Was für Medikamente nimmst du?

...zur Antwort

Ich arbeite in der Pflege und da müsste man denken, dass man ja kein Mathe braucht, aber es ist halt so, dass du wenigsten ein bisschen Ahnung haben musst, denn du wirst Mathe über all antreffen (ich muss regelmässig den Dreisatz anwenden für das umrechen von Infusionen, sonstige Medikamententropfen umrechnen, etc. ). Du musst kein Profi in Mathe sein, aber es wäre schon Vorteilhaft die Basics zu verstehen.

...zur Antwort

Ich weiss nicht ob diese Frage ernst gemeint ist oder ob man in der Frage eine Spur von Diskriminierung herauslesen kann. Nicht alle Schwulen mögen harten Sex mit Lack, Leder und Ketten. Das was auf deine sehr knappe Beschreibung zutrifft könnte man vielleicht mit SadoMaso vergleichen? Ich weiss es nicht. Dies wird dann überigends auch von heterosexuellen Menschen ausgeübt. Keine Ahnung wie die sich selbst sehen, ich glaube aber am ehsten im Spiegel.

...zur Antwort
Wundheilstörung bei Ohr von Katze - was tun?

Hallo,

seit einigen Wochen kämpfen wir bei unserer Katze (11) mit einer bakteriellen Infektion am Ohr. Die letzten Besuche beim Tierarzt machten es eigentlich nur noch schlimmer. Das Antibiotika verstärkte die Infektion sogar. Jetzt ist das ganze Ohr betroffen, die Kruste wird härter und dicker, aber das eigentlich Schlimme ist, dass jetzt schon das Innenohr angegriffen wird und sich somit eine Gehirnentzündung entwickeln kann.

Es hilft irgendwie nichts. Unsere Tierärztin hatte die Kruste abgetragen, aber sie hat sich einfach von neu wieder gebildet und verschlimmert. Sie hat eine Wundheilstörung. Ich sollte ihr Außenohr mit abgekochtem Wasser besprühen, damit die Kruste weich wird. Aber dadurch verlebt die Ohrspitze mit der Kruste. Das Ohr ist hart und sie kann auch nichts mehr spüren.

Ich bin nur glücklich, dass sie keine Schmerzen hat, aber seit Wochen durfte sie nicht mehr raus und leidet sehr darunter (Draußenkatze).

Wäre es eine Option, das Ohr amputieren zu lassen? Ihr Ohr wird nichts mehr und von Tag zu Tag verbreitet sich die Infektion. Dazu kommt ja auch ihr Alter, da ist ihr Immunsystem recht schwach.

Die Verbreitung der Infektion schreitet immer schneller voran und ich sehe da keine andere Option als das Ohr endgültig zu entfernen, bevor es das Gehirn angreift. Zwar könne man das ja auch mit Antibiotika behandeln lassen, allerdings bezweifle ich, dass das etwas bringt, wenn schon das Ohr sich nicht so heilen lässt. Es ätzt förmlich weg, sie kann es nicht bewegen und dadurch, dass ihre Ohrspitze nach hinten geklappt ist und mit der Kruste zusammengewachsen ist, ist ihr Ohr offener und macht ihr damit auch Probleme. Es stört sie sehr, weil sie auch selbst weiß, dass ihr Ohr kaputt ist und es sie blockiert. Gibt es eine andere und bessere Option, als ihr Ohr zu entfernen?

LG

...zum Beitrag

Probier es mal mit medizinisch verwendebaren Manuka-Honig (einfach auf der Wunde auftragen und verbinden und einwirken lassen). Als ich im Altersheim gearbeitet habe, daa haben wir eine chronische Wunde, einen Ulcus Cruris bei bestehender CVI, behandelt und sie ist über die Nacht zugegangen. Das funktioniert sicher auch bei Tieren.

https://www.sunday.de/naki-manuka-honig-mgo-370-ufm-12-plus.html?gclid=EAIaIQobChMI9IjdmLaW7gIVy513Ch2xwQCpEAAYASAAEgJpLfD_BwE

über den link siehst du ein produkt aber du kannst den bestimmt auf verschiedenen websites kaufen.

...zur Antwort

Schreib einfach nicht, ob du nervst, das lässt dich nicht selbstbewusst erscheinen. Sonst kann ich mich den anderen Antworten anschliessen, dasss jeder anders ist.

...zur Antwort

Also ich weiss nicht genau was du mit "trotzdem RIP" meinst. Dadurch das beim Rauchen die Substanz über die Lunge aufgenommen wird und daher beim Gasaustausch sehr schnell in den Blutkreislauf kommt , kannst du sehr schnell high werden (1 bis 5 minuten, für geeichte vlt. 10). Das erlaubt dir auch nur 1 oder 2 züge zu nehmen und schauen ob es dir passt. Dann kannst du immer noch sagen, "ne das passt mir nicht". Die Wirkung wird dann etwa in vlt . so 20 bis 30 minuten weggehen, aber warscheinlich merkst du davon gar nicht viel.

Anderer Punkt: Wenn du von Freunden überredet wirst oder gezwungen wirst, auch Joints zu rauchen oder wenn du das Gefühl hast, du musst das machen, weil du dann sowas wie Zugehörigkeit verspürst, das muss man nicht machen. Solche Freunde brauchst du nicht, du bist besser als die. Sprich mit deinen Eltern oder so darüber, dass du dich gedrängt fühlst (falls dies der Fall ist).

Dazu kommt, das Kiffen sehr viel mehr Schaden auslöst als man ahnt. In der Entwichlung kann der Konsum schäden anrichten und Psychosen auslösen, das heisst du musst in die Klapse und bist nicht mehr ständig, den Alltag alleine anzugehen. Das kann auch sein wenn du erst 50 bist und auch wenn du schon seit Jahren kein Gras mehr rauchst. Ich will niemanden Angst machen, das Risiko steigt natürlich mit der Menge, d.h. man muss schon sehr viel sehr Regelmäsig rauchen. Aber ich würde dir und jedem anderem Empflehlen kein Gras zu rauchen bevor man 22 oder besser 25 ist. Dann ist die Entwichlung des Gehirns abegschlossen und das Risiko sinkt um etwa 90%, an einer Psychose zu erkranken. Jeder soll mich korrigieren, wer andere Informationen zu dem Thema hat.

Hoffe das hat dir Weitergeholfen. :)

...zur Antwort

Laut dem Abendblatt.de bleicht das Licht die Augenfarbe. Dazu kommt, dass der Farbstoff Melanin (der Auch deine Haut braun macht und unter anderem vom Körper gebildet wird) in den Babyjahren noch nicht so vorhanden ist. Mit der Zeit kann sich dann auch die Augenfarbe ändern (mehr melanin in den Augen --> je bräuner die Augen).

...zur Antwort

Vitamine machen sicherlich einen grossen Unterschied. Eine Freundin von mir hat während dem sie Vitaminsupplemente genommen hat, dichteres Haar bekommen und sie sind auch schneller gewachsen. Auch gibt es Medikamente gegen Haarausfall, aber da würde ich sicherlich noch Kontakt mit einem Arzt oder einer Ärztin aufnehmen.

...zur Antwort

Hier kommt das Hebelgesetz zu tragen. Durch das Rohr verlängerst du den Hebel und du musst weniger Kraft für das gleiche Ergebniss aufwenden.

...zur Antwort

Keimzellen (Spermien und Eizellen) sind nur ein haploider Chromosomensatz vorhanden, da bei der Bildung des Embryos (das mit der Meiose beginnt) ein Chromosomensatz vom Mann und eine von der Frau kommt = 46 Chromosomen. Das Erbgut wird dann neu kombiniert. Hat dir das Weitergeholfen?

...zur Antwort