Hallo das kommt auf mehrere Faktoren an , erstmal wie hoch ist deine Fehlstellung , dann ob du eine lose Zahnspange oder eine feste mit Brackets benötigst .Ich befinde mich selber in Kieferorthopädischer Behandlung und muss nur 20 Prozent bezahlen da 80 Prozent bei meiner Fehlstellung die Krankenkasse übernimmt, aber das hat auch eine längere Geschichte! Bei dem ersten Kfo bei dem ich war hörte ich nur das würde ca 3000 € kosten bei ner festen Spange , ich habe aber auch schon von Beträgen wie 4000 bis 6000 Euro bei festen Spangen gehört wenn die Krankenkasse garnichts übernimmt, das war mir eindeutig zu teuer gerade als junger Mensch konnte ich mir das absolut nicht leisten. Dann war ich bei einer anderen Kfo und die sagte mir das meine Fehlstellung so schwerwiegend sei das ich sogar Kieferchirugie in Anspruch nehmen muss und schickte dann einen Kostenvoranschlag an meine Krankenkasse , diese übernahm dann meine Spange mit Kieferchirugischer Behandlung! 20 % musst du dann bis zum ende der Behandlung erstmal vorstrecken die bekommst nach nach erfolgreicher abgeschlossener Behandlung von der Krankenkasse zurück erstattet !
Also das aller beste ist du stellst dich erstmal bei 1- 2 Kieferorthopäden vor und hörst dir an was die dir dort sagen / raten du musst ja nicht gleich sagen das du dich nun dort auch in Behandlung begibst aber so weisst du schonmal was auf dich zu kommt und was das dann auch in deinen Fall kosten würde. Liebe Grüße