntest du über Internet, Google, Facebook, Telefonbuch,... versuchen was rauszufinden, wobei die Chancen umso höher sind, umso mehr du weist (Name,...). Oder vielleicht triffst du ihn mal dort wieder, wo ihr euch schon mal begegnet seid oder euch treffen wolltet. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Hallo. Ich würde sagen: Deutschlands größtes Militärschiff wurde versenkt. Die Flotte wurde dadurch geschwächt. Aus der Traum von Großmacht auf See. Keine Unbesiegbarkeit. England behält Status der größten und stärksten Flotte. Leider tausende von getöteten Seeleuten. Trauer,....! Krieg ist nicht sinnvoll.

...zur Antwort
Wahnsinnige Angst vor der Fahrstunde - vorsicht , sehr lang!

Hallo ihr Lieben , Ich bin 17 Jahre alt und mache gerade meinen Führerschein.Ich brauche dringend mal euren Rat!

Ich hab im Juli 2011 mit meinen Führerschein angefangen.Hatte 12 Theoriestunden und 2 Technikstunden und habe im September gleich beim ersten Mal die theoretische Prüfung bestanden.Es war alles kein Problem!

Nebenbei bin ich noch gefahren und es wurde von Mal zu Mal besser und mein Fahrlehrer hatte nichts weiter auszusetzen!

Hatte am 12.10.2011 (Mein Fahrlehrer machte den Termin ohne mich) meine erste Prüfung und bin durchgefallen , da mein Fahrlehrer nie mit mir an dieser, doch für mich sehr schweren, Kreuzung war. Ich hatte danach noch mal 6 Fahrstunden und am 9.11.2011 war es wieder soweit. Ich bin leider diesmal wieder durchgefallen , da mein Fahrlehrer voll auf die Bremse ging , weil er dachte ich habe das von rechts kommende Fahrzeug nicht gesehen.Bi dahin lief alles perfekt , sagten Prüfter und Fahrlehrer. Ich hab natürlich fürchterlich geweint und mein Fahrlehrer hat sofort einen neuen Termin ausgemacht , ohne mich.

Nach langen überlegen habe ich die Fahrschule gewechselt.

Ich habe heute meine 7 Fahrstunde und habe das Gefühl ich hab bei meinen alten Fahrlehrer nichts gelernt. Mein jetziger Fahrlehrer ist sehr streng und genau und legt die Messlatte schon massiv hoch!Ab und zu schreit er mal , wenn ich was falsch mache , wo mir oft die Tränen in den Augen stehen!

Seine Durchfallquote ist von 80 Schülern die im Jahr 2011 gemacht haben, sind 4 durchgefallen.

Dadurch das ich so oft durchgefallen bin, habe ich gar keine richtige Lust mehr zu fahren und einwenig Angst vor meinen Fahrlehrer hab ich auch. Ich bin, seiner Meinung nach, massiv blockiert.

Vielleicht wäre es noch wichtig für euch zu wissen, dass eine Freundin von meiner Mama im TÜV arbeitet und sie immer die Prüfer fragte wieso ich durchgefallen bin und mir das sehr unangenehm ist, da ich behandelt werden möchte wie ein ganz normaler Fahrschüler und mein alter Fahrlehrer hat immer während der Fahrstunde geraucht, ohne mich zu fragen!

Bitte gebt mir Rat, dass ich endlich wieder gerne Autofahre und Spaß dabei empfinde und nicht schon Tage vor der nächsten Stunde weine!

:-(

Danke für eure Aufmerksamkeit!

...zum Beitrag

Hallo. Ich würde raten, dir einen Fahrlehrer zu suchen, der ein positives Einfühlungsvermögen besitzt und nicht so viel rumschreit. Du bezahlst schließlich den Fahrlehrer, also kannst du erwarten, dass er dich so gut es möglich ist, auf eine Prüfung vorbereitet. Bevor du wieder eine Prüfung nicht bestehst, solltest du dir überlegen, ob du nicht nochmal die Fahrschule wechselst (auch wenn dein jetziger Fahrlehrer eine sehr niedrige Durchfallquote hat). Am besten persönlich, notfalls telefonisch anrufen und deine Lage schildern. Meistens merkt mann / frau schon beim ersten kurzen Gespräch, ob der Fahrlehrer "tauglich" ist. Vielleicht gibt es auch weibliche Fahrlehrerinnen? Ansonsten deinem jetzigen Fahrlehrer sagen, was du nicht gut findest, sich über etwas zu ärgern und immer "weinen müssen" bringt dich nicht weiter. Beim Prüfer kannst du übrigens darauf bestehen, nicht nochmal denselben Prüfer hinter dir sitzen zu haben, weil dieser eventuell schon voreingenommen ist von der letzten nicht bestandenen Prüfung. Wenn ein Prüfer oder Fahrlehrer anderen Leuten von dir erzählt, ist es übrigens ein Verstoß gegen das berufliche Schweigegebot (Datenschutz). Darf er gesetzlich"(eigentlich) nicht machen. Ich kann dir sagen, dass Autofahren Spaß macht und ich wünsche dir, dass du einen netten Fahrlehrer findest und deine nächste Prüfung schaffst. Falls du noch Fragen hast, kannst du gern antworten. Mario.

...zur Antwort

Hallo. Ich kann dir / deiner Freundin zwei Bücher empfehlen von FRAUKE BIELEFELDT (Theologin mit CFS). "Wie ein Schmetterling im Käfig !" und "Die Sache mit der Rippe !" Im ersten geht es um CFS, im zweiten um Partnerschaft. Die Bücher sind aber meist vergriffen und nicht neu aufgelegt worden, aber ich kann noch ein paar Exemplare besorgen, bei Bedarf. Zur Wohnsituation: Ich weis nicht inwieweit es eine Alternative ist, aber bei CFS wirkt sich eine STABILE Partnerschaft meist positiv aus. Nur wird es sicher schwer, jemanden zu finden, der jemanden mit CFS kennenlernen möchte. Im christlichen Kontext kann ich es mir aber durchaus vorstellen ("Einer trage des Anderen Last",...). Ich weis ja nicht wie schwer die Krankheit bei deiner Freundin ausgeprägt ist ?? Ich selbst bin nicht CFS- Betroffener, habe aber im Bekanntenkreis eine Person und mich deshalb mit dem Thema auseinandergesetzt. Ich studiere übrigens an einer Bibelschule und fast 30 Jahre jung. Du kannst / deine Freundin kann mir ja gern mal mailen. MFG: blitzmario@web.de

...zur Antwort

Hallo. Danke für diese schnellen Antworten!!!! Ich wollte nur noch als Hinweis hinzufügen, dass wir beide Theologie studieren. Ich hatte dass mit "Arbeitsverhältnis" umschrieben. Freue mich auf weitere Tipps. Die bisherigen waren trotzdem schon gut.

...zur Antwort